FaulerZauber hat geschrieben:Vor zwei Wochen waren wir auf dem aufsteigenden Ast, die Champions-League sicher im Blick, nach zwei Niederlagen gegen Köln (ärgerlich) und Frankfurt (musste man einkalkulieren) wirkt es, als sei man von HSV- oder Bayern-Fans umgeben: Red Bull-Ausstieg, Rangnick raus, Hasi sowieso, alle Stars weg, niemand will nach Leipzig. am besten das Fußballspielen einstellen. Echt jetzt?
Bin da ehrlich gesagt ganz bei dir. Die Situation ist für viele hier, auch mich, eine völlig neue. Andere haben die Stagnation in der Regionalliga noch miterlebt, da war ich noch nicht richtig dabei - hab RB erst wieder ab Lotte verfolgt.
Die Stagnation war zu erwarten, es ist eben erst unsere zweite Saison. Wir müssen jetzt damit umgehen können und einen kühlen Kopf bewahren. Mit der Platzierung jetzt aktuell können wir doch eigentlich ganz zufrieden sein.
FaulerZauber hat geschrieben:Glaubt jemand im ernst, dass man bei Verein und beim Mehrheitseigner so kurzsichtig ist? Ich kenne keinen Verein, dem das erste Jahr im Europapokal in der Liga sonderlich gut bekommen ist. Wir liegen mehr als nur im Soll. Und bezogen auf die Kaderplanung: selbst wenn wir die EL verpassen sollten (was ich nicht glaube), glaubt jemand im Ernst, dass man Sabitzer, Werner und Co. verscherbelt trotz Vertrag bis 2021/2022? Vielleicht lässt man einen (Forsberg) gegen entsprechendes Gehalt ziehen, aber Verkaufszwang besteht sicher nicht.
Das sehe ich ähnlich. Wenn ich ehrlich bin, sollten wir froh sein, dass wir mit unserem Konzept ins EL-Achtelfinale gekommen sind. Auch wenn das über die CL zustande kam. Hoffenheim hat mit nem ähnlichen Konzept die EL-Vorrunde nicht überstanden.
Bei Werner kann ich mir gut vorstellen, dass die WM nochmal preislich nen Schub geben wird und seine Ambitionen steigen werden. Rangnick wird ihn halten wollen. Ob das klappt wird man sehen. Emil ist so gut wie weg... die Frage ist dann nur noch der Preis, wenn die WM einmal vorbei ist.
FaulerZauber hat geschrieben:Dass man interessante Spieler nach Leipzig holen kann, sieht man doch. Bruma z.B. entwickelt sich absolut positiv, Kampl war sich für Leipzig offensichtlich auch nicht zu schade. Ein wenig mehr Entspanntheit wäre angebracht.
Kampl hat sicher nochmal ein Stück mehr internationale Erfahrung in die Mannschaft gebracht. Und bei Bruma kann man sowieso nicht mehr viel dagegen sagen. Alleine der Antritt im Hinspiel gegen Dortmund hat sein Potenzial gezeigt. An ihm werden wir noch viel Freude haben.
Du hast schon ganz recht mit deinen Aussagen. Es bleibt weiterhin eine spannende Frage, wie der Umbau in der Mannschaft im Sommer aussieht. Van Drongelen ist zwar interessant, aber ich denke eher nicht, dass er das Potenzial hat mit Upa oder Willi mitzuhalten. Wäre dann wohl eher B-Variante mit Konaté. Papadopoulos wird sich nach dem Abstieg wohl wieder nach Griechenland verkrümeln.