Imperator hat geschrieben:... Neben Timo Röttger verlassen auch Thomas Hübener, Axel Keller, Tim Kister, Denny Herzig, Thomas Franke, Jonas Strifler, Dennis Bührer, Florian Grossert, Dani Schahin und Alexander Esswein den Verein.
http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/ ... 184517.php
Massenflucht aus Dresden?

:o
Röttger: Vertrag lief aus, sportlich kein Zweitliga-Niveau aber hohe Ansprüche
Hübener: Nicht mehr der jüngste, auch er ist schnell ersetzbar. Für ihn kommen Stoll und Möckel.
Keller: Zu alt um ihn noch durchschleppen zu müssen. Kirsten verlängert und dazu kommt noch Eilhoff.
Kister: Hatte schon in Liga 3 zu kämpfen, sinnloser Ballast auf der Gehaltsliste.
Herzig: Das selbe wie bei Kister.
Franke: Siehe Kister
Strifler: Hat bereits unterschrieben wo das Thema 2. Liga alles andere als aktuell war, entschied sich deshalb für Aachen.
Bührer: Zuletzt gute Leistungen. Allerdings kein Zweitliga-Niveau.
Grossert: Ähnlich wie Bührer.
Schahin: War nur eine Ausleihe aus Fürth. Der Präsident hat nun darin ein Juwel entdeckt und will ihn wieder. Diese Lücke gilt es stopfen. Sollte aber kein Problem sein.
Esswein: Verhandelte bereits als das Thema 2. Liga absolut unaktuell war. Bekam ein Angebot aus Nürnberg was er natürlich nicht abschlagen kann. Er wäre blöd gewesen. Ich freu mich für Nürnberg. Für uns großer Verlust, allerdings der Schaden, mit der 200 000 Euro Ablöse, begrenzt.. Aber irgendwen bekommen wir schon.
Ich bin froh das viele gehen. Einfach deswegen weil im Sommer nur Nieten von Maucksch verpflichtet wurden. Spieler ohne Zweitliga-Niveau und selbst in der dritten Liga war manches nicht anzusehen. Die meisten Abgänge sind verkraftbar. Und lieber JETZT ein großen Schnitt machen als das böse Erwachen im Winter zu haben um fest stellen zu müssen das man lieber doch eine neue Mannschaft gebaut hätte. Es ist nun die Chance da die Grundlage für den Klassenerhalt zu legen. Diese gilt es zu nutzen.