Halle der Helden - Ehemalige Rasenballsportler
-
elbosan
- Beiträge: 8892
- Registriert: Mo 8. Dez 2014, 09:43
- Wohnort: Leipzig
- x 3
- x 567
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von elbosan » So 8. Dez 2019, 09:41
Vom „Paper-Scoring“ her gesehen wäre ein Sturmduo aus Haarland und Werner quasi der Overkill. Ich glaube aber nicht, dass wir das so in Echt auf dem Platz sehen werden.
-
Roter Brauser
- Beiträge: 4999
- Registriert: So 22. Aug 2010, 20:38
- x 100
- x 112
-
Zitat
-
3
login to like this post
Beitrag
von Roter Brauser » So 8. Dez 2019, 12:26
Timo kann doch aber nur so stark sein, weil seine Mitspieler ihn mit Vorlagen füttern.
Gestern spielt Klostermann diesen einfachen Vertikalpass, wo Timo plötzlich 40 m freies Feld vor sich hat. Darüberhinaus liefert Patrick Schick eine hervorragende Vorarbeit.
Beim 2:0 darf sich Timo für Stefan Poschs "Vorarbeit" bedanken.
Und wenn man ganz ehrlich ist, dann hätte Timo gestern sogar noch zwei Tore mehr schießen können. Nicht müssen, aber können.
Kurzum: Timo Werner ist in der Form seines Lebens, weil die gesamte Mannschaft gerade in einer Topverfassung ist. Außerdem ist hilfreich, dass er in der Hinrunde keine Verletzungen und Blessuren erlitten hat.
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!
-
lgwgnr
- Beiträge: 784
- Registriert: So 23. Nov 2014, 20:27
- Mein Fanclub: SFL
- x 138
- x 211
-
Zitat
-
1
login to like this post
Beitrag
von lgwgnr » Mo 9. Dez 2019, 10:57
Roter Brauser hat geschrieben: ↑So 8. Dez 2019, 12:26
Timo kann doch aber nur so stark sein, weil seine Mitspieler ihn mit Vorlagen füttern. [...]
So sieht es aus. Das Spielsystem ist natürlich auf diesen Stürmertyp angepasst. Dass es auch anders gehen kann, sieht man in der Nationalmannschaft. Da hat er weiterhin seine Probleme überhaupt mal zu treffen.
Rasenball, Du bist mein Verein.
Messestadt Leipzig, da bist Du daheim.
Rasenball, wir sind für Dich da.
Völlig egal, ob fern oder nah!
-
Peppermint Pig
- Beiträge: 3314
- Registriert: Mo 3. Okt 2011, 18:19
- x 391
- x 61
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von Peppermint Pig » Mo 9. Dez 2019, 17:44
Jupp hat geschrieben: ↑Sa 7. Dez 2019, 23:31
Timo nach 14 Spielen mit 15 Toren und 6 Vorlagen, damit jetzt auch alleiniger Topscorer der Liga, Lewandowski steht jetzt bei 18 Punkten. Ist schon mehr als beeindruckend, hätte ich so nicht erwartet, auch wenn ich nie verstanden habe, wie schlecht er mitunter gemacht wurde.
An dieser Stelle, danke nochmal Brazzo!
Ich glaube dass Lewandowski, bis auf einen, alle 11er der Bayern geschossen hat. Weiß jemand wieviel Tore Timo hätte, wenn er alle unserer 11er geschossen und getroffen hätte?
Rasenballsportgemeinschaft Red Bull Leipzig----------.⓪①②⓪⓪①⓪⓪⓪⓪⓪⓪⓪⓪⓪⓪⓪⓪
----------------------------------------------------------------.....
-----------------------------------------------------------------

-
RotorBrowser
- Beiträge: 1993
- Registriert: So 23. Nov 2014, 19:50
- x 171
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von RotorBrowser » Mo 9. Dez 2019, 18:04
...und wenn die Anderen so weiter für ihn Bälle bereitstellen wird er noch einige Tore machen. Am letzten Samstag hätten es ja auch schon 2 mehr sein dürfen.
-
jezek
- Beiträge: 1042
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 21:47
- x 83
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von jezek » Sa 11. Jan 2020, 12:09
Die Äußerungen von Mintzlaff in einer Live-Sendung von BILD sind Ausgangspunkt und Quelle für ein erneutes Rauschen im Medienwald in Sachen Timo Werner. Der FC Bayern, das vermeintliche Vorzugsziel für Werner, plant für den Sommer offensichtlich ein Trio von Schwergewichten als Kern eines Transferpaketes zu verpflichten. Mintzlaff blickte in seinem Gespräch mit BILD auf den Sommer 2019 zurück: „Ich hatte mich mit Karl-Heinz Rummenigge sehr fair und offen über Timo Werner ausgetauscht. Wir sind froh, dass es so gekommen ist, dass die Bayern den ein oder anderen Spieler auf dem Zettel hatten und die Causa Werner dann etwas nach hinten gerückt ist. Timo ist ein ganz, ganz wichtiges Element, um in Leipzig erfolgreich Fußball zu spielen. Schießt Timo weiter Tore ist klar, dass nicht nur Bayern Interesse an so einem Weltklasse-Spieler hat. Im Fußball ist nichts unverkäuflich. So ehrlich müssen wir sein.“ Der Mitschnitt des Gespräches mit Mintzlaff ist in der Mitte des beigefügten Artikels zu finden
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Menotti: „Wir spielen nicht für die Ehrentribüne voller Militärs, wir spielen für die Leute. Wir verteidigen nicht die Diktatur, sondern die Freiheit...“
-
The-Last-ReBeL
- Beiträge: 3783
- Registriert: Mi 17. Aug 2016, 09:59
- x 767
- x 777
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von The-Last-ReBeL » Sa 11. Jan 2020, 12:46
die Frage wird schlußendlich sein ? Was will der Verein. Einnahmen generieren oder auf Dauer eine sportliche Größe werden. Ziel, für mich betrachtet, muss es sein eben mal einen Messi, Ronaldo, Ribery Robben etc. über Jahre an den Verein zu binden.
https://www.youtube.com/watch?v=pMFQt84uYZI&list=RDpMFQt84uYZI&start_radio=1
„Wenn du laufen willst dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon.“ Emil Zàtopek
-
jezek
- Beiträge: 1042
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 21:47
- x 83
-
Zitat
-
1
login to like this post
Beitrag
von jezek » Sa 11. Jan 2020, 13:01
The-Last-ReBeL hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 12:46
die Frage wird schlußendlich sein ? Was will der Verein. Einnahmen generieren oder auf Dauer eine sportliche Größe werden. Ziel, für mich betrachtet, muss es sein eben mal einen Messi, Ronaldo, Ribery Robben etc. über Jahre an den Verein zu binden.
Darauf hat ja Mintzlaff in dem Gespräch bewusst oder unbewusst eine Antwort und eine Vermessung seines Denkhorizontes bzgl RB Leipzig preisgegeben - nicht internationale Top-Vereine sind für ihn die Vergleichs- und Zielgröße, sondern offensichtlich das Mittelmaß der Bundesliga. Mintzlaff wörtlich im aktuellem BILD Interview: „Im Fußball ist ja nichts unverkäuflich, so ehrlich müssen wir dann ja auch sein (...) am Ende des Tages ist dass hier ein Geschäft. Natürlich geht es hier auch viel um Emotionen, hier geht es auch sehr sehr viel um Bindung. Deswegen war es uns wichtig diese Identifikationsfigur (Werner) solange wie möglich in Leipzig zu behalten. Aber nochmal, wir sind Teil des Fußballgeschäfts und dies ist nicht anders wie in Mainz, Augsburg oder bei Frankfurt. Am Ende des Tages kann man auch nicht nur Spieler kaufen (...), sondern man muss auch Spieler verkaufen.“
Menotti: „Wir spielen nicht für die Ehrentribüne voller Militärs, wir spielen für die Leute. Wir verteidigen nicht die Diktatur, sondern die Freiheit...“
-
Tag Eins
- Beiträge: 801
- Registriert: Sa 21. Dez 2013, 22:04
- x 37
- x 56
-
Zitat
-
3
login to like this post
Beitrag
von Tag Eins » Sa 11. Jan 2020, 19:29
Das ist Understatement. Ich glaube nicht, dass Red Bull sich hier so langfristig engagiert hat, um sich am Ende auf Augenhöhe mit Mainz und Augsburg zu messen. Sollte irgendjemand in Leipzig jemals vergessen, dass Red Bull nicht Mittelmaß sein will, sondern ganz nach oben will, dann wird sie Mateschitz schon daran erinnern.
-
Blueeye_x
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 31. Okt 2019, 13:18
- x 180
- x 124
-
Zitat
-
3
login to like this post
Beitrag
von Blueeye_x » Sa 11. Jan 2020, 20:26
Man muss vernünftig wirtschaften um nach oben zu kommen und da gehören Verkäufe von Spielern dazu.
Demme z.B, als 28 Jährigen für über 12 Millionen zu verkaufen, war z.B. ein guter Deal. Zumal er zwar immer Einsatz gezeigt hat aber qualitativ nur Durchschnitt war und kaum noch Potential nach oben hatte.
Er hätte auch noch 2 Jahre in Leipzig spielen können und wäre dann fast zum Nulltarif irgendwo hingewechselt...Und sowas sollte RB Leipzig vermeiden.
Und wenn Werner irgendwann geht, geht für RB die Welt auch nicht unter. Wichtig ist nur, dass der Verein die Einnahmen immer weiter steigern kann. Wenn das gelingt, dann sieht die Zukunft weiterhin rosig aus.