-
Zitat
-
1
login to like this post
Beitrag
von Hans-Karl » Fr 29. Mai 2020, 08:58
Verwöhnter als wir seit Jahren (Bayern ausgenommen) kann kein Fan in der Liga sein.
Dass Häme und Besserwisserei aus Nebensächlichkeiten hergeleitet werden, ist die Welt im Netz geworden und damit gehen wir -im Forum- halt leider auch um.
-Zuweilen mit lässigem Sarkasmus und Liebe zur Effekthascherei-
Der Kader kommt zwangsläufig bei RB in Unruhe, weil gegen Ende einer Saison Fazit für jeden einzelnen Spieler vor seiner eigenen Selbsteinschätzung ansteht, was abseitig von Saisonzielen eben passiert.
Nagelmann, der den Kopf hinhält und für unsere Ziele sehr engagiert denkt und arbeitet, muss sich abstimmen mit Krösche und abwägen was getan wird.
Unser Team ist schwierig, weil durchweg ballfertige Könner für uns kicken und der Konkurrenzdruck hochgehalten wurde und wird.
Der Trainer fordert stets vom Team ein, was er selbst von sich auch verlangt nämlich viel Kopfarbeit und permanentes Fehlerabstellen. Das wirkt in der Öffentlichkeit völlig anders, als es im Alltag gelebt wird und führt zu Reflexaussagen von Außen, alles einfach erklären zu können.
Matchglück hatten wir in der Rückrunde eher nicht, dafür bekamen wir oft Ohrfeigen für situative Schläfrigkeit und haben Punkte liegen lassen. Seltene und wichtige Glückstreffer, wie Schick´s 2:1 wurden dann postwendend mit dem Elfer der Hertha wieder bestraft.
Ich wünsche mir manchmal die gute alte Regel herbei, dass Siege mit 2 Punkten anstatt 3 der Wertschätzung einer Mannschaft und der Fairness vorm Gegner besser gerecht würden.