Seit "ewig" jammern Fußballer, wenn sie ein Tor bekommen, indem der Gegner den Ball gekonnt über die Mauer schießt. Dass da noch nie ein Team sich Gedanken macht, ob das nicht besser gelöst werden kann, ist nicht verwunderlich, ist doch, meiner Meinung nach Fußball die Ballsportart mit den starrsten Regulativen, HB, Eishockey, BB zeigen, wie man Zeitschinden, absichtliches Foulspielen, Rückgängigmachen von Schiri Fehlentscheidungen usw behandeln kann! Dass man heute den Videobeweis als umstritten ansieht, hängt sehr damit zusammen, dass manche Schiedsrichter die Regeln nicht richtig auslegen, oder sich das nicht trauen!
Nun aber zu heute, zum Anschlusstreffer. Als ich sah, dass RB Leipzig mit einer Mauer das halbe Tor versteckte und Péter Gulácsi sich auf eine Seite stellte, hab ich zu meiner Frau gesagt: "Wenn der Russe halbwegs trifft ist es Tor, weil der Goalie nicht mehr ins andere Eck kommt." Solche Tore beobachtet man doch oft. So war es dann auch. Meiner Meinung nach beachten die Fußballer hier nicht die Physik. Wenn der Tormann in der Mitte des Tores steht, sollte er aus 20 m auch von einem guten Schützen kein Tor bekommen. Auch ohne Mauer, die ihm möglicherweise noch die Sicht auf den Ball nimmt. Und wenn eine Mauer, dann zwei, Spieler die die Ecken li und re abdecken, Goalie in der Mitte.
Die beste Antwort gab aber der Trainer, der auch in Russland eine tolle Partie sehen will, mit Aufstieg! Schlimm empfunden habe ich die Jammerei der Reporter wegen dieses Gegentores! Das bin ich von deutschen Reportern nicht gewohnt. Das ist eher österreichisch!
LG
Josef (Pepi) Schwendt
Schottwien am Semmering
Österreich
