Erhellend sind die Einträge im RBS-Forum nicht so sehr, sind auch nicht all zu viele aus den letzten Monaten. Hier das jüngste Interview vom 6. Jänner

2014:
Sonntag um 10:00 startete Red Bull Salzburg mit der ersten Trainingseinheit in das Jahr 2014. Mit dabei: Georg Teigl. Der 22-Jährige spielte in der Hinrunde eine kleine Rolle und kam nur auf etwas mehr als 100 Minuten - und das genau in jener Saison, in der die Bullen dominieren wie noch nie. "Die Mannschaft spielt großartigen Fußball", lobt Teigl gegenüber SPORTNET seine Kollegen.
"Will mich beweisen"
Zufrieden ist der Flügelspieler trotzdem nicht - zu wenige Minuten stand er in den vergangenen Monaten am Platz. Aber warum klappt es in der Saison 2013/2014 noch nicht? Vergangene Saison kam Teigl immerhin auf 33 Einsätze. "Red Bull hat auf meiner Position wieder zwei Topspieler verpflichtet. Zum einen Marco (Meilinger, Anm.), zum anderen Millionen-Transfer Yordy Reyna. Die Dichte war vorher schon hoch. Im Sommer habe ich dann wenig auf meiner Position gespielt, oft als Rechtsverteidiger trainiert - so konnte ich schwer auf mich aufmerksam machen."
In der Vorbereitung werden die Karten neu gemischt. "Da kann ich mich wieder aufdrängen und zeigen, was ich kann." Also kein Wechsel? "Ich bin bei Salzburg und will beweisen, dass ich in die Mannschaft gehöre. Ich habe keine Gedanken, den Verein zu wechseln. Was dann im Sommer (Vertragsende, Anm.) passiert, kann ich noch nicht sagen. Ich beschäftige mich nicht mit Gerüchten." Das selbe gilt für Sturm - Teigl wurde mit den Grazern zuletzt immer wieder in Verbindung gebracht. "Ich habe von ihnen nichts gehört."
http://sportnet.at/home/fussball/bundes ... u-wechseln
Hauptmanko scheint wohl das Timing bei Pässen zu sein.
Den zuletzt geschriebenen Beitrag im Forum, als Reaktion auf das Interview:
Wenn er gegen Gegner aufgeboten wird die sehr Defensiv und Tief stehen dann läuft er sich schon sehr oft fest und verliert dabei den Ball(kommt mir zumindest so vor).
Als Konterspieler ist er aber recht gut.
Sein "Pech" ist halt das er sehr sehr gute Konkurrenten hat an denen es für Ihn sehr schwer ist auf Dauer vorbei zu kommen.
Vielleicht wär der versuch über eine andere Position zusätzlich zu Spielzeit zu kommen nicht so verkehrt.
Interview von laola1 mit Trainer Roger Schmidt über ihn, vom 11.12.2012!:
Dass Teigl zu den größeren Hoffnungen mit österreichischem Reisepass gehört, ist schon seit längerer Zeit kein Geheimnis. Die Frage ist wohl, wie dauerhaft er sich gegen die teaminterne Konkurrenz durchsetzen kann.
„Georg ist ein hervorragender Spieler, der sich im Moment weiterentwickelt. Ich denke, dass er im letzten halben Jahr einen ganzen Schritt nach vorne gemacht hat“, lobt Trainer Roger Schmidt, schränkt jedoch gleichzeitig ein: „Er hat aber sicher auch noch seine Schwächen, an denen wir jedoch arbeiten.“
Schmidt erläutert Defizite
Welche Defizite dies konkret seien? „Bei der Ballmitnahme und im Kombinationsspiel hat er sicherlich noch das Potenzial, weiterzukommen und auch seine Dynamik noch öfter einzusetzen. Aber ich denke, dass er gerade das Timing bei Laufwegen in die Tiefe mittlerweile wesentlich besser hinkriegt.“
http://www.laola1.at/de/fussball/bundes ... 8-48-.html
Fazit: Er hat offenbar seine Qualitäten vor allem als Joker, konnte sich bislang (seit 2009 im Nachwuchs, seit 2011? im Profiteam) aber nicht für einen Startelf-Stammplatz empfehlen/ durchsetzen. Ob das nun an der doch großen und höherkarätigen Konkurrenz liegt, schau'n wa mal. Wenn RR von ihm nicht überzeugt wäre...
Vielleicht kommt er bei uns leichter zurecht, immerhin ist RBS qualitätsmäßig doch noch vor RBL.