
Nochmal, Kontaktpersonen werden nicht getestet. Außer sie bezahlen es selber. 1. Bis du die offizielle Information bekommen hast, ist es eh schon zu spät (wenn sie überhaupt kommt auch schon erlebt) und 2. ohne stärke Symptome bekommst du trotzdem keinen Test. Am Flughafen wird vorher Fieber gemessen.Jupp hat geschrieben: ↑Fr 22. Jan 2021, 08:53Leider reichen die Testkapazitäten eben nicht. Mal eine einfache Rechnung:
Wir hatten teilweise im Durchschnitt 20.000 Neuinfizierte pro Tag, pro Woche sind das dann 140.000. Ich rechne mal mit im Durchschnitt 10 Kontaktpersonen, wären nur für die Tests zur Kontaktnachverfolgung 1,4 Mio. Tests pro Woche und die Kapazitäten wären ausgeschöpft. Es muss ja aber auch unabhängig davon noch getestet werden, weil ja zum Glück die Mehrzahl der Personen bei den Tests nicht positiv sind. Insofern braucht es auch hier weniger Fälle, so dass das wieder möglich ist.
Ich gehe mal stark davon aus, dass das auch an der deutlich niedrigeren Testzahl hängt. Will nicht wissen, wie groß gerade die Dunkelziffer ist.Jupp hat geschrieben: ↑Fr 22. Jan 2021, 08:53Und jetzt mal wirklich erfreuliches aus Sachsen: In keinem anderen Bundesland sinken gerade so extrem die Zahlen. War die Inzidenz am 24.12. noch bei 507,8, sind es jetzt bei den Kreisdaten noch 210,8, so dass Sachsen hier noch den vierthöchsten Wert in Deutschland hat. In den letzten 7 Tagen hat sich die Inzidenz um 100 reduziert. Ich hoffe, das geht so weiter. Mittlerweile sinken auch die Todeszahlen.
Och Jupp, komm schon...ich schreibe doch extra die letzten 4 Wochen, da brauchst du doch dann nicht mit 11-17.1 und davor kommen.Jupp hat geschrieben: ↑Fr 22. Jan 2021, 10:48Also im Sommer wurden noch Kontaktpersonen ohne Symptome kostenlos getestet. Die Teststrategie musste dann aber eben angepasst werden. Und nein, die Zahlen sind nicht frisiert. In der Woche vom 11.-17.1. war die Quote der positiven Tests laut RKI bei 10,5%. In der Woche davor lag sie noch bei 12,76% und davor war sie noch höher. Klar ist auch, haben mehr Menschen Symptome, lassen sich auch mehr testen. Ja, um Weihnachten/Silvester wurde bekanntlich weniger getestet, aber das stieg ja danach wieder an. Die Zahlen korrelieren ja auch mit der Belegung der Intensivbetten und der Entwicklung der Sterbezahlen. Das geht aktuell in die absolut richtige Richtung und das setzt sich hoffentlich noch so fort.
Der Inzidenzwert basiert aber auf der Anzahl der Testungen! Und das die Bettenbelgung zurück geht, bitte mal eine Quelle dazu. Aus meinem Bekanntenkreis (St. Georg, Uni) ist das seit Wochen eine konstant bleibende Belastung (Reserven aber noch vorhanden).Jupp hat geschrieben: ↑Fr 22. Jan 2021, 11:21Welchen Sinn ergeben aber Vergleiche von jeweils 4 Wochen bei einer extremen Dynamik? Vor vier Wochen hatte Sachsen eine Inzidenz von über 500 und die Positivtests, Bettenbelegungen und Todesfälle stiegen stark an. Jetzt ist die Inzidenz mehr als halbiert,
Jupp du kannst dir nicht einzelne Höhepunkte aussuchen und die dann zum Vergleich nehmen. So funktioniert es nicht. Nochmal der 7-Tage Wert der Todesfälle ist aktuell ca. 35% höher als Anfang Januar.Jupp hat geschrieben: ↑Fr 22. Jan 2021, 12:08Belegung der Betten kannst du dir hier täglich nach Bundesländern anschauen. Ist die offizielle Quelle, die auch das RKI verwendet: https://www.intensivregister.de/#/aktue ... zeitreihen
Die Zahl der Toten geht auch zurück. Negativer Höhepunkt war der 13.1. mit im 7-Tagesschnitt 885 Toten pro Tag, jetzt sind es 803. In Sachsen waren es im 7-Tagesschnitt am 14.1. 140 Tote pro Tag, jetzt 103. Siehe auch: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/c ... tung#karte
Die Bettenbelegung und die Sterbefälle gehen immer mit Zeitverzug zurück, das wird auch dort noch besser sichtbar. Die Zahlen sind in allen Bereichen noch viel zu hoch, aber überall geht der Trend klar in die richtige Richtung und das darf einen optimistisch stimmen.
Aha wie lange muss man da warten? Ich frage nur weil vor Shutdown hatten wir 27 Tote im 7 Tages-Wert jetzt 57Die Bettenbelegung und die Sterbefälle gehen immer mit Zeitverzug zurück, das wird auch dort noch besser sichtbar.