Und das sind überwiegend Jungspunde. Da hat man natürlich Erwartungen in den nächsten Jahren. Der letzte große Titel wurde mit Topspielern auf der Höhe ihres Zenits erkämpft. Torhüter Andi W einfach klasse.
Edit: Spanien so ein bisschen gedemütigt. Waren aber sehr faire Verlierer. Naja, Olympia und WM Quali im Sack. Toller "Nebeneffekt"
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
Wenn die Mannschaft des Jahres schon im Januar feststeht, ist etwas außergewöhnliches passiert. Mit den Ausfällen eigtl. unmöglich den Titel zu holen, aber sie haben es trotzdem gepackt. Ich ziehe den Hut. Einfach wahnsinnn!
Übrigens: Man kann sich die Jungs quasi alle in Leipzig anschauen dank der DHfK. Drei Leipziger Spieler stehen übrigens im B-Kader (zwei davon übrigens in Leipzig ausgebildet) und werden für Deutschland beim Allstar-Game spielen: http://www.lvz.de/Sport/SC-DHfK-Leipzig ... er-beginnt" onclick="window.open(this.href);return false;
Eigentlich ein echtes Märchen...
- jüngste Turniermannschaft
- totaler Außenseiter
- selbst ein 5. Platz wäre schon ein echter Erfolg gewesen
- beinahe in der Vorrunde gegen Japan raus
- viele Stammkräfte verletzt
- der Großteil der Mannschaft ohne derartige Turniererfahrung
Hoffentlich gibt's dem Deutschen Handball einen ordentlichen Push!
Glückwunsch!
Aber wisst ihr noch wer am 17. Januar Europameister geworden ist?
Otto Rehhagel: „Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere, dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran.“
Da ich mich im Handball absolut nicht auskenne, wollte ich mal anfragen, was es mit dem Spieler im gelben Trikot auf sich hat, der immer während der Strafminuten ein paar Spielzüge mitgestaltete und dann wieder Richtung Bank lief.