LAST BUT NOT LEAST ...

Berlin - (20.05.2021) Am letzten Spieltag der Saison treffen unsere Rasenballer auf die Eisernen aus Berlin. Während sich bei uns an der Platzierung nichts mehr ändern kann, geht es für die Berliner noch um den Einzug in die neugeschaffene European Conference League.


Aufreger der Woche:
Nachdem unsere Mannschaft den Vizepokalsieg und die Vizemeisterschaft am Sonntagabend bis in die frühen Morgenstunden gefeiert haben, wurde unserer Nummer 1 ein verlängerter Kurzurlaub vor der Europameisterschaft gegönnt. Peter Gulácsi steht somit am Samstag für das Spiel gegen Berlin nicht zur Verfügung.
Macht schon mal Pause und lässt Martínez ran: Gulácsi.
Unsere Rasenballsportler
Form unserer Mannschaft:
Die vergangenen Spiele unserer Rasenballer lassen einen ratlos zurück. Während wir in der 1. Halbzeit seit dem Rückspiel gegen Bremen am 10. April 2021 kein Tor mehr erzielt haben, spielen wir in den 2. Halbzeiten groß auf. Leider reichen 45 starken Minuten nicht aus um ein Spiel zu gewinnen.
Bleibt zu hoffen, dass unsere Mannschaft gegen Union auch in der 1. Hälfte eine ordentliche Leistung auf den Rasen bringt.
Zwei Spanier, ein Gedanke – vorzeitiges Saisonende.
Verletzte / gesperrte Spieler RB Leipzig
Aufgrund des ihm gewährten Kurzurlaubs wird Peter Gulácsi nicht zur Verfügung stehen. Des Weiteren sind Dani Olmo, Tyler Adams, Angelino, Lazar Samardzic und Dominik Szoboszlai angeschlagen und werden somit nicht zum Einsatz kommen. Laut Julian Nagelsmann werden alle Spieler fit zur nächsten Saisonvorbereitung erwartet.
Mögliche Aufstellung
Martínez – Halstenberg, Upamecano, Orban, Klostermann, Mukiele – Sabitzer, Haidara – Forsberg, Nkunku – Poulsen
Damals gabs noch mehr zu lachen.
Der Gegner im Check
Form des Gegners:
Während unseren Trainer manch einer nicht mehr an der Seitenlinie sehen möchte, wollen die Eisernen Urs Fischer am liebsten ein Denkmal an der Alten Försterei widmen. Aktuell stehen die Berliner auf Rang 7 der Tabelle und wären somit für die neu geschaffene European Conference League qualifiziert. Dies wäre – nach dem Aufstieg – der wohl größte sportliche Erfolg.
Dies haben die Berliner durch ihre Heimstärke erreicht. In dieser Saison haben sie lediglich gegen die Augsburger verloren. Die letzten Spiele waren hier ein ständiges auf und ab (U,S,N,S,N,U) bei den Ergebnissen. Nichtsdestotrotz stehen sie vor der Borussia aus Gladbach und – was wohl noch wichtiger ist – vor dem Big City Club.
Verletzte / gesperrte Spieler
A. Ujah (Knie-OP), G. Prömel (muskuläre Probleme), R. Andrich (gesperrt)
Schlottert selten: Schlotterbeck.
Player to watch:
Nico Schlotterbeck ist mit seinen 21 Jahren ein noch sehr junger Innenverteidiger, welcher eine ordentliche erste Saison als Stammspieler in der Bundesliga gespielt hat. Aktuell kehrt er nach der Saison zu seinem Hauptverein nach Freiburg zurück. Laut diversen Medien steht er jedoch beim VfB aus Stuttgart auf dem Zettel.
Conference League für Union oder Punkterekord für RBL?
And the winner is ... der Fantipp:
Dem Verlauf der letzten Spielen folgend tippe ich auf einen 3:2-Sieg nach einem zwischenzeitlichen Rückstand.
Was läuft wo?
Liveticker RB-Fans.de: https://rb-fans.de/liveticker.html
Radio: http://bullenfunk.fm/ / Amazon Music
TV-Übertragung: Sky
seahawk_70
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20210520-vorbericht-Union.html
- 1. FC Union Berlin
- 2020/21
- Auswärtsspiel
- Bundesliga
- Conference League
- Rückrunde
- Saisonfinale
- Union
- Union Berlin