Champions League Viertelfinale: RB Leipzig - Atlético Madrid
Anpfiff: Donnerstag, 13.08.2020, 21:00 Uhr,
Ort: Estadio José Alvalade (Lissabon)
Tickets: Spiel ohne Zuschauer
Liveticker: http://rb-fans.de/ticker.html
Bullenfunk: http://bullenfunk.fm/
TV: Sky und DAZN
Ein Spieltagsthema für ein Viertelfinale in der Champions League wollte ich schon immer mal aufmachen.

RB Leipzig spielt bereits in 23 Tagen im Estadio José Alvalade von Sporting Lissabon gegen Atlético Madrid, die den Vorjahressieger Liverpool rausgeworfen haben. Es gibt kein Hin- und Rückspiel, das ist für Außenseiterteams eine große Chance für eine Überraschung zu sorgen.
Für Atletico wurde das Wort unangenehm erfunden. Die Verteidigung steht über allem und mit aggressivem Pressing und hartem Zweikampfverhalten werden die Gegner bearbeitet. Das Torverhältnis von 51:27 nach 38 Spielen zeigt, dass der Fokus klar auf der Defensive liegt. Am Ende belegte Atletico Platz 3 in der spanischen Liga mit allerdings deutlichem Abstand zu Barca und Real. In den besten Jahren waren sie schon näher dran an den beiden Topvereinen. In den letzten 10 Spielen konnte Atletico 7 Siege und 3 Unentschieden einfahren, damit scheinen sie derzeit sehr gut drauf zu sein.
Finanziell spielt Atletico natürlich auch in einer anderen Liga. 126 Mio. € zahlte Atletico für Joao Felix von Benfica, der bisher allerdings noch nicht die Erwartungen erfüllen konnte. Bester Torschütze ist Alvaro Morata mit 16 Treffern, mit Jan Oblak steht der derzeit vielleicht beste Torhüter der Welt bei Atleti im Tor.
Bei uns werden nicht mehr Timo Werner und Ethan Ampadu aus dem Kader der letzten Saison dabei sein, unsere Neuzugänge für die nächste Saison dürfen noch nicht eingesetzt werden. Die Leihen von Angelino und Schick wurden für das Champions League-Spiel verlängert, so dass sie damit mitwirken können.
Das Spiel wird sowohl bei Sky als auch bei DAZN übertragen.