Jupp hat geschrieben:Ich bin darüber verwundert, dass Beierlorzer nun gerade Herz und Leidenschaft als Punkte ausgemacht hat, die er wieder wecken will. Zudem spricht er auch die defensive Absicherung an und das er zu Null spielen will. Wenn ich mir die Laufleistungen, sowohl den Gesamtwert als auch die Anzahl der Sprints anschaue, sind wir da ganz vorn. Defensiv waren wir auch sehr sicher (niedrigste Anzahl Gegentore vor der Winterpause). In Aue haben wir da Schwachpunkte gehabt, ohne Frage, aber für mich keine Hauptprobleme.
Hauptproblem war für mich die mangelnde Qualität im Offensivbereich (sollte jetzt behoben sein) und das Finden von spielerischen Lösungen, was Rangnick in der PK mit fehlender Spielfreude beschrieben hat.
Was soll er sagen. Er hat sponat zugesagt einzuspringen und steht nun urplötzlich im Rampenlicht. In diese Rolle muß er erst finden, so ihm überhaupt die Zeit dazu bleibt. Da sehe ich das eher als hilflos an was er sagt, fachlich ist es nicht verwertbar. Das hat nichts mit seiner Kompetenz zu tun sondern mit der neuen Umgebung. Ein bißchen tut er mir leid und er verschleißt sich hoffentlich nicht.
Die Pressekonferenz war ziemlich verklemmt, hat aber die Verunsicherung und Überraschung im Verein deutlich aufgezeigt. Dem Dominik war das ganz besonders anzumerken. Er wirkte sehr irritiert und unglücklich. Die Mannschaft hat es genauso aus heiterem Himmel erwischt. Da hat keiner mit sowas gerechnet.
Ich sagte ja, Beierlorzer wird nicht souverän oder unabhängig arbeiten können. Und zack sitzt schon Morgen Rangnick mit auf der Bank. Jaja, machen andere Sportdirektoren auch. Rangnick hat das hier jedoch noch nie gemacht.
An Peinlichkeit war der VW Verkaufsleiter nicht zu überbieten. Sponsoring ist unvermeidlich und da geht man eben auch mal ins Autohaus. Nur wie der Typ eröffnet hat, das erinnert an stampfende Verkaufsveranstaltungen eines Strukuturvertriebs.
Es wurde ansonsten viel erzählt, aber nichts gesagt. Mehr als ein 1:1 wäre Morgen Luxus. Und Daniel Frahn wird wohl die Binde abgeben müssen.