
LVZ vom 19.05.2016 hat geschrieben:Nach LVZ-Informationen gibt es hinter den Kulissen aber schon seit Längerem ernsthafte Gespräche, dass Männer-Bundesligist RB Leipzig die Nachwuchsabteilung übernehmen soll. Dadurch sollen die Kosten, die das Mädchen-Nachwuchsleistungszentren entfacht, ausgelagert werden können. Diese Variante wäre für beide Seiten auch deswegen sinnvoll, weil die B-Juniorinnen des FFV – übrigens durch einen 1:0-Erfolg in der ersten Aufstiegsrelegation gegen RB – Ende Mai noch die Chance auf den Aufstieg in die Nachwuchs-Bundesliga haben.
RB wird sich vielleicht dem Nachwuchs widmen, möchte aber keinesfalls die Frauenmannschaft übernehmen.
Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, RBL übernimmt FFV Leistungszentrum und macht eine SPielgemeinschaft mit dem LFC.Bundesliga-Aufsteiger RB Leipzig übernimmt ab 1. Juli das Landesleistungszentrum Frauen- und Mädchenfußball vom FFV Leipzig. Der FFV konnte das Ganze finanziell nicht mehr bewerkstelligen. Dazu gehören die U17, U15 und U13. Diese Teams werden zur Saison 2016/17 in den Junioren-Spielbetrieb eingegliedert – die Mädchen spielen also alle gegen Jungs.
Thema Frauen: RB Leipzig steigt über eine Spielgemeinschaft mit dem Leipziger FC 07 am Gontardweg in den Frauenfußball ein.
http://www.lvz.de/Sport/RB-Leipzig/Rese ... enfussballRB Leipzig übernimmt Landesleistungszentrum Frauen- und Mädchenfußball
Weil es der finanziell angeschlagenen FFV Leipzig nicht mehr realisieren kann, übernimmt RB Leipzig das Landesleistungszentrum Frauen- und Mädchenfußball. Zudem steigt der frisch gebackene Bundesligist über eine Spielgemeinschaft auch in den Frauenfußball ein.
...
Das wurde bereits 2013 von den Dächern gepfiffen und war so logisch wie die Konfession des Papstes. Es war nur eine Frage in welcher Form, nicht unter welcher Haube.Rumpelstilzchen hat geschrieben:Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, RBL übernimmt FFV Leistungszentrum und macht eine SPielgemeinschaft mit dem LFC.Bundesliga-Aufsteiger RB Leipzig übernimmt ab 1. Juli das Landesleistungszentrum Frauen- und Mädchenfußball vom FFV Leipzig. Der FFV konnte das Ganze finanziell nicht mehr bewerkstelligen. Dazu gehören die U17, U15 und U13. Diese Teams werden zur Saison 2016/17 in den Junioren-Spielbetrieb eingegliedert – die Mädchen spielen also alle gegen Jungs.
Thema Frauen: RB Leipzig steigt über eine Spielgemeinschaft mit dem Leipziger FC 07 am Gontardweg in den Frauenfußball ein.