ZurechtSmarty875 hat geschrieben:Stimmt, Audi ist (sogar) bei uns mit im Boot.Arrmaniac hat geschrieben: Audi ist nicht nur bei FC Bayern, VW nicht nur in Wolfsburg engagiert.

ZurechtSmarty875 hat geschrieben:Stimmt, Audi ist (sogar) bei uns mit im Boot.Arrmaniac hat geschrieben: Audi ist nicht nur bei FC Bayern, VW nicht nur in Wolfsburg engagiert.
Um es mit den Worten von Uli Hoeneß zu sagen" ...wir ziehen den Leuten in der Buisnesslounge das Geld aus der Tasche, damit ihr in der Kurve für 7€ Fußball gucken könnt..."Fanblock-Gänger hat geschrieben:...
Wieso EIntrittskarten für die weniger Verdienenden weniger erschwinglich sein sollen (was ist da der Maßstab?) weiß ich auch nicht. Die Erlöse durch Eintrittskarten sind bei BL-Clubs sowieso nur ein kleiner Teil der Einnahmen, der kleinste...
Befrei dich bitte in der Argumentation vom Besuch der EL/CL Spiele. Die Gelder, die ich meine, kommen nicht von Stadiongängern. Wir reden von Fernsehgeldern, die durch Zerstückelung der Spieltage etc. zustande kommen. Dieses fällt letzlich nur auf den Stadiongänger zurück. Mir ist klar, dass viele gerne die deutsche Vereine im europäischen Vergleich vorne sehen wollen, ich verurteile das auch nicht. Ich gebe schlicht zu Bedenken, dass dies dem deutschen Vereinsfussball als Ganzen langfristig nicht nützen wird.Funke-F1 hat geschrieben:Hab ich doch angesprochen, jeder konsumiert das was er möchte. Es zwingt dich ja niemand zu einem EL/CL Spiel zu gehen. Gefällt dir nicht was in Europa läuft mußt Du es auch nicht verfolgen. Andere hingegen interessiert das vielleicht und die sind dann auch bereit dafür mehr zu berappen.Elektrozaun hat geschrieben:[
Vielleicht hab ich mich nicht klar ausgedrückt. Ich hab nix gegen die EL oder CL per se, man soll auch daran teilnehmen. Ich bin aber nicht der Meinung, dass man auf Gedeih und Verderb versuchen sollten mit dem finanziellen Einsatz besagter Clubs mitzuhalten. Dann gewinnen eben keine deutschen Club mehr die CL, machen sie ja ohnehin kaum. Auch gut. Was für mich als Fan wichtig ist, sind die nationalen Wettbewerbe. Das internationale Geschäft mach ich an, wenn donnerstags nix weiter in der Glotze kommt.
Meine 10 Eurocents.
Mir geht es dabei auch nicht um das körperliche Erscheinen sondern das konsumieren des Ganzen. Egal ob am Fernseher, Radio, Printbranche, Internet und was noch möglich sein mag. Wenn das für Dich uninteressant ist, ist das dein gutes Recht. Dem muß sich aber nun nicht jeder unterwerfen. Und das internationale vom nationalen Ligabetrieb zu trennen wie du das machst ist mir zumindest nicht möglich. Allein schon aufgrund des Geldes was durch den internationalen Spielbetrieb in einzelne nationale Vereine gespült wird.Elektrozaun hat geschrieben: Befrei dich bitte in der Argumentation vom Besuch der EL/CL Spiele. Die Gelder, die ich meine, kommen nicht von Stadiongängern. Wir reden von Fernsehgeldern, die durch Zerstückelung der Spieltage etc. zustande kommen. Dieses fällt letzlich nur auf den Stadiongänger zurück. Mir ist klar, dass viele gerne die deutsche Vereine im europäischen Vergleich vorne sehen wollen, ich verurteile das auch nicht. Ich gebe schlicht zu Bedenken, dass dies dem deutschen Vereinsfussball als Ganzen langfristig nicht nützen wird.
Und ob sich die stellt. Aber eigentlich ist die scheinbar grenzenlose Verschuldung auch das Grundproblem warum man Preisschrauben bei Tickets o.ä fürchtet.Fanblock-Gänger hat geschrieben:NUnja,
Elektrozaun, das Fass, das du aufmachst, ist etwas zu einfach gestrickt. Clubs in Spanien, Italien und wohl auch England (?) sind haufenweise überschuldet. Insofern also stellt sich die Frage nach der Rendite nicht so sehr.