Alles zur schönsten Nebensache der Welt
-
lgwgnr
- Beiträge: 834
- Registriert: So 23. Nov 2014, 20:27
- Mein Fanclub: SFL
- x 147
- x 240
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von lgwgnr » Di 1. Dez 2020, 12:05
Alleine der Grund, dass er nicht an eine Wieder-Einladung von Müller oder Hummels denkt reicht für mich aus, dass ich von seinem aktuellen Konzept absolut nichts mehr halte. Was ist das für eine Nationalmannschaft, wenn man einige der besten deutschen Spieler einfach aus einem mir kaum ersichtlichen Grund außen vor lässt?
Ich denke der Rückhalt insgesamt wäre größer, wenn die Führung der DFB-Elf an dieser Stelle mal über ihren Schatten gesprungen wäre.
Rasenball, Du bist mein Verein.
Messestadt Leipzig, da bist Du daheim.
Rasenball, wir sind für Dich da.
Völlig egal, ob fern oder nah!
-
tomsen
- Beiträge: 1360
- Registriert: Di 11. Aug 2015, 02:23
- Wohnort: Leipzig
- x 203
- x 150
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von tomsen » Di 1. Dez 2020, 22:35
lgwgnr hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 12:05
Alleine der Grund, dass er nicht an eine Wieder-Einladung von Müller oder Hummels denkt reicht für mich aus, dass ich von seinem aktuellen Konzept absolut nichts mehr halte. Was ist das für eine Nationalmannschaft, wenn man einige der besten deutschen Spieler einfach aus einem mir kaum ersichtlichen Grund außen vor lässt?
Ich denke der Rückhalt insgesamt wäre größer, wenn die Führung der DFB-Elf an dieser Stelle mal über ihren Schatten gesprungen wäre.
Die Frage kommt ja quasi in jedem Interview. Ich bin mir nicht sicher, ob das der Knackpunkt ist. Müller, Hummels, Boateng u.a. standen zur WM 2018 im Kader - und trotzdem ist es schief gegangen. Würde ihre Wiedereinberufung grundlegend etwas ändern? Unter einem neuen Trainer vielleicht, unter Löw denke ich eher nicht.
Aus Liebe zu meiner Heimatstadt und Interesse an gutem Fußball.
-
lgwgnr
- Beiträge: 834
- Registriert: So 23. Nov 2014, 20:27
- Mein Fanclub: SFL
- x 147
- x 240
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von lgwgnr » Mi 2. Dez 2020, 01:38
tomsen hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 22:35
lgwgnr hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 12:05
Alleine der Grund, dass er nicht an eine Wieder-Einladung von Müller oder Hummels denkt reicht für mich aus, dass ich von seinem aktuellen Konzept absolut nichts mehr halte. Was ist das für eine Nationalmannschaft, wenn man einige der besten deutschen Spieler einfach aus einem mir kaum ersichtlichen Grund außen vor lässt?
Ich denke der Rückhalt insgesamt wäre größer, wenn die Führung der DFB-Elf an dieser Stelle mal über ihren Schatten gesprungen wäre.
Die Frage kommt ja quasi in jedem Interview. Ich bin mir nicht sicher, ob das der Knackpunkt ist. Müller, Hummels, Boateng u.a. standen zur WM 2018 im Kader - und trotzdem ist es schief gegangen. Würde ihre Wiedereinberufung grundlegend etwas ändern? Unter einem neuen Trainer vielleicht, unter Löw denke ich eher nicht.
Da hast Du vermutlich recht. Allerdings darf man nicht verwechseln, dass 2018 eine sehr satte Mannschaft auf dem Feld stand. Dazu zählen auch die Vieldisktutierten.
Wie gesagt, Löw hat über viele Jahres vieles richtig gemacht, sonst würde da kein WM-Pokal stehen. ABER - Tja, aber? Einige der besten deutschen Spieler werden nicht mehr erwähnt. Das muss doch nicht sein.
Rasenball, Du bist mein Verein.
Messestadt Leipzig, da bist Du daheim.
Rasenball, wir sind für Dich da.
Völlig egal, ob fern oder nah!
-
medizinball20
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 24. Okt 2020, 16:47
- x 55
- x 21
-
Zitat
-
1
login to like this post
Beitrag
von medizinball20 » Mi 2. Dez 2020, 21:24
Laut Basler sollte man auch mal den Toni Kroos hinterfragen. Da bin ich ihm mal einer Meinung. Nur Ecken und Freistöße reichen irgendwann nicht. Typisch, dass so ein Stehgeiger dann noch die Kapitänsbinde einfordert. So kann er noch mit 40 Jahren weitermachen.
Wäre schön, wenn der Jogi das mal merken würde. Aber ich glaube es würden sogar noch Özil und Mertesacker spielen, wären sie nicht von sich aus zurückgetreten.
-
Karline
- Beiträge: 1901
- Registriert: So 22. Jan 2017, 12:30
- x 100
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von Karline » Do 3. Dez 2020, 14:35
Du bezeichnest Toni Kroos als Stehgeiger? Ernsthaft?
-
medizinball20
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 24. Okt 2020, 16:47
- x 55
- x 21
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von medizinball20 » Fr 4. Dez 2020, 11:15
Ist Dauertraber besser?
Verteidigen und Angreifen übernehmen eher andere. Sein Kollege im Mittelfeld muss sich die Lunge rauslaufen, während er sichere Pässe verteilt.
In Madrid sieht es scheinbar ähnlich aus, wenn ich mir die Zusammenfassung gegen Donezk mir anschaue.
Vielleicht ist das auch Jogis System geschuldet und ich tue ihm unrecht.

-
medizinball20
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 24. Okt 2020, 16:47
- x 55
- x 21
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von medizinball20 » Fr 4. Dez 2020, 14:50
Habe ich hier einen Volkshelden kritisiert? Ich habe nicht behauptet, dass ich über Madrid bescheid weiss. Aber von parteiischen Experten und damaligen Trainern glaube ich auch nicht alles. Dann müsste u.a. ja Bernd Schuster überhaupt keine Ahnung haben.
-
Peppermint Pig
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mo 3. Okt 2011, 18:19
- x 460
- x 72
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von Peppermint Pig » So 6. Dez 2020, 15:37
So wie Thomas Müller auf dem Platz lautstark dirigiert, würde er der Nationalelf wahrscheinlich sogar an der Außenlinie, ohne selber zu spielen, helfen.