Alle Themen zur Saison 2019/20120
-
EisenerBulle
- Beiträge: 12206
- Registriert: Di 24. Feb 2015, 17:08
- Wohnort: Leipzig
- x 1592
- x 1028
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von EisenerBulle » Fr 16. Aug 2019, 19:34
Union gegen Leipzig: Zwischen Kult und Kommerz
Dabei hat sich Subotic, der einst bei Borussia Dortmund zu den Stützen der Meistermannschaft zählte, auch seine Gedanken zum ersten Gegner gemacht, die ins Grundsätzliche gehen. Der 30-Jährige findet, dass die vom Red-Bull-Verein aus Leipzig angeschobene "Kapitalentwicklung nicht unbedingt förderlich für den Fußball" sei. Deshalb unterstützt der Innenverteidiger die Protestaktion, auch wenn sie im schlimmsten Fall Punkte kosten könnte. "Ein Protest, der nicht wehtut, ist ein Luxus-Protest", meint Subotic: "Wir zahlen den Preis, die Fans zahlen den Preis - und der ist hoch."
https://www.sportschau.de/fussball/bund ... n-100.html
Subotic - ein abgehalfterter Fußballer.

Das tut schon beim Lesen weh.

Eigentlich ist es so schlimm, dass es schon wieder lustig ist. Ob diese Typen das wirklich so meinen?
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
-
katmik
- Beiträge: 3475
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 22:09
- Mein Fanclub: Sportfreunde Leipzig e. V.
- x 529
- x 503
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von katmik » Fr 16. Aug 2019, 19:38
EisenerBulle hat geschrieben: ↑Fr 16. Aug 2019, 19:34
Union gegen Leipzig: Zwischen Kult und Kommerz
Dabei hat sich Subotic, der einst bei Borussia Dortmund zu den Stützen der Meistermannschaft zählte, auch seine Gedanken zum ersten Gegner gemacht, die ins Grundsätzliche gehen. Der 30-Jährige findet, dass die vom Red-Bull-Verein aus Leipzig angeschobene "Kapitalentwicklung nicht unbedingt förderlich für den Fußball" sei. Deshalb unterstützt der Innenverteidiger die Protestaktion, auch wenn sie im schlimmsten Fall Punkte kosten könnte. "Ein Protest, der nicht wehtut, ist ein Luxus-Protest", meint Subotic: "Wir zahlen den Preis, die Fans zahlen den Preis - und der ist hoch."
https://www.sportschau.de/fussball/bund ... n-100.html
Subotic - ein abgehalfterter Fußballer.

Das tut schon beim Lesen weh.

Eigentlich ist es so schlimm, dass es schon wieder lustig ist. Ob diese Typen das wirklich so meinen?
Ob er das beim BVB auch schlecht fand, diese Finanzierung durch Börsengang?

Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch schneller als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Lessing)
-
Raincatcher
- Beiträge: 2193
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 16:43
- x 84
- x 51
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von Raincatcher » Fr 16. Aug 2019, 19:45
Einfach nur ein Heuchler ... der Subotic bekam bei den schwarzgelben am Monatsende bestimmt keinen Lohnzettel, sondern eigens vom Verein produzierten Honig und war glücklich bis zum Wechsel.
Was ich gut finde? Natürlich uns!
-
jezek
- Beiträge: 1120
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 21:47
- x 105
-
Zitat
-
1
login to like this post
Beitrag
von jezek » Sa 17. Aug 2019, 11:23
Habe gerade auf FB gelesen, dass die Unioner zwar ein enges Stadion haben aber das größte Spielfeld der Bundesliga besitzen. Die Leipziger müssen in der alten Försterei 817m² mehr bespielen als im eigenen Wohnzimmer. Die Ost-Berliner liegen bei 109m×73m (7957m²) und damit mit 4 Meter Länge und 5 Meter Breite über den üblichen Abmessungen von 105mx68m (7140m²) fast aller Stadien der 1. Liga. Es wird wohl kaum wirklichen Einfluss auf ein Spiel haben, trotzdem wird es im Promilleprozentbereich Anpassungsfähigkeit für die Gäste erfordern, da ja fast alle anderen 1.Liga-Stadien über ein einheitliches Spielfeldabmaß verfügen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stadion ... _Försterei
Menotti: „Wir spielen nicht für die Ehrentribüne voller Militärs, wir spielen für die Leute. Wir verteidigen nicht die Diktatur, sondern die Freiheit...“
-
alberg94
- Beiträge: 1543
- Registriert: Mo 2. Feb 2015, 20:44
- x 318
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von alberg94 » Sa 17. Aug 2019, 14:37
Na dann sollten wir ja einen Vorteil haben, es sei denn, wir sind immer noch platt vom der intensiven Trainingssteuereung in der Vorbereitung, wo doch heutzutage an jede Kleinigkeit gedacht wird

-
EisenerBulle
- Beiträge: 12206
- Registriert: Di 24. Feb 2015, 17:08
- Wohnort: Leipzig
- x 1592
- x 1028
-
Zitat
-
1
login to like this post
Beitrag
von EisenerBulle » Sa 17. Aug 2019, 19:28
Jo mei, wen interessiert denn die Größe von dem Bolzplatz...
Die größere Lunge haben eh unsere Jungs. Über so einen Schwachsinn denke ich nicht wirklich nach.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
-
raceface
- Beiträge: 6745
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 14:44
- x 21
- x 243
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von raceface » Sa 17. Aug 2019, 19:40
Kennen wir doch aus Liga 2 schon
Otto Rehhagel: „Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere, dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran.“
-
RotorBrowser
- Beiträge: 2087
- Registriert: So 23. Nov 2014, 19:50
- x 201
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von RotorBrowser » Sa 17. Aug 2019, 20:37
EisenerBulle hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 19:28
Jo mei, wen interessiert denn die Größe von dem Bolzplatz...
Die größere Lunge haben eh unsere Jungs. Über so einen Schwachsinn denke ich nicht wirklich nach.
Da haste also nie selbst gespielt. ....
Denn das merkt man schon! Kann aber eben auch von Vorteil sein, wenn man flinker ist. Vor Allem gegen die großen Unioner.
-
EisenerBulle
- Beiträge: 12206
- Registriert: Di 24. Feb 2015, 17:08
- Wohnort: Leipzig
- x 1592
- x 1028
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von EisenerBulle » Sa 17. Aug 2019, 20:48
RotorBrowser hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 20:37
EisenerBulle hat geschrieben: ↑Sa 17. Aug 2019, 19:28
Jo mei, wen interessiert denn die Größe von dem Bolzplatz...
Die größere Lunge haben eh unsere Jungs. Über so einen Schwachsinn denke ich nicht wirklich nach.
Da haste also nie selbst gespielt. ....
Denn das merkt man schon!
Kann aber eben auch von Vorteil sein, wenn man flinker ist. Vor Allem gegen die großen Unioner.
Hab doch nichts anderes gesagt
Und ja, bin nie konstant über so einen Acker gelaufen. Dafür bin ich über ca 6 Jahre durchschnittlich 3000 km bis 4000 km im Jahr geschwommen. Zählt das auch?

"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
-
Tag Eins
- Beiträge: 801
- Registriert: Sa 21. Dez 2013, 22:04
- x 38
- x 56
-
Zitat
-
0
login to like this post
Beitrag
von Tag Eins » Sa 17. Aug 2019, 20:49
Die Schlägertruppen von Union waren zu DDR-Zeiten legendär. Komisch, dass man heutzutage so eine Tradition gut findet.