
Liegen wir doch. Statistiken sind nunmal Fakten. Deine Bauchgefühl-Eindrücke von irgendwelchen Fernseh-Bildern irgendwelcher Traditionsvereine spielen keine Rolle. Die Heimbereiche waren ausverkauft. Hat man auch gut gesehen, als am Anfang die Fanhymne lief. Das pünktlich zum Anpfiff wieder Hunderte lieber in der Fressbuden-Etage stehen anstatt sich auf ihren Platz zu setzen ist halt so, und war schon immer so. Und obendrauf.. es interessiert niemanden! Andauernd diese sinnlosen Diskussion um vermeintliche leere Plätze.alberg94 hat geschrieben:Liegen wir nicht, schau dir mal bitte die Spiele in Frankfurt, Gladbach, Bremen, Schalke, Freiburg im Fernsehen an, da ist jeder Platz in den Geraden bzw. Unterrang besetzt. Bei uns sieht das eher schlecht aus.elbosan hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2019, 16:51Wieso verarschen? Die Tickets sind nunmal verkauft. Was kann RB dafür, dass der ein oder andere im November bei 3 Grad vielleicht mit Grippe oder Magenproblemen zuhause flach liegt. Im November beträgt der Krankenstand statistisch gesehen knappe 5%. Bei 40.000 Karten sind das 2000 Karten. Wir liegen also im ganz normalen Durchschnitt, wenn heute 2000 Plätze leer bleiben.melzer hat geschrieben:Sorry, aber das ist Müll! Wie kann es dem Verein denn egal sein, wenn die Karten zwar verkauft sind, das Stadion offiziell als ausverkauft gemeldet wird, aber tausende Plätze leer bleibenTruckle hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2019, 16:16Das sind in der Regel DK Besitzer die die nur haben damit sie gegen Bayern oder BVB einen Platz sicher haben.
Kann RB piepegal sein, der Platz ist bezahlt.
Und wie man sieht will da auch kein Anderer hin.
Was glaubt Ihr wie leer das aussieht wenn noch 5k Steher dazu kommen.. Gutes Image nach aussen
Die Menschen verarschen war früher!
Im übrigen kann der Verein ja DK einziehen bzw. nicht verlängern, wenn sie nur zu zwei drei Spielen genutzt werden und sonst in der Ticketbörse landen.
Bein den Ticketkäufe gegen Dortmund, kann sich doch der Verein jetzt schon mal Gedanken machen, wie es gelingen könnte, dass soviel wie möglich RB Fans im Stadion sind um die Meisterschaft zu feiern
Zum Spiel gegen Köln, schön das wir gewonnen haben, ich meckere aber mal auf hohem Niveau. Gegen diese Regionalligatruppe aus Köln kannste gerne auch 8 Stück machen.
Ach verschließe ruhig weiter die Augen vor der Realität! Klar sieht das Stadion beim Singen der Fanhymne voll aus. Warum wohl? Weil alle aufstehen und man somit die leeren Plätze schlechter sieht! Ich stehe in B und kann Dir sagen, das gestern locker 1/4 bis 1/5 der Plätze in D unbesetzt waren! Sieht man nämlich sehr gut von gg. Von A und C fange ich erst gar nicht an zu reden. Nur frage ich mich, warum immer diese plumpe Vergleich mit irgendwelchen Traditionsvereinen in den Raum geworfen wird? Is das hier im Forum für manche das Feindbild Nummer eins?elbosan hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 09:47Liegen wir doch. Statistiken sind nunmal Fakten. Deine Bauchgefühl-Eindrücke von irgendwelchen Fernseh-Bildern irgendwelcher Traditionsvereine spielen keine Rolle. Die Heimbereiche waren ausverkauft. Hat man auch gut gesehen, als am Anfang die Fanhymne lief. Das pünktlich zum Anpfiff wieder Hunderte lieber in der Fressbuden-Etage stehen anstatt sich auf ihren Platz zu setzen ist halt so, und war schon immer so. Und obendrauf.. es interessiert niemanden! Andauernd diese sinnlosen Diskussion um vermeintliche leere Plätze.alberg94 hat geschrieben:Liegen wir nicht, schau dir mal bitte die Spiele in Frankfurt, Gladbach, Bremen, Schalke, Freiburg im Fernsehen an, da ist jeder Platz in den Geraden bzw. Unterrang besetzt. Bei uns sieht das eher schlecht aus.elbosan hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2019, 16:51Wieso verarschen? Die Tickets sind nunmal verkauft. Was kann RB dafür, dass der ein oder andere im November bei 3 Grad vielleicht mit Grippe oder Magenproblemen zuhause flach liegt. Im November beträgt der Krankenstand statistisch gesehen knappe 5%. Bei 40.000 Karten sind das 2000 Karten. Wir liegen also im ganz normalen Durchschnitt, wenn heute 2000 Plätze leer bleiben.melzer hat geschrieben:Sorry, aber das ist Müll! Wie kann es dem Verein denn egal sein, wenn die Karten zwar verkauft sind, das Stadion offiziell als ausverkauft gemeldet wird, aber tausende Plätze leer bleibenTruckle hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2019, 16:16Das sind in der Regel DK Besitzer die die nur haben damit sie gegen Bayern oder BVB einen Platz sicher haben.
Kann RB piepegal sein, der Platz ist bezahlt.
Und wie man sieht will da auch kein Anderer hin.
Was glaubt Ihr wie leer das aussieht wenn noch 5k Steher dazu kommen.. Gutes Image nach aussen
Die Menschen verarschen war früher!
Im übrigen kann der Verein ja DK einziehen bzw. nicht verlängern, wenn sie nur zu zwei drei Spielen genutzt werden und sonst in der Ticketbörse landen.
Bein den Ticketkäufe gegen Dortmund, kann sich doch der Verein jetzt schon mal Gedanken machen, wie es gelingen könnte, dass soviel wie möglich RB Fans im Stadion sind um die Meisterschaft zu feiern
Zum Spiel gegen Köln, schön das wir gewonnen haben, ich meckere aber mal auf hohem Niveau. Gegen diese Regionalligatruppe aus Köln kannste gerne auch 8 Stück machen.
melzer hat geschrieben:
...schau dir mal bitte die Spiele in Frankfurt, Gladbach, Bremen, Schalke, Freiburg im Fernsehen an, da ist jeder Platz in den Geraden bzw. Unterrang besetzt. Bei uns sieht das eher schlecht aus.
Klassisches Eigentor.melzer hat geschrieben:
Nur frage ich mich, warum immer diese plumpe Vergleich mit irgendwelchen Traditionsvereinen in den Raum geworfen wird? Is das hier im Forum für manche das Feindbild Nummer eins?
Einzelne Zitate schön aus dem Gesamtkontext gerissenelbosan hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 10:33melzer hat geschrieben:
...schau dir mal bitte die Spiele in Frankfurt, Gladbach, Bremen, Schalke, Freiburg im Fernsehen an, da ist jeder Platz in den Geraden bzw. Unterrang besetzt. Bei uns sieht das eher schlecht aus.
Klassisches Eigentor.melzer hat geschrieben:
Nur frage ich mich, warum immer diese plumpe Vergleich mit irgendwelchen Traditionsvereinen in den Raum geworfen wird? Is das hier im Forum für manche das Feindbild Nummer eins?
LEILA HELAU!
Leipzig nimmt die Kölner Karnevalstruppe auf die Hörner und zieht sie einmal ordentlich durch den Kakao. Nkunku und Forsberg überragten beim 4:1 Heimsieg. Nur Terodde sorgte für den Wermutstropfen und trat Upamecano um.
...
https://www.rb-fans.de/artikel/20191124 ... koeln.html
Auch mit Zusammenhang bist du der Erste hier, der Vergleiche zu anderen Vereinen ins Rennen bringt. Die Diskussion ist damit beendet. Kannst dich wieder hinlegen. Und für deinen „Volle Sitze“-Fetisch empfehle ich einfach ein paar Bahnfahrten vor und nach den Spielen.melzer hat geschrieben:Einzelne Zitate schön aus dem Gesamtkontext gerissenelbosan hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 10:33melzer hat geschrieben:
...schau dir mal bitte die Spiele in Frankfurt, Gladbach, Bremen, Schalke, Freiburg im Fernsehen an, da ist jeder Platz in den Geraden bzw. Unterrang besetzt. Bei uns sieht das eher schlecht aus.
Klassisches Eigentor.melzer hat geschrieben:
Nur frage ich mich, warum immer diese plumpe Vergleich mit irgendwelchen Traditionsvereinen in den Raum geworfen wird? Is das hier im Forum für manche das Feindbild Nummer eins?. Journalistische Meisterleistung.