-
Zitat
-
7
login to like this post
Beitrag
von Adamson » Fr 26. Jun 2020, 12:51
Und ich verstehe auch nicht, warum es so schwer fällt, einem jungen Trainer die nötige Zeit zu lassen, Dinge zu entwickeln. Okay, er ist nun vielleicht nicht der Typ Mensch, der eine Pressekonferenz einberuft, um persönliche Fehler einzugestehen. Wäre ich jetzt auch nicht unbedingt. Aber ich bin mir sicher, dass Negelsmann die Dinge mit seinem Trainerteam und der Mannschaft analysieren wird. Das war sein erstes Jahr hier, mit einem Team, was er so vorgefunden hat und das im Wesentlichen unter Rangnick ganz gut funktioniert hat.
Aber auch den Vergleich mit Rangnick muss Nagelsmann nicht scheuen. Bislang 63 Punkte geholt – Rangnick 66, Rangnicks Team war zu Hause stärker, Nagelsmann in der Fremde. Auch die Spiele gegen die großen Teams fallen ähnlich aus. Die ersten sechs der letzten Saison sind genau die gleichen sechs dieses Jahr. Und ich nehme mal Frankfurt und Hoffenheim mit dazu, weil die auch letzte Saison schon oben mit dabei waren. Da hat Rangnick gegen diese 7 Teams 21 Punkte geholt, Nagelsmann 20. Rangnick ist in der EL gescheitert, hat dafür das Pokalendspiel erreicht. Nagelsmann kam im Pokal nicht so weit, wie erhofft, hat dafür die CL-Gruppenphase gerockt und steht nun im Viertelfinale. Was will man eigentlich?
Ich glaube jeder Verein, jeder Trainer wäre froh über so ein erstes Jahr.
La cura para todo siempre es el agua salada: el sudor, las lagrimas o el mar!