Laciapu hat geschrieben: ↑Mi 11. Nov 2020, 11:33
schmidder hat geschrieben: ↑Mi 11. Nov 2020, 11:22
Das er das Niveau von Nknuku oder Olmo bzw. das derzeitige von Forsberg erreichen kann, muss er dann erstmal nachweisen. Sind schon viele mit großen Vorschusslorbeeren aus Österreich gekommen und haben in der Bundesliga kein Fuß gefasst.
Du hast wirklich keine Ahnung? Wundert mich ein bisschen...
@schmidder sein Problem ist Salzburg, wie auch von einigen anderen hier im Forum. Und somit haben diese user eben generell ein Problem, aber damit werden sie sich abfinden müssen oder Konsequenzen ziehen.
Ich für meinen Teil liebe (die "Zusammenarbeit" mit) Salzburg, aber das schreibe ich schon seit Jahren. Es geht auch nicht um RB Salzburg, es geht hier einzig und allein um die qualitative Aufwertung von RB Leipzig. Und wenn ein "Deal", mit wem und wie oft auch immer, zum Abschluss kommt, haben logischerweise alle Beteiligten zugestimmt.
Einen Szoboszlai "links liegen zu lassen", obwohl er auf dem Präsentierteller (Salzburg) liegt wäre sträflich fahrlässig. Ich hoffe doch stark, dass es nicht schon zu spät ist mit einem langen Vertrag bei RBL. Aber neue Spieler, die vielleicht gerade einmal 3 Monate (Hwang) oder gar nur seit 7 Wochen (Sörloth) dabei sind als Flops zu bezeichnen ist gelinde gesagt ........schwach. JN wird sich schon was gedacht haben sie in seinen Kader zu integrieren. Was die Spieler dann daraus machen, kann keiner vorher wissen, auch kein JN. Deshalb gibt es eben auch sogenannte Flops, mal mehr mal weniger.
Und auch nochmal, trotz Corona und FFP und und und ........Geld ist da, ich habs gesehen.
