Wuppertaler hat geschrieben:mike shinoda hat geschrieben:Roter Brauser hat geschrieben:Leute, seid doch mal ganz entspannt:
1.) Haben wir noch drei Punkte Abstand zu Platz 3.
2.) Haben Leipziger Teams in der Vergangenheit in der Relegation immer gut ausgesehen (Wir gegen Lotte, Lok gegen Schönberg, Sachsen Leipzig gegen Greifswald und gegen Schönberg).
3.) Falls der Aufstieg doch nicht gelingt, spielen wir halt noch ein Jahr mehr in der zweiten Liga. ir haben in Leipzig über 20 Jahre auf die Rückkehr in der Bundesliga gewartet, da kommt es auf eine Saison mehr oder weniger auch nicht an.
4.) In der zweiten Liga hätten wir eine Menge kurzer Auswärtsfahrten - Stand jetzt: Aue, Dresden, Union, Braunschweig, Hannover - hat doch auch was.
Du sprichst mir von Punkt 1 bis 3 aus dem Herzen! :bsgbeer:
Punkt 4 wäre ein netter Nebeneffekt, aber ein Auswärtsspiel bei der Hertha, in Dortmund, in Gladbachs Borussen-Park, in Hamburg, auf Schalke, usw. wäre mir scho lieber...

Fährst du den auswärts? Oder würdest du dann mal ein Saison mit 10-11 Auswärtspartien einlegen, um die Stadien mal aus dem Gästeblock zu erleben?
Nu muss ich ein kleines bissel ausholen. Da ja nahezu alle RB-Fans eine „nicht RB bezogene fußballerische Vergangenheit“ haben, kann ich dir verraten, dass ich seit dem ich denken kann Bayern-Fan bin. War mein Opa schon zu tiefsten DDR-Zeiten und hat sich familiär so weiter entwickelt.
Mit16-25 Jahren war ich ca. 3-6 mal pro Saison in München und halt auch bei diversen Auswärtsspielen - leider nie in Bochum

Also als Bayern-Fan habe ich tatsächlich schon etliche Stadien aus der „Auswärtsblock- Perspektive“ kennengelernt. Hannover, Stuttgart, Hamburg, Bielefeld, Wolfsburg, etc.
In Gladbach sogar noch auf dem alten Bökelberg und später auch im neuen Stadion.
Nun kam 2009 RB dazu und ich versuche bei nahezu allen Heimspielen dabei zu sein. Ein typischer „Auswärtsfahrer“ war ich bei RB bisher nie. Einmal in zwei Wochen im Stadion dabei zu sein, reicht mir völlig. An dem „RB-Auswärtsspieltag“ verbringe ich mein WE mehr oder weniger ohne Fußball. Natürlich gucke ich das Spiel, aber nach den zwei Stunden wird der Fernseher halt wieder ausgemacht und die Zeit für die wirklich wichtigen Dinge (Familie, Freunde, etc.) beginnen. Hin und wieder gehe ich an den „freien Spieltagen“ aber auch einfach mal zum HFC (auch das hat eine Vorgeschichte, aber das würde jetzt zu weit führen). So wie übrigens auch morgen gegen deine Chemnitzer
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich bin kein großer Auswärtsfahrer – aber wenn man überlegt, dass ich vor 6 Jahren RB bei einem Auswärtsspiel in Halle zugeschaut habe (ich meine nicht im Kurt Wabbel, sondern am Zoo – beim VfL Halle 96), ist es schon eine sehr geile Vorstellung, den selben Verein nun „auf Schalke“ oder im Signal Iduna Sportpark sehen zu können.
Und japp, da werd ich alter Eventfan sicher auch mal mitfahren. :mrgreen: Womit ich wieder den Bogen zum eigentlich Thema bekomme… Auch wenn die 2. Liga toll ist, wäre ein Aufstieg in die Erste schon ne geile Sache!
