Roter Brauser hat geschrieben:Stiller_Support hat geschrieben:@Homer, ernst gemeinte Frage
Nehmen wir mal an RB steigt dieses Jahr nicht auf , was ich nicht hoffe aber ich könnte damit leben.
Nehmen wir mal an Dynamo Steigt in Liga 2 auf, was durch die Ostbrille gesehen auch gut wäre.
Wie wird dann der Verein Dynamo damit umgehen?
Da Homer nicht 24/7 hier im Forum anzutreffen ist, gebe ich mal meinen Senf dazu:
Wie soll denn Dynamo damit umgehen? Keine Gästekarten anfordern - das Heimspiel zum Geisterspiel erklären? Das sind doch keine Lösungsansätze
Ich glaube Dynamo Dresden bzw. deren Fans werden durch diverse Presseberichte zum Bösesten was der Fußball zustande gebracht hat, stilisiert. Ich halte das für übertrieben.
Sollte es 2016/17 wirklich zu einem Derby kommen, läuft das folgendermaßen ab:
Zum Heimspiel in Leipzig kommen 15.000-20.000 Dresdner, die Stadt ist einen Tag in schwarzgelb gehüllt. Die Dresdner Ultras werden in zig Bussen vom Bahnhof zum Gästeblock gefahren.
Beim Spiel in Dresden wird man auf der Straße keinen Einzigen in RB Leipzig Fanklamotten sehen. Auch Autos mit Leipziger Kennzeichen werden rar gesät sein. Der Gästeblock ist trotzdem voll - durch zig Busanreisende und ein paar Zugfahrer.
Das sowas Ouatsch ist ,klar, hab ich auch nicht gemeint oder behauptet.
Aber das da Friede Freude , Eierkuchen herrscht glaub ich eher nicht.
Was ich wissen wollte wie der Verein Dynamo zu Spielen gegen RB Steht.
Was da dabdab gepostet hatt zeigt ja schon mal in die Richtung.
Das die Presse grade bei Dynamo auch immer wieder übertreibt ist mir auch klar.
Das ein Spiel gegen RB auch mal ins Extreme gehen kann ist aber eben so klar.
Und da kann ein Verein wie er sich verhält entscheidend sein.
Es ging vorher um Magdeburg und ihre Vorgabe was sie tun um solche Aktionen wie im Spiel gegen Rostock zu verhindern und um deren Nichtumsetzung.
Deshalb meine Frage.
Wenn das so abläuft wie du es vorhergesagt hast ist es OK.
Wenns zum Spiel kommt wird man es sehen.
........