Spiel:
Bundesliga 23. Spieltag: FC Schalke 04 – RB Leipzig
Anpfiff: Samstag, 22.02.2020, 18:30 Uhr Veltins-Arena
Liveticker: http://rb-fans.de/ticker.html
Bullenfunk: http://bullenfunk.fm/
Tippspiel: http://www.rb-fans.de/tippspiel.html
Nach Tottenham ist vor den Verfolgerduellen. Von hinten drängen mehr (Bayer) oder weniger (Schalke bis Frankfurt) die Nachzügler in Richtung Champions League Plätze. In diesem Sinne sind die nächsten Duelle wichtig, um auch nächste Saison in der Königsklasse zu spielen.
Den Anfang macht das Gastspiel auf Schalke. Hier hat RBL aus der Hinrunde noch eine Rechnung zu begleichen. Die Königsblauen stehen zwar immer noch auf Platz 6, verlieren aber so langsam den Anschluss an die Spitzenmannschaften. In den vergangenen gut ein Dutzend Spielen bildete der Sieg gegen Mönchengladbach zu Beginn der Rückrunde eine der wenigen Ausnahmen. Gegen Roses Team war Schalke komplett überlegen und siegte verdient. Solche überzeugenden Auftritte muss man bei Schalke seit dem Herbst aber mit der Lupe suchen. Symptomatisch dafür die letzten drei Unentschieden, aber auch die glücklichen Punktgewinne gegen Wolfsburg und Freiburg vor der Winterpause und der chancenlose Auftritt gegen die Bayern.
So überrascht es wenig, dass Schalke momentan das Team ist, was die größte Differenz zwischen erwartbaren Punkten (xPts) und tatsächlichen Punkten aufweist. Ähnlich überproportional erfolgreich sind nur noch Freiburg, Hoffenheim und Gladbach. Erschwerend kommen nun noch die Verletzungen von Caligiuri und Serdar hinzu, so dass der Großteil der Offensivlast auf Raman und Harit lastet, die man unbedingt im Auge behalten sollte, denn Schalke gehört zu den konterstärksten Teams der Liga (nur RBL und BVB erzielten bisher mehr Kontertore).
Auf Schalke dürfte Upamecano in die Startelf zurückkehren, wie stark eine Rotation nötig sein wird, muss man abwarten. Um gegen die Knappen einen Dreeir mit nach Leipzig zu nehmen, sollte Nagelsmann auf seine beste Elf zurückgreifen.
Auf Schalke hat Leipzig eine ausgeglichene Bilanz: 1 Sieg, 1 Unentschieden, 1 Niederlage. Unter Rangnick gelang vor gut 11 Monaten der erste Sieg auf Schalke.
In Liga 1 konnte RBL an einem 23. Spieltag noch nicht gewinnen. Zwei Unentschieden, eine Niederlage. Zuletzt siegte RBL in Liga in Paderborn vor gut vier Jahren an einem 23. Spieltag mit 1:0. Lange Zeit war RBL an einem 22. des Monats ungeschlagen, ehe Beierlorzer in Heidenheim verlor. Zuletzt siegte RBL am 22.12.18 gegen Bremen. An einem 22. Februar gab es bisher einen Sieg in Kiel und eine Niederlage daheim gegen Neapel. Die letzten fünf 18:30 Auswärtsspiele hat RBL gewonnen, die letzten zehn 18:30 Spiele nicht verloren.
Das letzte Spiel gegen einen Tabellensechsten endete mit einer Niederlage in Freiburg. Übrigens war auch die erste RBL Niederlage überhaupt gegen einen Tabellensechsten (Bautzen).