Hier kann alles rein, was sonst nirgends passt
-
katmik
- Beiträge: 3467
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 22:09
- Mein Fanclub: Sportfreunde Leipzig e. V.
- x 524
- x 501
-
Zitat
-
1
login to like this post
Beitrag
von katmik » Mi 13. Jan 2021, 11:59
Wuppertaler hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 19:48
Aber alle sind eigentlich angehalten von zu Hause zu arbeiten. Es wurde extra nochmal eine Schwung Notebooks, Headsets und VPN-Token angeschafft, damit die Leute nicht an ihren privaten Rechner arbeiten müssen. Ich war seit März/April vermutlich 5 mal im Büro. Aber gut, wir sind ein politikberatendes Forschungsinstitut, wo jeder mehr oder weniger am Rechner arbeitet, keine Labors o.ä. Das lässt sich gut ins Home-Office verlagern.
Wer kommt denn letztendlich für die extra Notebooks und das Zubehör auf, was schnell mal noch angeschafft wurde?
Hast du dir schon mal überlegt, dass es für ein normales Privatunternehmen, welches vielleicht durch Corona sowieso schon Einbußen hat, nicht so einfach möglich ist, eben mal paar Notebooks u.s.w. zu kaufen?
Ich meine ja nur.

Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch schneller als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Lessing)
-
Wuppertaler
- Beiträge: 5514
- Registriert: Fr 3. Dez 2010, 12:33
- x 20
- x 74
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von Wuppertaler » Mi 13. Jan 2021, 13:41
katmik hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 11:59
Wuppertaler hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 19:48
Aber alle sind eigentlich angehalten von zu Hause zu arbeiten. Es wurde extra nochmal eine Schwung Notebooks, Headsets und VPN-Token angeschafft, damit die Leute nicht an ihren privaten Rechner arbeiten müssen. Ich war seit März/April vermutlich 5 mal im Büro. Aber gut, wir sind ein politikberatendes Forschungsinstitut, wo jeder mehr oder weniger am Rechner arbeitet, keine Labors o.ä. Das lässt sich gut ins Home-Office verlagern.
Wer kommt denn letztendlich für die extra Notebooks und das Zubehör auf, was schnell mal noch angeschafft wurde?
Hast du dir schon mal überlegt, dass es für ein normales Privatunternehmen, welches vielleicht durch Corona sowieso schon Einbußen hat, nicht so einfach möglich ist, eben mal paar Notebooks u.s.w. zu kaufen?
Ich meine ja nur.
Wir sind jetzt kein normales Privatunternehmen, aber auch wir müssen mit dem Geld auskommen, dass wir mit unseren Forschungsprojekten erwirtschaften. Das können wir aber nur, wenn wir auch unter schwierigen Umständen unsere Deadlines einhalten. Da ist es für unsere Firma kritischer, dass KollegInnen sich gegenseitig anstecken und dann ggf. erstmal komplett ausfallen. Und b) muss sowieso permanent neue IT Hard- wie Software angeschafft werden und es finde schon seit längerem ein kontinuierlicher Austausch von Mac-Desktop-Rechnern durch MacBooks statt. Da können solche Investitionen auch etwas vorgezogen werden.
"Dinge, die Pep Guardiola seit heute Abend auf seinem Manchester City-Einkaufszettel hat: Das Bochumer Publikum!"
11Freunde Liveticker Bochum - Bayern DFB Viertelfinale 2016
-
katmik
- Beiträge: 3467
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 22:09
- Mein Fanclub: Sportfreunde Leipzig e. V.
- x 524
- x 501
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von katmik » Mi 13. Jan 2021, 13:54
Da ihr die Politik beratet, werdet ihr aus Steuergeldern bezahlt?
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch schneller als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Lessing)
-
Walle
- Beiträge: 725
- Registriert: Sa 28. Sep 2019, 16:20
- x 28
- x 387
-
Zitat
-
1
login to like this post
Beitrag
von Walle » Mi 13. Jan 2021, 14:05
katmik hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 13:54
Da ihr die Politik beratet, werdet ihr aus Steuergeldern bezahlt?
Also, der Auftraggeber ist die Politik. Hmm...
This claim is disputed
-
Rumpelstilzchen
- Administrator
- Beiträge: 22831
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 12:03
- Wohnort: Leipzig
- x 75
- x 532
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von Rumpelstilzchen » Mi 13. Jan 2021, 14:10
Zurück zum Thema. Steile Thesen und Meinungen gerne im Laberthread.
-
alberg94
- Beiträge: 1529
- Registriert: Mo 2. Feb 2015, 20:44
- x 311
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von alberg94 » Mi 13. Jan 2021, 15:46
Haben wir den schon geklärt, wer der geheimnisvolle Friseur ist, der der Fusballbranche die Haare schön macht

-
Jupp
- Moderator
- Beiträge: 17416
- Registriert: Di 25. Aug 2009, 16:41
- x 439
- x 882
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von Jupp » Mi 13. Jan 2021, 16:20
alberg94 hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 15:46
Haben wir den schon geklärt, wer der geheimnisvolle Friseur ist, der der Fusballbranche die Haare schön macht
Würde ich auch gern wissen und wäre mittlerweile an ihm interessiert.

RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/
-
Walle
- Beiträge: 725
- Registriert: Sa 28. Sep 2019, 16:20
- x 28
- x 387
-
Zitat
-
1
login to like this post
Beitrag
von Walle » Mi 13. Jan 2021, 16:24
alberg94 hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 15:46
Haben wir den schon geklärt, wer der geheimnisvolle Friseur ist, der der Fusballbranche die Haare schön macht
Vielleicht ist Udo Walz ja gar nicht tot, sondern arbeitet jetzt im Untergrund.
Rex Banner ermittelt.
This claim is disputed
-
katmik
- Beiträge: 3467
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 22:09
- Mein Fanclub: Sportfreunde Leipzig e. V.
- x 524
- x 501
-
Zitat
-
2
login to like this post
Beitrag
von katmik » Mi 13. Jan 2021, 16:42
Jupp hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 16:20
alberg94 hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 15:46
Haben wir den schon geklärt, wer der geheimnisvolle Friseur ist, der der Fusballbranche die Haare schön macht
Würde ich auch gern wissen und wäre mittlerweile an ihm interessiert.
Hast du niemand im privaten Umfeld, der einen Haarschneider bedienen kann? Ist gar nicht so schwer, wie ich dachte und im Netz findet man auch jede Menge Videos und Tipps zum Haare schneiden.

Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch schneller als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Lessing)
-
michawhv
- Beiträge: 2156
- Registriert: Mo 9. Sep 2013, 18:03
- Wohnort: Wilhelmshaven, (Niedrischsachsen)
- x 347
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von michawhv » Mi 13. Jan 2021, 18:16
Viel "Freude" in Sachsen, wer immernoch nicht geschallt hat >>>>
"Weil der Platz fehlt, werden die Toten jetzt in #Dresden auch in einer Halle des Straßen- und Tiefbauamtes im Industriegelände in Reick aufbewahrt.
Leute, die Lage ist und bleibt einfach mal beschissen ernst!"
"Städtisches Friedhofs- und Bestattungswesen schafft mehr Platz für Verstorbene"
Links dazu und Unterlinks hier:
https://twitter.com/reDDakteur/status/1 ... 2157929472
Stimmung ist Stimmung:
www.youtube.com/watch?v=n0SrgVO5Ih4