
Ich hab Freunde die ich mag. Dich fange ich an "zu lieben".elbosan hat geschrieben:Zumal da auch nicht nur der Krumbiegel dran geschraubt hat. Da steht noch ein Chor dahinter. Aber was schreiben wir uns hier die Finger wund.. 98% der die da Pfeifen sind hier eh nicht angemeldet. Vielleicht können sie auch nicht lesen.. Wer weiß.
Na wenigstens hat sich einer der 2 % hier angemeldeten Pfeifen geoutet.elbosan hat geschrieben:Zumal da auch nicht nur der Krumbiegel dran geschraubt hat. Da steht noch ein Chor dahinter. Aber was schreiben wir uns hier die Finger wund.. 98% der die da Pfeifen sind hier eh nicht angemeldet. Vielleicht können sie auch nicht lesen.. Wer weiß.
Ooh, habe ich Pfeifen statt Pfeifer geschrieben. Sorry, war ein ehrlicher Verschreiber.Schlapperplapper hat geschrieben:Ich hoffe schon das uns das Pfeiffen als Unmutsbekundung nicht verwehrt wird. S.K. geht gar nicht, gesanglich und insgesamt.
der fehlt imo dir. mit dieser einstellung hätten die leipziger nicht erfolgreich montagsdemos gestartet.Raincatcher hat geschrieben:Manchen hier fehlt echt genügend Weitsicht, Dinge mal zu akzeptieren, die einfach so sind wie sie sind.
welche der hymnen ist denn so frisch, dass noch ein richtungswechsel möglich wäre? die meisten sind so alt, dass sie zum traditionsgut zählen, auf das man dort so schwört.Fatherandson hat geschrieben:Ist hier eigentlich auch mal dem einen oder anderen bewusst, dass es auch viele andere Hymnen in Deutschland gibt, die echt scheisse sind? Und trotzdem pfeift dort keiner seine eigene Hymne aus.
Naja, wer schon 'das Pfeifen' mit 3 f schreibt, der hat wahrscheinlich zu oft "Die Feuerzangenbowle" gegucktEventzuschauer hat geschrieben:Na wenigstens hat sich einer der 2 % hier angemeldeten Pfeifen geoutet.elbosan hat geschrieben:Zumal da auch nicht nur der Krumbiegel dran geschraubt hat. Da steht noch ein Chor dahinter. Aber was schreiben wir uns hier die Finger wund.. 98% der die da Pfeifen sind hier eh nicht angemeldet. Vielleicht können sie auch nicht lesen.. Wer weiß.Ooh, habe ich Pfeifen statt Pfeifer geschrieben. Sorry, war ein ehrlicher Verschreiber.Schlapperplapper hat geschrieben:Ich hoffe schon das uns das Pfeiffen als Unmutsbekundung nicht verwehrt wird. S.K. geht gar nicht, gesanglich und insgesamt.
nee, der ist darmstädterTag Eins hat geschrieben:Naja, wer schon 'das Pfeifen' mit 3 f schreibt, der hat wahrscheinlich zu oft "Die Feuerzangenbowle" geguckt
Ist ja echt übel. Du vergleichst also das "Problem" unserer Hymne mit der "Unzufriedenheit" eines Volkes mit der Diktatur des Proletariats? Nicht Dein ernst, oder? Das hier heißt FREIZEIT, Hobby etc. Ist nur Sport.mahe hat geschrieben:der fehlt imo dir. mit dieser einstellung hätten die leipziger nicht erfolgreich montagsdemos gestartet.Raincatcher hat geschrieben:Manchen hier fehlt echt genügend Weitsicht, Dinge mal zu akzeptieren, die einfach so sind wie sie sind.
welche der hymnen ist denn so frisch, dass noch ein richtungswechsel möglich wäre? die meisten sind so alt, dass sie zum traditionsgut zählen, auf das man dort so schwört.Fatherandson hat geschrieben:Ist hier eigentlich auch mal dem einen oder anderen bewusst, dass es auch viele andere Hymnen in Deutschland gibt, die echt scheisse sind? Und trotzdem pfeift dort keiner seine eigene Hymne aus.
man muss doch auch den kritikern, den raum einräumen, dass sie ihren unmut an der vereinshymne ausüben. wenn sich die vereinshymne erstmal etabliert hat, dann ist es erst recht zu spät etwas zu verändern.
wer die die vereinshymne toll findet, kann ja laut mitsingen, um die pfiffe zu übertönen. ich sehe da eine demokratische möglichkeit mit den füßen abzustimmen und werde mich meiner stimme enthalten.
Boah ist es eigentlich zu viel verlangt, wenn man seine persönlichen Wehwehchen einfach mal hinten anstellt? Wem die Hymne nicht gefällt, der setzt sich hin und bedauert sein Leben. Die eigene Vereinshymne auszupfeifen ist einfach nur dumm und respektlos. Ob sie einem nun gefällt oder nicht Hr. Krumbiegel + viele andere Menschen haben sich da dran gesetzt und ne Platte gemacht, da ist schweigen und "ertragen" das minimum an Respekt, das man verlangen darf. Aber da sind ja einige hier immer ganz groß, Leistungen andere klein zu machen, fragt sich nur wo die eigene Leistung bleibt.Gemeiner Grundhai hat geschrieben:Was definiert man denn als "unseren" Anspruch?
Darf man nicht mehr pfeifen, weil man etwas scheiße findet?
Und diese Hymne ist ganz nah an stinkender warmer Luft anzusiedeln, was natürlich rein subjektives Empfinden ist, aber deswegen Unmutsbekundungen verhindern zu wollen, weil das Label RB Leipzig drauf steht und wir ja alle zusammenrücken sollten?
In einer von 100000 Möglichkeiten, wie man auf Pfiffe gegen diesen Ohrenkrebs reagiert, fragt man vielleicht beim gebürtigen Leipziger Till Lindemann an, ob er ne Idee für eine gesalzene Hymne hätte.![]()
Ich verachte eher die Pfiffe die generell gegen die Person S. Krumbiegel gerichtet sind. Ich stand letzte Saison im Block B, da wurde schon beim Nennen dieser Personalie geraunt, geschimpft, gepfiffen und beleidigt, ohne das überhaupt eine Hymne präsentiert wurdeBei Pfiffen gegen B. Jung hab ich es irgendwie noch nachvollziehen können