Alles zur schönsten Nebensache der Welt
-
elbosan
- Beiträge: 9032
- Registriert: Mo 8. Dez 2014, 09:43
- Wohnort: Leipzig
- x 3
- x 630
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von elbosan » Do 3. Dez 2020, 22:01
Damit garantieren sie, dass die Top-Teams richtig weit kommen. Der 1. der Liga spielt gegen den schwächsten Qualifizierten usw. Schwachsinn..
-
Glaokie
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 24. Nov 2014, 23:07
- x 17
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von Glaokie » Fr 4. Dez 2020, 21:55
Das wirkt auch ziemlich unfair, weil das Los noch mehr Einfluss hat. Jeder spielt gegen andere Teams und trotzdem stehen alle in derselben Tabelle?
Bei den 6 Spielen jetzt kann es durchaus auch Überraschungen geben, je mehr Spiele absolviert werden, desto unwahrscheinlicher wird es. Von der Belastung mal abgesehen.
-
EisenerBulle
- Beiträge: 12177
- Registriert: Di 24. Feb 2015, 17:08
- Wohnort: Leipzig
- x 1580
- x 1007
-
Zitat
-
1
login to like this post
Beitrag
von EisenerBulle » Mo 14. Dez 2020, 13:38
Und hier nun alle Begegungen in der Zwischenrunde. Bayer muss gegen den momentan Führenden in der Super League, Young Boys Bern (MW: 58,9 Mio €) und Hoffe gegen den aktuellen Tabellenzweiten, Molde FK (MW: 13,25 Mio €) der ersten norwegischen Liga antreten. Das Spiel FC Salzburg - FC Villarreal dürfte auch interessant werden.
Olympiakos Piräus - PSV Eindhoven
OSC Lille - Ajax Amsterdam
Maccabi Tel-Aviv - Schachtjor Donezk
FC Granada - SSC Neapel
Molde FK - TSG Hoffenheim
Young Boys Bern - Bayer 04 Leverkusen
FK Krasnodar - Dinamo Zagreb
SC Braga - AS Rom
FC Salzburg - FC Villarreal
Slavia Prag - Leicester City
Royal Antwerpen - Glasgow Rangers
Roter Stern Belgrad - AC Mailand
Benfica Lissabon - FC Arsenal
Real Sociedad - Manchester United
Dynamo Kiew - FC Brügge
Wolfsberger AC - Tottenham Hotspur
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
-
EisenerBulle
- Beiträge: 12177
- Registriert: Di 24. Feb 2015, 17:08
- Wohnort: Leipzig
- x 1580
- x 1007
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von EisenerBulle » Do 14. Jan 2021, 12:47
Hm. Da wird wohl weiter rumgedoktert.
Rummenigge - UEFA erwägt Finalturnier in der Champions League
Die Champions League könnte Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge zufolge ein neues Aussehen bekommen - zu Beginn und am Ende.
...
Aus UEFA-Kreisen habe er mitbekommen, dass darüber diskutiert werde, die Gruppenphase attraktiver zu machen. Details nannte er nicht. Der FC Bayern zum Beispiel sicherte sich in dieser Saison schon am vierten Spieltag als Gruppensieger die vorzeitige Qualifikation für das Achtelfinale.
https://www.sportschau.de/fussball/inte ... e-100.html
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
-
Peppermint Pig
- Beiträge: 3344
- Registriert: Mo 3. Okt 2011, 18:19
- x 478
- x 74
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von Peppermint Pig » Sa 23. Jan 2021, 15:11
EisenerBulle hat geschrieben: ↑Do 14. Jan 2021, 12:47
Hm. Da wird wohl weiter rumgedoktert.
Jetzt, wo eine Superliga erst mal vom Tisch ist, da ihr die FIFA und die sechs kontinentalen Konföderationen eine Abfuhr erteilt haben, kann man sich voll auf die Reform der CL konzentrieren.
"Vereine oder Spieler, die an einem solchen Wettbewerb teilnehmen würden, dürften folglich an keinem von der FIFA oder der jeweiligen Konföderation organisierten Wettbewerb teilnehmen." Mit dieser Androhung soll die Gründung einer Superliga, die einige Topklubs zuletzt vorangetrieben haben, verhindert werden.
https://www.sportschau.de/fussball/inte ... g-100.html
-
Peppermint Pig
- Beiträge: 3344
- Registriert: Mo 3. Okt 2011, 18:19
- x 478
- x 74
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von Peppermint Pig » Di 9. Feb 2021, 13:14
UEFA schlägt Ligen neuen Champions-League-Modus ab 2024 vor
https://www.kicker.de/champions-league- ... 36/artikelkicker hat geschrieben:Der neue Modus sähe folgende Änderungen vor: Nach den Qualifikationsrunden gibt es keine Gruppen mehr, sondern 36 Klubs (bisher 32) bilden eine Liga, in der es für jedes Team zehn Spiele (bisher sechs) geben wird. Die jeweiligen Gegner werden aufgrund der Vorjahres-Platzierungen ermittelt. Die besten acht ziehen direkt ins Achtelfinale ein, ihre Gegner ermitteln die Vereine zwischen Rang 9 und 24 in einer Play-off-Runde. Von den vier zusätzlichen Teilnehmerplätzen könnten drei quasi ehrenhalber an Topklubs gehen, die die Qualifikation über ihre Liga verpasst haben. Den vierten Zusatzplatz erhielte das Land auf Rang 5 der UEFA-Koeffizientenliste, den derzeit Frankreich belegt.
Echt jetzt?
-
schmidder
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 23. Nov 2014, 18:43
- x 5
- x 302
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von schmidder » Di 9. Feb 2021, 13:31
Peppermint Pig hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 13:14
UEFA schlägt Ligen neuen Champions-League-Modus ab 2024 vor
https://www.kicker.de/champions-league- ... 36/artikelkicker hat geschrieben:Der neue Modus sähe folgende Änderungen vor: Nach den Qualifikationsrunden gibt es keine Gruppen mehr, sondern 36 Klubs (bisher 32) bilden eine Liga, in der es für jedes Team zehn Spiele (bisher sechs) geben wird. Die jeweiligen Gegner werden aufgrund der Vorjahres-Platzierungen ermittelt. Die besten acht ziehen direkt ins Achtelfinale ein, ihre Gegner ermitteln die Vereine zwischen Rang 9 und 24 in einer Play-off-Runde. Von den vier zusätzlichen Teilnehmerplätzen könnten drei quasi ehrenhalber an Topklubs gehen, die die Qualifikation über ihre Liga verpasst haben. Den vierten Zusatzplatz erhielte das Land auf Rang 5 der UEFA-Koeffizientenliste, den derzeit Frankreich belegt.
Echt jetzt?
Was ist denn das für ein Vorschlag? Macht das ganze doch viel unattraktiver und wenn jedes Team sein eigenen Spielplan hat auch unfairer.
So lange besser möglich ist, ist gut nicht genug
-
mahe
- Beiträge: 6256
- Registriert: Fr 11. Mär 2011, 22:11
- Mein Fanclub: SFL
- Wohnort: RBA + Auswärtsäcker
- x 140
- x 235
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von mahe » Di 9. Feb 2021, 14:01
Alles um sicherzustellen, dass im Achtelfinale nur Kracher sind. Konnte ein Außenseiter in einer Vierergruppe vielleicht überraschend die Gruppenphase überstehen, so sinken die Chancen, wenn man gegen 10 verschiedene Top-Clubsspiel, erheblich. Und Top-Mannschaften, die zu blöd waren sich über ihr Liga zu qualifizieren, haben 3 geschenkte Plätze im Achtelfinale zur Verfügung.

seit 27.09.2009
33 1.BL (17&16)
65 2.BL (33&32)
38 3L (19&19)
107 RL (49&41) + (10&7)
11 OL (1H) + (7&3)
05 CL (3&2)
09 dfb-pokal (6&3)
13 LP (3&10)
44 tests (33&11)
auswärts-km
15/17 14.530
10/15 22.729
-
roger
- Beiträge: 2552
- Registriert: So 7. Aug 2011, 13:47
- x 37
- x 195
-
Zitat
-
1
login to like this post
Beitrag
von roger » Di 9. Feb 2021, 16:51
Ist halt wieder ein Schritt zur Zementierung des Establishments. In der Liga unterforderte wie Bayern und PSG bekommen mehr Superleague und mal gescheiterte PL Clubs sind trotzdem dabei.
Kann man sich ne wenigstens um die CL Plätze spannende Saison dann auch abschminken. Aktuell bestes Beispiel. Dortmund verkackt total. Aber wenn sie nur 5. werden macht das nix weil sind ja zB 10. in der Clubrangliste also bekommen sie ne Wild Card. Ohne CL müssten sie Haaland abgeben. So hats keine Konsequenzen.
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.", Albert Einstein
-
elbosan
- Beiträge: 9032
- Registriert: Mo 8. Dez 2014, 09:43
- Wohnort: Leipzig
- x 3
- x 630
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von elbosan » Di 9. Feb 2021, 21:56
Es ist doch schon Gang und Gäbe, dass eine gewisse Gruppe an Vereinen versucht sich einen immerfort währenden Vorteil zu verschaffen. Das ging schon in der Bundesliga los, als man frisch nach der Gründungen von Bayer Leverkusen mit Einführung von. 50+1 versuchte, den Status quo zu betonieren.