strecker hat geschrieben: ↑Do 22. Aug 2019, 08:38
Ok, und was ist mit dem Fakt, dass Mateschitz jederzeit den Stecker ziehen könnte und der "Klub" dann eventuell 134 Millionen Euro an ihn zurückzahlen muss, sofern er diese dann auch einfordert?
Dann gibt es RB nicht mehr. Irgendwie wird das komplett ausgeblendet.
*seufz* Dass wir uns im Jahr 10 nach der Gründung immer noch mit so einem Unsinn beschäftigen müssen...
Ich weiß nicht, ob du schon mal irgendwo einen Kredit aufgenommen hast, aber wenn dann wird dir sicher aufgefallen sein, dass es da umfangreiche Papiere zu unterschreiben gibt, in denen unter Anderem die Kündigung bzw. Auflösung des Darlehens geregelt wird. Du kannst davon ausgehen, dass dies bei Darlehen seitens der Red Bull GmbH (nein, das Geld kommt nicht aus Didis Privatschatulle) ganz genauso ist. Insofern ist es gar nicht möglich, dass irgendwer von heute auf morgen "den Stecker zieht", auch nicht Dietrich Mateschitz persönlich.
Dazu kommt, um dein zweites Nonsensargument zu betrachten, dass der Rasenballsport Leipzig e.V. bzw. die ausgegliederte Spielbetriebsgesellschaft auf wahnsinnigen Vermögenswerten sitzt. Alleine der Marktwert des Kaders wird auf über 520.000.000,00 € geschätzt. Sollte also Red Bull tatsächlich sagen: "So, jetzt gibt's kein neues Geld mehr, wir lassen die Darlehensverträge auslaufen", dann müsste hier vielleicht das Tafelsilber verkauft werden und man würde um den Abstieg statt um die CL spielen. Aber es würden nicht die Lichter ausgehen.
Oder es wird einfach ein neuer Hauptsponsor vorstellig, der sein Geld einem CL-Aspiranten zur Verfügung stellt. Und dann ändert sich hier außer dem Sponsorendruck auf den Hemden genau gar nichts.