Das lenkt nur ab und trübt den Blick ... am SONNTAG, 15.30 UHR, heißt es marschieren und das Ding daheim einzutüten. Ohne geringsten Zweifel oder Skepsis im Vorfeld. Wie das dann nach 90 Minuten aussieht weiß jetzt noch keiner, aber die komplette Überzeugung muß bei jedem da und auch zu spüren sein ... bei Rangnick, bei Kaiser, bei Gulasci, beim Rest des Teams ... und natürlich erst recht auf den Rängen.
Willi und Ilse sind wieder dabei, man hatte zwei Tage länger Pause als der Gegner, für den es um nichts mehr geht (der deshalb aber auch natürlich freier aufspielen kann) .. ich hätte mir aber eher Sorgen gemacht, wenn der KSC am Montag verloren hätte, Wiedergutmachung und so ...
Es gibt also keine Ausreden und kein Vertun mehr und wer angesichts dieser Konstellation (mögl. Bundesligaaufstieg dahoam) nicht brutalstmöglich motiviert ist, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Daher wird auf den Rängen die Post abgehn, wenn die Spieler dem folgen und das nicht als Druck, sondern als riesigen Ansporn und Begeisterung begreifen und annehmen, dann kann es am SONNTAG gegen 17.22 UHR nur einen Sieger und genau den hsitorischen Augenblick geben, auf den diese Stadt seit Jahrzehnten wartet!


