roger hat geschrieben:Man will halt den Schiedsrichter auf dem Platz nicht total demontieren. Seine Entscheidungen haben weiterhin Vorrang.
Beim Spiel BVB-Köln hatte der Schiedsrichter doch aber wegen Foul von Sokratis abgepfiffen und das auch noch, bevor der Ball über die Torlinie ging. Der Videoschiedsrichter hat dann entschieden, dass das Tor zählt. Da hatte ja wohl die Entscheidung des Schiedsrichters auf dem Platz keinen Vorrang. Und er selbst war sich dann ja auch nicht mehr sicher, wann und wieso er eigentlich gepfiffen hat, oder?
Wenn das keine Demontage war, weiß ich auch nicht mehr.
Für mich ist diese Szene ein Musterbeispiel dafür, dass der Videobeweis nicht alles gerechter macht und der Schiedsrichter auf dem Platz seine Autorität verliert. Der Videoschiedsrichter hätte in dieser Szene nicht eingreifen dürfen.
Und auch der Videoschiedsrichter ist nicht frei und unabhängig in seiner Entscheidung. Gerade was Fouls betrifft, ist das doch immer Auslegungssache, ob es eins war oder nicht. Und ob es 11er-würdig ist oder nicht.
Bei Abseitsentscheidungen scheint der Videobeweis ja brauchbar zu sein, aber bei Fouls habe ich da meine Zweifel.