Irgendwas muss sich mit den Trommeln ändern.
Ich war heute nicht im RB-Fanblock

und auf der anderen Seite kommt von den Fangesängen nicht mehr viel an. Wenn ich das richtig gesehen habe, gab es heute zwei laute große Trommeln und eine nicht ganz so laute Snare Drum. Wenn die großen Trommeln mit voller Pulle bespielt werden, hört man von dem Gesang gar nichts mehr. In den schlimmsten Momenten hat es sich angehört wie unrhythmisches Herumgeschlage auf Alublech.
Ich bin kein Experte, aber ich glaube, der Sinn der Trommeln sollte nicht sein, so laut wie möglich zu sein, sondern den Takt vorzugeben und zu halten, sofern nötig, und ein bisschen Varianz reinzubringen. Die Trommeln sollten den Gesang begleiten, aber doch nicht übertönen.
Das Problem wird sich vermutlich ein Stück weit relativieren, wenn wieder mehr Leute mitsingen, aber selbst dann sind die Trommeln noch zu dominant.
Zudem muss man meines Erachtens nicht permanent trommeln, den Gesängen mehr Raum geben. An manchen Stellen wurde so wild getrommelt, das klang mehr nach Proberaum als nach Stadion.
Vielleicht können ja mal ein paar Leute von den Haupttribünen erzählen, ob es ihnen ähnlich geht. Vom Oberrang Haupttribüne hab ich es in Vergangenheit als genau so störend empfunden.