21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Alles zu unseren Spielen
STBRos
Beiträge: 1190
Registriert: Do Aug 13, 2015 11:00 am
x 233
x 1493

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von STBRos » Mo Feb 10, 2025 2:57 pm

Macdesignerin hat geschrieben: Mo Feb 10, 2025 2:40 pm
Adamson hat geschrieben: Mo Feb 10, 2025 11:40 am Ich finde zum Beispiel, dass Pete gestern ein ziemlich starkes Spiel abgeliefert hat.
Xavi ist in er Kicker-Elf des Tages, ist jetzt auch nicht jeder.
Die beiden Tore waren richtig gut herausgespielt.
Lukeba gestern wieder in der Startelf, auch wenn er hier und da noch unsicher war, macht das wieder Hoffnung.
Die rote Karte gegen Willi bekommt auch nicht jeder Spieler und ich habe auch selten ein Spiel gesehen, wo ein Verteidiger nach 50 Sekunden die Gelbe Karte gezeigt bekommt.

Das sind für mich die Themen des Spieltages und nicht irgendwelche Ansprüche die schon immer unrealistisch waren.
Wenn du genau hingeschaut hast, wirst du vielleicht verstehen, warum es Kritik gibt. Ich stimme dir zu, dass das Team Erfolgserlebnisse braucht um zumindestens gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel wieder souveräner zu werden.

Was nach wie vor ein nicht akzeptables Manko ist: wir sind fußballerisch sowie spieltaktisch sehr limitiert. Dieser Kader könnte das um Welten besser, phasenweise sieht man dieses auch aufblitzen.

Und genau hier ist nicht einmal im Ansatz eine Entwicklung zu sehen. Wir jagen entweder unkoordiniert dem Ball hinterher solange die Puste reicht oder verlieren uns in endlosen Quer- und Rückpass-Serien. Die Defensive ist durch gegen Umschaltspiel höchst anfällig, bei gegnerischen Standards zusätzlich schlecht gestaffelt.

Wenn uns im Moment etwas Zählbares gelingt, dann durch die Klasse unserer wenigen Einzelkönner. Stellt sich der Gegner auf diese ein, wird es für uns ganz dünn.

Konntest du alles gestern wieder sehen. Spielerisch waren uns sowohl letztens Union als auch gestern Pauli überlegen. Wir hatten um es drastisch zu formulieren schlicht viel Spielglück.

Deshalb bin ich gegen die aufkommende Selbstzufriedenheit. Ich denke, die Verantwortlichen lesen im Forum schon mit. Umso mehr sollten wir unsere Meinung und auch unsere Ideen artikulieren. Und wenn Marco davon etwas umsetzen kann, umso besser.

Wir sind uns einig: wir wollen RB siegen sehen. Wir haben halt nur unterschiedliche Meinungen über das Wie.
Was sich durch die Saison zieht, es fehlt an Lösungen im Spielaufbau. Und genau das kann man trainieren und daher hatte ich gehofft, dass eine volle Trainingswoche auch etwas bringt. Aber dem war nicht so, es war erneut das Mittel der Wahl, ausschließlich mit langen Bällen auf Sesko zu agieren. Die Tore fielen aus Kontersituationen, in einem Heimspiel gegen den Tabellenvierzehnten. Das man jetzt nichts mehr an der Kondition machen kann ist klar, dass erledigt man in der Saisonvorbereitung und schon hier muss einiges verkehrt gelaufen sein. Daher ist aus meiner Sicht nichts verwerfliches daran, den Trainer zu kritisieren, denn beides fällt in seinen Aufgabenbereich.
Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
lgwgnr
Beiträge: 1730
Registriert: So Nov 23, 2014 8:27 pm
x 596
x 1023

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von lgwgnr » Mo Feb 10, 2025 3:15 pm

Orban ist für nur ein Spiel gesperrt wurden. Spiegelt meiner Meinung nach auch die Lächerlichkeit von glatt rot in dieser Szene wieder.

alberg94
Beiträge: 4121
Registriert: Mo Feb 02, 2015 8:44 pm
x 37
x 2465

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von alberg94 » Mo Feb 10, 2025 3:26 pm

lgwgnr hat geschrieben: Mo Feb 10, 2025 3:15 pm Orban ist für nur ein Spiel gesperrt wurden. Spiegelt meiner Meinung nach auch die Lächerlichkeit von glatt rot in dieser Szene wieder.
Glück gehabt, aber für das Spiel in Augsburg wird es die spielendscheidende Personalie sein. Ohne ihn hat die Abwehr noch mehr Probleme, als sie es ohnehin schon hat.

Benutzeravatar
Jekk
Beiträge: 534
Registriert: So Mär 11, 2012 3:52 pm
x 5
x 247

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von Jekk » Mo Feb 10, 2025 3:39 pm

Mit diesem Spielstil werden wir nie im Leben einen CL-Platz erreichen. Schon das Zuschauen verursacht bei mir Augenkrebs. Warum wird dieses ewige Quergeschiebe nicht endlich mal unterbunden. Sobald wieder stärkere Gegner kommen, ist Schicht im Schacht. Dann wird von der Führung maximal gejammert werden, aber niemand hat etwas unternommen :roll:

Benutzeravatar
Peppermint Pig
Beiträge: 4599
Registriert: Mo Okt 03, 2011 6:19 pm
x 3418
x 873

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von Peppermint Pig » Mo Feb 10, 2025 3:48 pm

Dieses Forum braucht einen Warnhinweis: „Für zu Depressionen neigende RB-Fans nicht geeignet.“

Meine Güte jetzt macht es nicht mal mehr Spaß bei Siegen den Spieltagsthread zu lesen.

Hier wird von einem glücklichen Sieg geschrieben bei 1,54:0,57 xGoals und 1,09:0,51 xAssists https://www.kicker.de/leipzig-gegen-st- ... spieldaten.

Manche scheinen sich ein Spiel mit aufwändigem frühen Pressing zu wünschen. Das ist aber kräfteraubender und verletzungsanfälliger und man hat vorne weniger Platz. Kann mir nicht vorstellen, wie man damit durch die Doppelbelastung gekommen wäre. Dann ist unser Spiel, den Gegner kommen zu lassen, spät zu pressen und den freien Raum für schnelle Konter zu nutzen, besonders gegen einen Gegner wie St. Pauli, der bisher die meisten Kontertore in der BL gefangen hat, die bessere Lösung. Dazu gehört auch hin- und herspielen um den Gegner herauszulocken. Wenn was gelingt, wird es auf die individuelle Klasse geschoben. Als ob das Zufall wäre und das erfolgreiche Zusammenspiel nicht trainiert wurde.
Mehrere schreiben, wenn die starken Teams kommen, wird nichts zu holen sein. Irre ich mich oder haben wir vor kurzem ein 0:2 gegen den Meister aufgeholt?

- Wie Adamson schon schrieb, waren die beiden Tore richtig gut herausgespielt und das, gegen die zweitbeste Abwehr der Liga (vor diesem Spiel nur 3 Tore mehr als Bayern kassiert). Und Openda hätte da noch zwei vielleicht drei dazu steuern können.
- Zu Null gespielt, weil, wie Adamson schrieb, Pete gestern ein ziemlich starkes Spiel abgeliefert hat.
- Unsere Serie gegen Aufsteiger hat gehalten.
- Willi Orban 95% angekommene Pässe (104 Pässe)
- Amadou Haidara 95% angekommene Pässe (80 Pässe)
- Kevin Kampl 95% angekommene Pässe (66 Pässe)
- Rot gegen Willi, für mich zweifelhaft. Der Ball lief nach links und da war Seiwald noch.
..Rick: "Well, scientifically, traditions are an idiot thing."---https://www.youtube.com/watch?v=MmcWw_qoMlU
.BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild-------------------------------BildBildBild

AKlass
Beiträge: 393
Registriert: Do Apr 11, 2024 5:57 pm
x 68
x 563

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von AKlass » Mo Feb 10, 2025 3:55 pm

Adamson hat geschrieben: Mo Feb 10, 2025 10:10 am Daher nervt mich jede Woche die Besserwisserei mit immer den gleichen Argumenten und Forderungen. Die Truppe braucht jetzt die Unterstützung und den Rückhalt der Fans. Was alles falsch läuft, das wissen die Spieler, denke ich, besser als wir.
Bei dem letzten Punkt würde ich doch ein großes Fragezeichen dahinter setzen. Den Eindruck konnte ich bisher nicht gewinnen. Irgendwie scheinen doch alle im Verein überzeugt zu sein, das man grundlegend auf dem richtigen Weg ist. Und das ist gefährlich daher kann man die Probleme gar nicht oft genug in den Vordergrund stellen. Aktuell fehlt es:
-an den konditionellen Voraussetzungen für Profifußball
-einem klaren Offensivkonzept
-eingespielten Abläufen
-technischen Grundvoraussetzungen für Ballbesitzstafetten

Ja die Kaderplanung ist spätestens seit dem Wintertransferfenster stark in Frage zu stellen und erschwert die Arbeit von Rose zusätzlich. Aber trotzdem schafft es Rose zu keinem Zeitpunkt der Saison das maximale aus dem Kader rauszuholen und eine Einheit zu formen, die besser ist als die Summe der Einzelteile. Im Gegenteil, kein einziger Spieler ruft derzeit sein volles Leistungsvermögen ab.

Und die Tatsachen werden doch nicht weniger richtig, wenn man sie wiederholt. Finde daher den Einwand "Besserwisserei" ein wenig komisch. Wäre es dir dann lieber man schreibt gar nichts mehr und das Forum macht zu? Denn wenn man mal ehrlich ist, Pauli hätte das Spiel auch gewinnen können. Denk nur an die erste Minute als Lukeba nach Torwartfehler auf der Linie klärt, den Lattenknaller oder die zwei Glanzparaden von Gulacsi. Das hätten auch 4 Gegentore sein können. Unser Spielglück dieses Jahr ist bisher unser größter Pfand und ich bin ehrlich gesagt überrascht, wie lange das anhält.

Es ist doch wichtig, Fehler bzw Dinge die nicht laufen klar anzusprechen, der erste Weg zur Besserung ist immer die Einsicht und die fehlt mir derzeit noch bei RB. Leute mundtot machen zu wollen, hat dagegen noch nie ein Problem gelöst.

Benutzeravatar
BumbesSchmidt
Beiträge: 231
Registriert: Mo Feb 03, 2025 12:21 pm
x 7
x 107

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von BumbesSchmidt » Mo Feb 10, 2025 4:19 pm

Peppermint Pig hat geschrieben: Mo Feb 10, 2025 3:48 pm Dieses Forum braucht einen Warnhinweis: „Für zu Depressionen neigende RB-Fans nicht geeignet.“

Meine Güte jetzt macht es nicht mal mehr Spaß bei Siegen den Spieltagsthread zu lesen.

Hier wird von einem glücklichen Sieg geschrieben bei 1,54:0,57 xGoals und 1,09:0,51 xAssists https://www.kicker.de/leipzig-gegen-st- ... spieldaten.

Manche scheinen sich ein Spiel mit aufwändigem frühen Pressing zu wünschen. Das ist aber kräfteraubender und verletzungsanfälliger und man hat vorne weniger Platz. Kann mir nicht vorstellen, wie man damit durch die Doppelbelastung gekommen wäre. Dann ist unser Spiel, den Gegner kommen zu lassen, spät zu pressen und den freien Raum für schnelle Konter zu nutzen, besonders gegen einen Gegner wie St. Pauli, der bisher die meisten Kontertore in der BL gefangen hat, die bessere Lösung. Dazu gehört auch hin- und herspielen um den Gegner herauszulocken. Wenn was gelingt, wird es auf die individuelle Klasse geschoben. Als ob das Zufall wäre und das erfolgreiche Zusammenspiel nicht trainiert wurde.
Mehrere schreiben, wenn die starken Teams kommen, wird nichts zu holen sein. Irre ich mich oder haben wir vor kurzem ein 0:2 gegen den Meister aufgeholt?

- Wie Adamson schon schrieb, waren die beiden Tore richtig gut herausgespielt und das, gegen die zweitbeste Abwehr der Liga (vor diesem Spiel nur 3 Tore mehr als Bayern kassiert). Und Openda hätte da noch zwei vielleicht drei dazu steuern können.
- Zu Null gespielt, weil, wie Adamson schrieb, Pete gestern ein ziemlich starkes Spiel abgeliefert hat.
- Unsere Serie gegen Aufsteiger hat gehalten.
- Willi Orban 95% angekommene Pässe (104 Pässe)
- Amadou Haidara 95% angekommene Pässe (80 Pässe)
- Kevin Kampl 95% angekommene Pässe (66 Pässe)
- Rot gegen Willi, für mich zweifelhaft. Der Ball lief nach links und da war Seiwald noch.
Was du schreibst ist richtig ABER :angel:

Gegen die oberen sechs der Tabelle haben wir (uns nicht mitgezählt) genau so viele Punkte geholt wie gegen die unteren sechs; 1,66 im Schnitt. Bayern hat gegen die unteren sechs volle 3 Punkte pro Spiel geholt. Bei gleicher Ausbeute stünden wir mit 45 Punkten auf Platz zwei. Dann in München mit einem Kraftakt noch gewinnen statt sich abschlachten zu lassen und wir wären sogar Punktgleich auf Platz zwei und hätten selbst in der Hand wer Meister wird. Den Gegner kommen lassen spät pressen ist ok. Nottingham mischt so gerade die Premier League auf. Eine Art Catenaccio 2.0. Was nicht ok ist dem Gegner bei seinen wenigen Chancen gleich immer eine 100 % ige auf zu legen. Unsere Abwehr war auch gegen Pauli mehr Hühnerhaufen als Bollwerk.
Zuletzt geändert von BumbesSchmidt am Mo Feb 10, 2025 5:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peppermint Pig
Beiträge: 4599
Registriert: Mo Okt 03, 2011 6:19 pm
x 3418
x 873

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von Peppermint Pig » Mo Feb 10, 2025 4:25 pm

Ja, das stimmt. Und unsere Zweikampfbilanz ist miserabel, wie schon jemand schrieb. Dafür kann zumindest ich aber nicht dem Trainer die Schuld geben.
..Rick: "Well, scientifically, traditions are an idiot thing."---https://www.youtube.com/watch?v=MmcWw_qoMlU
.BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild-------------------------------BildBildBild

Benutzeravatar
BumbesSchmidt
Beiträge: 231
Registriert: Mo Feb 03, 2025 12:21 pm
x 7
x 107

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von BumbesSchmidt » Mo Feb 10, 2025 4:32 pm

Peppermint Pig hat geschrieben: Mo Feb 10, 2025 4:25 pm Ja, das stimmt. Und unsere Zweikampfbilanz ist miserabel, wie schon jemand schrieb. Dafür kann zumindest ich aber nicht dem Trainer die Schuld geben.
Du musst auch nicht dem Trainer die Schuld geben, das langt wenn ich das mache.
:lol: :lol: :lol: :cool:

PS Ich habe gehört dass Pep und Hansi auch Zweikampfverhalten trainieren. :shh:

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22794
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1766
x 5712

Re: 21. Spieltag RB Leipzig gegen FC St. Pauli, 09.02.2025, 17.30 Uhr

Beitrag von Jupp » Mo Feb 10, 2025 5:00 pm

Spielbericht:
GULACSI – PFOSTEN – XAVI – SESKO > SIEG

Bild

Leipzig - (10.02.2025) Wichtige drei Punkte im Heimspiel und im Kampf um einen Champions League Platz. St. Pauli wie erwartet schwer zu bespielen, mit guter Defensivarbeit, die aber unsere Rasenballer mit individuell hoher Qualität auszuhebeln wusste. Das 10. Spiel zu Null in dieser Saison, ohne erneut spielerisch überzeugen zu können, was am Ende Péter Gulácsi nach Willi Orbans Platzverweis festhalten konnte.
https://www.rb-fans.de/artikel/20250210 ... Pauli.html
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Antworten