Schön ist vor allem die Doppelmoral.
2015: Timo will sich sportlich und finanziell verbessern und wechselt daher zu einem Verein mit höheren Ambitionen.
Reaktion in Stuttgart: Der Junge ist charakterlich das allerletzte.
Reaktion in Leipzig: Der Junge ist charakterlich top und will sich halt verbessern.
2018: Timo will sich sportlich und finanziell verbessern und wechselt daher zu einem Verein mit höheren Ambitionen.
Reaktion in Leipzig: Der Junge ist charakterlich das allerletzte.
Reaktion in München: Der Junge ist charakterlich top und will sich halt verbessern.
.
.
.
2021: Timo will sich sportlich und finanziell verbessern und wechselt daher zu einem Verein mit höheren Ambitionen.
Reaktion in München: Der Junge ist charakterlich das allerletzte.
Reaktion in Barcelona: Der Junge ist charakterlich top und will sich halt verbessern.
Und noch besser... die Reaktionen in Leipzig zur Werner-Schwalbe gegen Schalke. Durch die Bank weg positiv... Grundtenor: Machen doch alle..., ist völlig okay, der Timo ist schon ein feiner Kerl. “Timo Werner ist ein Fußballgott“...
Wie können die nur alle so scheiße sein und so mies zu ihm sein.
Und nun wechselt er zu Bayern und der eine oder andere ist kurz davor zu singen: Timo Werner ist ein H...., naja ich schenke es mir mal...
Schon irre. Aber letztlich über all das selbe. Die Argumente sind auch der Hammer.... “jajaja 21 Scorerpunkte, zieh mal die ab, die er nicht gemacht hat...“
Machen wir das bei Messi und CR7 auch? Absurd das ganze, absolut absurd...