TaurinFan hat geschrieben:Wie sollen die das machen, genauso wie andere Frauenfussball Vereine auch. Warum sollte das nur in LE unbezahlbar sein.
Weil Leipzig, bezogen auf die Wirtschaftskraft, das wahrscheinlich nicht hergibt. Besonders die Handballfrauen dürften dem FFV im Wege stehen.
Außerdem interessiert sich wirklich kein Schwein in dieser Stadt für Frauenfußball, zumindest wenn man die Zuschauerzahlen der Lok-Damen in der ersten Liga als Grundlage für eine diesbezügliche Bewertung nimmt.
Dann haben wir noch Männerhandball, der nach Höherem strebt, Eishockey mit Wunschperspektive 2. Liga, lokalen Herrenfußball im Bereich 4./5. Liga, ...
Die einzige für mich wirklich interessante Frage ist, ob der FFV nach einer gewissen Schamfrist in absehbarer Zeit unter dem Dach von RB landen wird.
Der VfL Wolfsburg jedenfalls ist zuletzt durch seine Damen positiver in der Presse rumgekommen als durch seine Herren.