EisenerBulle hat geschrieben: ↑Fr 30. Aug 2019, 18:00
nevermore hat geschrieben: ↑Fr 30. Aug 2019, 17:47
Ja, das ist jetzt 40 Jahre her. Seither hat sich der Fussball ein wenig weiterentwickelt.
Weswegen haben eigentlich praktisch alle Bundesliga-Vereine Fachleute als Sportdirektoren und Kaderplaner - außer dem FC Bayern?
ManU hat ja auch immer noch keinen. Läuft ja auch wunderbar bei denen
Fußball hat sich entwickelt? Echt jetzt? Wow! Für die damalige Zeit war er auch entsprechend seiner Zeit entwickelt. Und auch ein JN konnte in jungen Jahren als Trainer in der heutigen Zeit Fuß fassen. Ach ja, ist ja sogar unser Trainer. Hätte ich fast vergessen.
Was auch immer Du denkst zu glauben, was einen Kahn betrifft, man kann ihm doch genauso wie anderen zuvor eine Chance geben. Oder hast Du einen (noch) besseren Vorschlag?
Qualifikation und Erfahrung sind keine Frage des Alters. JN hat eine Trainerausbildung und insgesamt mehr als 10 Jahre Erfahrung als Trainer. Er hat u.a. Hoffenheim aus der Abstiegszone und zweimal in die CL-Plätze geführt. Hätte er das nicht, dann hätte RB ihn nicht eingestellt. Der Vergleich hinkt also mehr als nur ein bisschen.
Es ist, glaube ich, nicht mein Job, für den FC Bayern Headhunterin zu spielen.
Ich dachte jetzt, du könntest mir sagen, was genau Kahn für einen Vorstandsposten beim größten Verein Deutschlands qualifiziert, oder warum genau in ihn diese riesigen Hoffnungen gesetzt werden. Schade, dass es statt dessen nur zu ein bisschen Gepolter reicht.