-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von sachsenliga » So 13. Feb 2011, 10:50
Tja, mal sehen ob der SFV die nächsten Änderungen besser hinkriegt als das Chaos im letzten Sommer.
Ab nächster Saison 4 Bezirksligen unter der Sachsenliga, ich finde das bescheuert, da stiegt pro Jar noch ein Team mehr aus der Landesliga ab. Die neuen Bezirksligen sollen übrigens stur nach Kreisgrenzen aufgestellt werden, für Leipzig ändert sich da gar nichts außer dem Wegfall von Döbeln zur Bezirksliga Mitte (Kreise Freiberg, Meißen und Pirna). Die 12 neuen Kreis(ober)ligen entsprechen dann von der Zusammensetzung und Spielstärke her ungefähr den bisherigen Bezirksklassen. Ob es gut oder schlecht ist, dass die Vereine aus den Städten LE und DD dann schon in dieser Spielklasse unter sich sind, sei dahingestellt.
Durch die Regionalligareform 2012 werden wohl ein paar Plätze in der Oberliga frei, das verteilt sich allerdings auf den ganzen NOFV und so wird die einzige Folge sein, dass 2012 auch der Zweite aus der Sachsenliga in die Oberliga aufsteigen kann/wird (Lok von 2008 lässt grüßen - die profitierten damals schon von der Einführung der RL). Auswirkungen unterhalb der Sachsenliga wird es keine geben, außer ein, zwei Absteigern weniger aus der SL in 2012 (2008 profitierten in der SL Görlitz und Grimma).
Achso, Ergänzung: aus bisher 9 BK-Staffeln werden 12 Kreis(ober)ligen (in Leipzig 3 ohne Döbeln statt bisher 2 mit Döbeln), also die bisherigen Kreisligisten profitieren von der Reform, weil es mehr Aufsteiger gibt.