@Schmidder
Dazu gerade Meldung aus Bayern:
Bayern verschärft Maskenpflicht: Ab Montag verpflichtend FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen, beschließt Ministerrat.
https://twitter.com/CDeutschlaender/sta ... 94787?s=20
Wie das aber ärmere Menschen bezahlen sollen, keine Ahnung.
Das Thema Homeoffice bzw. Arbeit allgemein kommt jetzt auch stärker in den Fokus. Mal sehen, was da noch an Regeln passiert.
Halten wir fest:
- Kitas/Schulen zu
- Freizeitbereich komplett zu
- Kontaktbeschränkungen im Privatbereich
- ÖPNV nur geringfügig ausgelastet
Beim Privatbereich hängt natürlich immer viel vom individuellen Verhalten ab, weil nur schwer zu kontrollieren, aber das Thema Arbeiten spielte fast noch keine Rolle in der Diskussion und da geht mehr. Wie wäre es bspw. mit einer Pflicht zum Homeoffice für Büros und sollte es nicht bei allen Mitarbeitern möglich sein, dann muss eine genaue Begründung vorgelegt werden bei einer Prüfung. Größere Firmen könnten Hygienekonzepte verpflichtend mit dem Gesundheitsamt abstimmen (siehe Gastronomie, RBL usw.), kleinere Firmen könnten mit verpflichtenden kostenlosen Webinaren zu Hygienekonzepten geschult werden.
@Walle
Wenn ich mir anschaue, wo die Zahlen hoch sind, dann wird das Thema Urlaubsrückkehrer mal keine bzw. fast keine Bedeutung haben. Davon abgesehen gibt es klare Quarantäneregeln und Testpflichten bei einer Rückkehr aus Risikogebieten. Für Sachsen natürlich wieder besonders relevant, dass in Tschechien gerade leider wieder die Zahlen durch die Decke gehen.