-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von Frankenfan » Do 18. Mär 2021, 12:12
Der Kicker spricht von Strategiewechsel in Sachen Vertragsverlängerungen. Offenbar will man künftig nicht mehr um jeden Preis vorzeitig die Verträge verlängern, sondern nimmt auch in Kauf, dass uns Spieler nach Vertragsende ablösefrei verlassen.
Das Thema beschäftigt mich schon länger und ich habe dazu meine Meinung zuletzt auch geändert. Ich finde diesen Strategiewechsel inzwischen genau richtig. Ich mache das am Beispiel von Upa fest: Wir haben letztes Jahr auf Teufel komm raus mit Upa um ein Jahr verlängert, wobei wir eine weit unter Marktwert liegende AK in Kauf genommen haben. Dafür wurde sein Monatsgehalt drastisch erhöht und sicher mussten wir einiges an Handgeld und Beraterhonorar zahlen. Und jetzt müssen wir 20 Prozent der Ablösesumme an Salzburg weiterreichen. Wenn man diese Kosten alle zusammenzählt, dann bleibt von der Ablösesumme von 42 Mio nicht mehr viel übrig. Die Verlängerung wurde also fast zum Nullsummenspiel.
Abgesehen von dieser Gegenrechnung sollten wir auch ein neues Selbstverständnis bei Vertragsverhandlungen berücksichtigen:
Wir sind RB Leipzig, wir haben tolle Rahmenbedingungen, ein tolles neues Stadion, eine aufstrebende Stadt, wir sind ambitioniert und Titel sind künftig auch mit uns möglich. Es gibt nicht mehr so viele Vereine europaweit, die uns sportlich und von den Rahmenbedingungen her überlegen sind. Unsere Gehaltsstruktur ist mittlerweile auch so, dass man bei einem 4-Jahresvertrag für sein Leben ausgesorgt haben sollte.
Also kurzum: Wer nicht mehr für uns spielen möchte: Briefmarke drauf und alles Gute!
Nur um Nagelsmann sollte man meiner Meinung nach kämpfen und alles aufbieten, was man hat. Denn Trainer von solch einem Kaliber sind wichtiger als alle Spieler!