
Funktioniert nur solange, wie alle Rotationsmitglieder gleiche Leistungen liefern. Fällt das Duo Cunha / Augustin ab, kannst du sicher sein, das die Rotation weniger wird. Jeder Trainer hat einen Plan von seinem stärkst möglichen Team und versucht dieses Team bei wichtigen Spielen auf dem Platz zu haben. Die Gedanken bei einer Niederlage mit der B-Besetzung im Sturm will sich niemand machen. Was wäre wenn Werner gegen Trondheim für Augustin gespielt hätte? Hätte er die 2 100% Dinger gemacht? Damit muss Rangnick nun leben.Eventzuschauer hat geschrieben: ↑Di 18. Dez 2018, 18:49Vlt. erfolgt nun mit Wegfall der EL mal die Rotation wie ich Rotation verstehe. Das was bisher lief war ja quasi Austausch. BuLi Mannschaft A, EL Mannschaft B. Rotation ist bei mir ein stetiges durchmischen. Nehmen wir mal den Sturm
Spiel 1: Poulsen / Werner
Spiel 2: Werner / Augustin
Spiel 3: Augustin / Cunha
Spiel 4: Cunha / Poulsen
Spiel 5: Poulsen / Werner
...
..
Erhöhst Du auf 3 Stürmer siehts noch besser aus
Spiel 1: Poulsen / Werner / Augustin
Spiel 2: Werner / Augustin / Cunha
Spiel 3: Augustin / Cunha / Poulsen
Spiel 4: Cunha / Poulsen / Werner
Spiel 5: Poulsen / Werner / Augustin
...
..
Je nach Sperren, Verletzungen, Trainingsleistung und und und kann und wird so was durcheinander gewirbelt. Im Grunde ist das für mich eine Rotation wo alle gleiche Anteile Spielpraxis bekommen, wenn man das auf anderen Positionen ähnlich macht, findet mehr ein miteinander statt und eine Mannschaft reift heran, als der A und B Wechsel. Des weiteren erfolgt das nicht so abrupt.
Richtig. Nur passt diese "gib den Spielern Zeit" Philosophie und unser CL-Platz Anspruch nicht mehr zusammen. Wir können keine Spieler kaufen die noch 2 Jahre brauchen und sie dann nicht Spielen lassen. Und wenn wir sie Spielen lassen, sind unsere Ziele gefährdet. Diese Phänomen beobachten wir gerade bei den Bayern. Die Angst 2 oder 3 Jahre nicht den Dicksten Fisch im Becken zu präsentieren ist größer als der Mut den teuren Talenten die Zeit zu geben die sie brauchen.Eventzuschauer hat geschrieben: ↑Di 18. Dez 2018, 19:11Es ist doch aber trotzdem müßig über Spieler bei anderen Vereinen zu sprechen. Da muss so viel passen. Nimm mal Keita, bei uns quasi der Spieler gewesen. In Liverpool...ich höre nicht viel von ihm.
Oder Rebic, bei uns ein Missverständnis auf ganzer Linie, der hat sogar in der 2. Liga Dreck gefressen, wie Du so schön formuliert hast. Bei uns passte nix. In Frankfurt passt es.
Es gehört auch etwas Glück, Einstellung und Mentalität dazu. Hätten wir Yussi so wie er vor 2 Jahren war zu uns geholt. Ich glaube ein Großteil hätte ihn mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt. Er war halt derjenige, der sich "hoch gearbeitet hat". Oder nimm Gulasci. Brauchte auch etwas Zeit, jetzt nicht mehr weg zu denken.
Es ist mein Verständnis von Rotation und nicht der Austausch von 8 Spielern. Es sollte das ganze etwas verdeutlichen. Das es in der Praxis so nicht 1:1 funktioniert ist klar.Je nach Sperren, Verletzungen, Trainingsleistung und und und kann und wird so was durcheinander gewirbelt.
https://twitter.com/TheFunkyTechnic/sta ... 1722653696Laut #Kicker Print fahndet das Scouting Team um #Mitchell mit Hochdruck an einer Verstärkung für das offensive Mittelfeld. Laut Kicker ist #Calhanoglu KEIN Kandidat
So sieht's aus. Trotz EL-Aus kann man ja nicht gerade behaupten, dass wir einen großen Kader haben. Und auch wenn dass mit Emil gerade unglücklich ist, wurden wir prinzipiell von Verletzungssorgen verschont. Diese 17 bis 18 Spieler reichen ansonsten nie und nimmer. Weder für die BL oder sonst was...Eventi.absolut hat geschrieben: ↑Di 18. Dez 2018, 19:53Na ja, andere Mannschaften haben noch viel größere Kader als wir, sehe da eher kein Problem, wird man schon hinbekommen.