Also erstmal muss ich sagen das es bei mir kein "entweder oder" gab/gibt,
ich bin nach wie vor noch Fan vom BVB und so sind auch viele noch von anderen Mannschaften Fans.
Für mich ist es aber so, ich kann nicht einfach nur Fußball im Internet/TV/Radio/Zeitung verfolgen,
dafür liebe ich den Sport zu sehr - ich MUSS dabei sein.
Da ich vor einiger Zeit nach Leipzig gezogen bin, hatte ich mich natürlich erst bei den anderen Mannschaften umgeschaut.
Bzw an sich nur bei Lok war ich mit, ja und diese agressivität bei jedem Spiel nur aufs gleiche aus....
Sachsen war irgendwie von Anfang an kein Anlaufpunkt.
Tja und dann Bam kam auf einmal RB und gibt uns die Chance die Fanbase komplett selbst aufzubauen.
Wir haben die Fäden in der Hand und sind die allerersten Fans im ersten Fanclub bei diesem Verein.
Welcher Fan kann das bitte von sich behaupten?
Warum Tradition für mich nicht viel bedeutet? Ich schau nach vorn und nicht zurück!
Klar ist es cool sich an alte Zeiten zu erinnern, aber besser ist es sich auf einen rasanten Aufstieg von Oberliga richtung Deutsches Oberhaus zu freuen

Kommerz? Dieses Argument lass ich genausowenig gelten, welcher Verein ist bitte nicht Kommerz?
Und da hab ich lieber einen Sponsor der genug hat, nicht aufgibt und alles gibt das die Mannschaft Aufsteigt.
In diesem Sinne
