Aus meiner Sicht hat die DFL einen einheitlichen Ansatz für alle Vereine, der sich nach dem Pandemielevel richtet. Hier der entscheidende Passus aus dem Leitfaden der DFL dazu:
Pandemie-Level hoch (≥ 35 Neuinfektionen pro Woche pro 100.000 Einwohner)
•Keine Zulassung von Zuschauern (analog der Endphase der Saison 2019/20).
Pandemie-Level mittel(≥ 5 und < 35 Neuinfektionen pro Woche pro 100.000 Einwohner)
•Zulassung von Zuschauern unter zu definierenden Auflagen.
Pandemie-Level niedrig(< 5 Neuinfektionen pro Woche pro 100.000 Einwohner)
•Sukzessive Rückkehr zum Normalbetrieb in lokaler Abstimmung zwischen Club und den lokalen Gesundheitsämtern.
Zur Bestimmung des Pandemie-Levels wird jeweils die 7-Tage-Inzidenz summarisch vom Standort des jeweiligen Clubs und und allen an diesen Landkreis angrenzenden Landkreisen am Vortag des jeweiligen Events berechnet.
https://media.dfl.de/sites/2/2020/07/Gr ... uchern.pdf
Bedeutet, bleibt das so wie bisher bei uns in der Gegend, entscheidet das Leipziger Gesundheitsamt in Abstimmung mit RB Leipzig. Steigen die Fälle an, gibt es keine Zuschauer im Stadion. Das gilt natürlich auch für alle anderen Vereine.
Interessant finde ich dabei übrigens die Formulierung "Sukzessive Rückkehr zum Normalbetrieb". Bedeutet aus meiner Sicht, die jetzt bekannte Zahl von 20.000 Zuschauern muss nicht in Stein gemeißelt sein bei uns, sondern es könnten auch mehr sein, wenn es die Situation zulässt. Schauen wir mal, bis zum ersten Bundesligaspiel sind noch zwei Monate hin und da kann noch viel passieren.