
Und? Macht das die Gesamtsituation jetzt besser? Macht das z.B. den Umstand, dass Krebskranke durch SARS-Corona-2-Infektion um ein Vielfaches mehr gefährdet sind, zu sterben, besser? Ist es besser, dass wir jetzt eine weitere globale Infektionskrankheit am Hals haben, die 3- bis 10mal tödlicher ist als Influenza, die scheinbar keine großartigen Jahreszeitenunterschiede kennt, die immer mehr zeigt, dass sie massive, evtl. chronische Gesundheitsschädigungen und Lebensqualitätseinschränkungen - auch bei jungen, vordem sportlichen Menschen - nach sich ziehen kann, die im blödesten Fall kaum oder keine Immunität bewirkt ...?
Stimmt, war auch erst 14 Tage krank geschrieben.Raincatcher hat geschrieben:Ohne die Krankheitsbilder der Damen und Herren in den von dir beschriebenen Läden zu kennen kann ich dir aber sagen, dass in Leipzig gerade die "Sommergrippe" die Runde macht. Bin selbst betroffen. Beginnt mit Schnupfen und endet mit Husten.jimmy.klitschi hat geschrieben: ↑Do 16. Jul 2020, 17:21
Die erste mir bekannte infizierte (und mittlerweile halbwegs "genesene") Person (hier im weniger betroffenen Leipzig) war/ist eine junge und ansich fitte Rossmann-Mitarbeiterin. Seitdem erlebe ich bis zum heutigen Tag (komme gerade von Netto -> dort zwei junge "bellende" Mitarbeiterinnen ohne Maske) überdurchschnittlich viele hustende Mitarbeiter/innen in Drogerien, Getränkemärkten, Discountern, Supermärkten. Und das, obwohl die "Erkältungszeit" längst vorbei sein dürfte. Umfragen sind allgemein ein gutes statistisches Werkzeug, aber bei derartigen Infektionserkrankungen statistisch relativ nutzlos, wenn man das Infektionsgeschehen abbilden möchte.
Gründe, die ich mir vorstellen könnte:
1. zu kühle Morgen/Nächte und dann warme Tage/Abende (da kleiden sich manche frühs zu leger)
2. dieser ständige Durchlüftungswahnsinn (Zugluft ist auch für die Gesundheit nicht immer förderlich)
Tja meine Mutter ist Anfang des Jahres mit 60! an Krebs gestorben und ich halte immer noch dagegen, jährlich über 200000 Krebstote gegen nicht mal 10000 Coronatote! Was ist jetzt der größere Killer?jimmy.klitschi hat geschrieben: ↑Do 16. Jul 2020, 18:44Und? Macht das die Gesamtsituation jetzt besser? Macht das z.B. den Umstand, dass Krebskranke durch SARS-Corona-2-Infektion um ein Vielfaches mehr gefährdet sind, zu sterben, besser? Ist es besser, dass wir jetzt eine weitere globale Infektionskrankheit am Hals haben, die etwa 4- bis 10mal tödlicher ist als Influenza, die scheinbar keine großartigen Jahreszeitenunterschiede kennt, die immer mehr zeigt, dass sie massive, evtl. chronische Gesundheitsschädigungen und Lebensqualitätseinschränkungen - auch bei jungen, vordem sportlichen Menschen - nach sich ziehen kann?
Solch ein auf zynischste Weise von irgendwelchen Verharmlosern (damit meine ich nicht ausdrücklich dich, melzer, weil ich dich nicht kenne) ins Leben gerufener "Wettbewerb" zwischen unterschiedlichen schlimmen Krankheiten bzw. zwischen diversen Todesursachen erzeugt bei mir echt ein Gefühl von Übelkeit.
Zum Thema "Wir kennen alle jemanden mit Krebs (oder anderen tödlichen/schlimmen Krankheiten)":
Ehrlich gesagt, möchte ich z.B., dass mein Vater, der (u.a.) Lungenkrebs hat, während (und trotz) der Corona-Krise entgegen den Unkenrufen aus dem Anti-Corona-Lager vorbildlich therapiert und nachversorgt worden ist und dessen derzeitiger Gesundheitszustand ihm noch mehrere Jahre lebenswertes Leben verspricht, nicht durch eine Coronainfektion vorzeitig verrecken muss.
Ich möchte z.B. , dass meine junge Frau mit einer massiven chronisch-genetischen Erkrankung des Immunsystems, bei der selbst harmlose Erreger schon zu einem ITS-pflichtigen Problem werden können (und auch schon wurden, inkl. großer Not-OPs), nicht wegen der "Pahhh-Corona-was-ist das"-Einstellung einiger Zeitgenossen vorzeitig verrecken muss... Wenn du verstehst, was ich meine, Melzer.
Na klar. Bin ich bei dir.jimmy.klitschi hat geschrieben: ↑Do 16. Jul 2020, 17:47OK, Raincatcher. Ist ein Argument.
In den letzten Jahren habe ich allerdings in den Sommermonaten nie so viele hustenden Mitmenschen erlebt, wie derzeit. Mag sein, dass das nur eine einseitige Wahrnehmung meinerseits ist ...
Und: Entero-Viren/Sommergrippe, Allergien usw. Egal, weswegen jemand hustet. Wenn er auch unbemerkt das Corona-Virus hat, versprüht er es beim Husten zusätzlich. Eine Maske sollte man bei symptomatischen Mitarbeiter*innen in öffentlichen Verkaufseinrichtungen zurzeit doch als "Minimalversicherung" erwarten dürfen, oder nicht?
so was schreiben nur Angestellte und Beamte.RotorBrowser hat geschrieben: ↑Do 16. Jul 2020, 19:59Ist doch besser, als wärst du wirklich krank gewesen.......![]()