
Wenn du die alte Rechtschreibung benutzt, warum schreibst du "Abschlussglück" mit Doppel "s"?...Macdesignerin hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 17:34Was hast du auszusetzen? Oder kannst du kein deutsch lesen. Ich schreibe noch die alte Rechtschreibung, stehen nirgends, dass das verboten ist.RotorBrowser hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 17:30Wasndasndeutsch?Macdesignerin hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 17:04der Kräfteverschleiß geht leider zu Lasten der Präzision und das kleine Quentchen Abschlussglück fehlt dann heute auch noch.![]()
Wir halten hier schon ein anderes Niveau. Also bitte, ein Quantum mehr an Zeit nehmen, beim Darstellen deiner Intensionen zum Spiel!
Versuche dich bitte einmal auf einem I-Pad gegen die blöde Autokorrektur zu wehren. Das Doppel S hab ich übersehen, eigentlich habe ich das so eingegeben „Abschluß-Glück“. Nach dem Abschicken hab ich das dann auch gesehen.Laciapu hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 17:43Wenn du die alte Rechtschreibung benutzt, warum schreibst du "Abschlussglück" mit Doppel "s"?...Macdesignerin hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 17:34Was hast du auszusetzen? Oder kannst du kein deutsch lesen. Ich schreibe noch die alte Rechtschreibung, stehen nirgends, dass das verboten ist.RotorBrowser hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 17:30Wasndasndeutsch?Macdesignerin hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 17:04der Kräfteverschleiß geht leider zu Lasten der Präzision und das kleine Quentchen Abschlussglück fehlt dann heute auch noch.![]()
Wir halten hier schon ein anderes Niveau. Also bitte, ein Quantum mehr an Zeit nehmen, beim Darstellen deiner Intensionen zum Spiel!![]()
Ne, das geht schon die ganze Saison. Wir brauchen pro Tor deutlich mehr Torschüsse als, die anderen Topteams. Leverkusen und die Bauern haben 9 bzw 11 Tore mehr geschossen, als statistisch zuerwarten war, wir hingegen eines weniger...Macdesignerin hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 17:13Na ja, die ganze Saison war’s nicht. Wenn die Jungs körperlich und geistig frisch waren, ging’s schon ganz gut mit der Chancenverwertung. Aber heut ist der Verschlag wie vernagelt.
...gelöschtLaciapu hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 17:43Wenn du die alte Rechtschreibung benutzt, warum schreibst du "Abschlussglück" mit Doppel "s"?...Macdesignerin hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 17:34Was hast du auszusetzen? Oder kannst du kein deutsch lesen. Ich schreibe noch die alte Rechtschreibung, stehen nirgends, dass das verboten ist.RotorBrowser hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 17:30Wasndasndeutsch?Macdesignerin hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 17:04der Kräfteverschleiß geht leider zu Lasten der Präzision und das kleine Quentchen Abschlussglück fehlt dann heute auch noch.![]()
Wir halten hier schon ein anderes Niveau. Also bitte, ein Quantum mehr an Zeit nehmen, beim Darstellen deiner Intensionen zum Spiel!,daß - alt, ,dass - neu ...
![]()
Du hast ja recht. Der Abgang von Timo und Patrick ist schon zu merken und wurde auch personell nicht gleichwertig oder adäquat ersetzt. Trotzdem hat sich die Truppe in vielen Spielen überraschend gut geschlagen. Nur, der Aufwand, ein Tor zu erzielen, ist im Moment zu hoch. Da sollte und muß dringend nachgebessert werden.d00b hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 17:49Ne, das geht schon die ganze Saison. Wir brauchen pro Tor deutlich mehr Torschüsse als, die anderen Topteams. Leverkusen und die Bauern haben 9 bzw 11 Tore mehr geschossen, als statistisch zuerwarten war, wir hingegen eines weniger...Macdesignerin hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 17:13Na ja, die ganze Saison war’s nicht. Wenn die Jungs körperlich und geistig frisch waren, ging’s schon ganz gut mit der Chancenverwertung. Aber heut ist der Verschlag wie vernagelt.
NULLNUMMER ZUM JAHRESENDE
Mit einer epischen Verletztenliste und einer ausgelaugten Truppe reichte es im zehnten Pflichtheimspiel erstmals nicht zu einem Sieg. Trotz einer Vielzahl von Chancen und klarer Feldüberlegenheit endete das Spiel gegen Köln mit einer Nullnummer.
...
https://www.rb-fans.de/artikel/20201219 ... koeln.html