schmidder hat geschrieben:
Wahnsinns Sensation, die GSW schienen die komplette Saison unschlagbar (haben mit 73W-9L den Jordan Rekord geknackt) und auch in den Finals eigentlich total dominant, nach Game 2 dachte man schon die CC sollten einfach das Handtuch werfen und dann kommen die nochmal zurück. Wahnsinn, zu mal der Osten deutlich schwächer ist als der Westen, um es mal auf Fußballsprache zu übertragen, Schweden um Ibra schlägt Spanien im EM Finale nach 2:0 Rückstand.
Autsch, bei dem Vergleich rollen sich dem Basketballer die Fußnägel hoch. Ja, der Osten ist in der Breite deutlich schwächer als der Westen, aber Cleveland als "Schweden"-ähnlichen Außenseiter zu sehen trifft es gar nicht. Cleveland hat ein absolutes Starensemble, das weit mehr ist als LeBron James alleine. Interessant an dem Finale war viel mehr, dass zwei recht unterschiedliche Spielkonzepte aufeinander getroffen sind: sehr vereinfacht gesagt ist Golden State eine eher kleingewachsene Mannschaft mit starkem Focus auf den Distanzwurf und schnelle Ballzirkulation. Selbst die großen Spieler wie Bogut oder Green sind äußerst beweglich und haben eine gute Übersicht. Cleveland ist ein sehr athletisches Team mit sehr gutem Zug zum Korb, das jedoch in den ersten Spielen leichte Probleme in der Defense hatte. Schade, dass sich bei GS mit Bogut ein wichtiger Spieler verletzt hatte. Dennoch unterm Strich verdient für Cleveland.
@Grinch: bzgl. BBL: da gibt es durchaus Niveauunterschiede. Für Spiele in Weißenfels würde ich das unterschreiben, wenn Du mal ein Spitzenspiel mit der Beteiligung von Bamberg oder noch besser ein Euroleague-Spiel anschaust, dann ist das in meinen Augen attraktiver als die meisten NBA-Spiele. Mag bei mir aber daran liegen, dass ich dem europäischen Stil, sprich Technik, Teamplay eher zugetan bin. Das Niveau im Basketball in Europa ist aber in der Spitze (sprich: Euroleague) hervorragend.