Jogi hatte ja angekündigt weiter auf Ballbesitz zu setzen und diesen mit Tempo zu ergänzen; wie er das machen will, auch vor dem Hintergrund des zur Verfügung stehenden Personals, bleibt wohl sein Geheimnis.
So wie es sich als eine fauler Kompromiss herausgestellt hat, zur WM "Alt, Satt und Träge" mit "Jung, Hungrig und Flink"
irgendwie zusammenwürfeln zu wollen, handelt es sich bei Jogis "Spielstil-Modell" nach meiner Meinung um den nächsten faulen Kompromiss.
Denn ehrlich gesagt habe ich gestern im Vergleich zu den Vorbereitungs- und WM-Spielen des letzten Jahres trotz des Personalwechsels keine großartigen optischen Veränderungen gesehen - typischer Jogi-Fußball, vor einigen Jahren noch erfolgreich, davor gar irgendwie modern, jetzt altmodisch, sorry. Die Nationen, die begonnen haben, Schnelligkeit und Pressing den Vorzug geben und zusätzlich Standards beherrschen, machen mittlerweile den modernen/erfolgreichen Fußball aus.
Dass die Jungs auf'm Platz noch nicht eingespielt sind, ist allzu logisch und nicht kritisierbar. Gestern war das aber nach meiner Beobachtung das geringere Problem, auch wenn "noch nicht vorhandene Automatismen" jetzt in den Medien als Hauptgrund für unser ernüchterndes Spiel dargestellt werden.
Ballbesitz 66% (in vielen Phasen scheinbar weit über 70%) und schneller Schwindlig-Spiel-Fußball bleiben für mich unvereinbare Antagonisten.
Timo kann seine Stürmerqualitäten nun mal nicht auf engem Raum im Strafraum gegen robuste Verteidiger entwickeln, er hat andere Fähigkeiten, die bei solch einem Stil schlichtweg nicht greifen. Das wissen wir hier alle und müsste sich unterdessen auch bis zur Jogi-Truppe rumgesprochen haben.
Gern und rückblickend sogar etwas wehmütig erinnere ich mich in diesem Zusammenhang an die Spiele beim Confed-Cup, dort ließ Jogi unsere Jungspunde experimentell mal frisch und befreit nach vorn spielen, das sah gut aus, war erfolgreich und machte Appetit auf mehr... Und danach?
Zur Ehrenrettung sollte man vielleicht aber erwähnen, dass es Serbien uns gestern nicht allzu leicht gemacht hat, auf Überfall zu spielen, ich hab mich manchmal auch ein klein wenig an einige unserer RB-Spiele gegen Maurer und Antifußballer erinnert gefühlt.
Gegen die Niederlande, die bestimmt mitspielen wollen, könnte Jogi wider Erwarten die Chance bekommen, seine "neu" erdachten Schnelligkeitsvorstöße demonstrieren zu lassen... Mal sehen.
Das nicht positionsgetreue Einsetzten von Spitzenleuten tut sein Übriges, weshalb ich meine, dass Jogi keinen Plan hat und zu den Dinosauriern gehört.

Schol, schla, schli kommt immer von idti. (Frau Fehrl)