Ich glaube auch nicht dran, dass er sich ans Steuer einer sinkenden Hertha stellen würde. Das mit dem
sinkenden Schiff kann man bei Hertha übrigens wortwörtlich nehmen.
Die äußeren Umstände wirken natürlich erstmal nicht ganz unähnlich zu denen in Leipzig. Allerdings steht hier mindestens ebensoviel Arbeit für ihn an. Mannschaft neu formieren, Strukturen anpassen, Mitarbeiter in verschiedensten Ebenen tauschen, die sich auch einarbeiten müssen. Weiß nicht, ob er sich das in seinem Alter noch einmal antun möchte. In Berlin liegen viele Scherben herum, die es aufzukehren gilt. Zumal die Akzeptanz in der Fanszene wohl eher gering sein dürfte.