

Salzburg wäre viel mehr als das und dennoch sind die Befürchtungen auf irgendwelche Mauscheleien in der EL Gruppe absolut unberechtigt gewesen. Um diese Frage ging es ja.Champignon hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 08:29Salzburg ist ja auch kein Kooperationspartnerund ich hoffe trotzdem nicht, die Truppe in unserer Champions League Gruppe wieder zu sehen
https://www.nw.de/sport/sc_paderborn_07 ... -Fans.htmlDer Präsident ist überrascht
„Wir hatten schon mit einigen Reaktionen und Nachfragen gerechnet, aber dass es so heftig ist, kann ich nicht nachvollziehen. Die Kooperation ist nur rein sportlich zu sehen, nichts anderes. Wir sind keine RB-Filiale", sagt der Club-Präsident, der aber schon den Weg zu den Fangruppen gesucht hat. „Wir haben uns mit den Fanclubs darauf verständigt, dass in drei Wochen ein Austausch stattfinden wird. Eher geht es nicht", so Volkmann.
Wenn das überhaupt noch gehen sollte …
Wobei der Artikel mal wieder ziemlicher Käse ist. Mintzlaff hat ja nicht, wie im Artikel behauptet, gesagt, dass Paderborn noch nie in der 1. Bundesliga war, sondern dass der Verein ein komplett neues Funktions-/Managementteam hat, welches noch nie in der 1. Bundesliga war.Schlapperplapper hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 13:41Wir haben aber auch ein Händchen dafür uns immer wieder unbeliebt zu machen....
https://www.11freunde.de/artikel/wie-le ... RmdW31rO78
Es gehe lediglich um einen Austausch von Know-How, einen Wissenstransfer bei Jugendtrainern und dergleichen. Zwar sei auch über Leihen gesprochen worden, doch dies stehe nicht im Fokus.
„Im Übrigen ist der Austausch von Know-How zwischen Bundesliga-Klubs völlig üblich und findet dieser in vielen Bereichen statt. Dies wird von uns auch überaus positiv gesehen, da dadurch die Qualität innerhalb der Liga konstant gesteigert wird und letztlich alle davon profitieren. Die Integrität des Wettbewerbes und die Rivalität in der Liga werden davon in keinster Weise beeinträchtigt.“