Ansonsten, schmeichelhafter Sieg, aber nehmen wir mal so mit.
Dieses Hintenrum-Gespiele nervt mich immer mehr...

Ich erkenne den Sinn nicht. Da bekommt man eine Ecke, führt sie kurz aus, nur, damit der Ball durch die eigenen Spieler 1 Minute spieler bei unserem eigenen TW landet, ohne Not. Im Anschluss erfolgt der Versuch des Spielaufbaus von hinten. Nach einer Ecke von uns.Eventi.absolut hat geschrieben: ↑Sa 28. Nov 2020, 20:41Dieses Hintenrum-Gespiele nervt mich immer mehr...![]()
Wenn man 2:0 führt und der Gegner Bielefeld heißt, lässt man völlig zu Recht einen Spieler in der Situation von Sörloth den Elfer schießen.ASLRB hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 07:55Man hatte erwartet, dass Bielefeld sich nach ihrer Negativserie hinten rein stellt. Sie haben aber mit gespielt und sind auch teils höher gestanden. Eigentlich ideal für RB mit schnellem Spiel den „RB-Fußball“ mal wieder phasenweise zu zeigen. Leider war aber Adams für mich gar nicht im Spiel und Kampl hat das Spiel doch teils verschleppt. Halstenberg war auch eher Schlafmütze. Gerade diese Spieler hätten mehr zeigen können, da sie ausgeruhter waren. Ansonsten sollten Elfmeter von etablierten und vermeidlich sicheren Schützen geschossen werden. Ist man emotional schon nicht auf der Höhe, ist es ja doppelt so schwierig. Den Sieg hätte man gestern somit nach durchwachsenen Spiel fast vergeigt. Ob man nach einem eventuellen Elfmetertor im nächsten Spiel ein besseres Stellungsspiel hat mit Bindung zum Spiel ist auch zu diskutieren.
Vom Mannschaftssport scheinst du nicht so die ganz große Ahnung zu haben, dementsprechend von der Psychologie des Leistungssport's auch nicht!