kometa hat geschrieben:Ist dann dann noch guter Durchschnitt oder schon graue Maus?
Ich würde so sagen. Für einen anderen Verein, der das zweite Jahr in Folge in der 1. Liga spielt und in dessen Mannschaft mehrere Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, zum Teil auch mit regionaler Verwurzelung spielen, wäre das natürlich ein herausragendes Ergebnis.
Bei RB Leipzig sind mE die Dinge anders gelagert: eine bunt zusammengekaufte Mannschaft (vollkommen ohne regionale Verwurzelung, bzw. ohne Spieler aus dem eigenen Nachwuchs) erfüllt nicht die ambitionierten Ziele der Konzernführung.
Für mich wäre nur wichtig, dass die richtigen Lehren für die Zukunft aus dieser wenig befriedigenden Saison (gemessen an den Ansprüchen und an den finanziellen Voraussetzungen) gezogen werden.