Wie es aussieht, niemand. Klar ist nur, dass die ersten beiden Teams um die OL-Meisterschaft bzw. den Aufstieg in die zweite Bundesliga spielen. Der Rest spielt mit dem Meister der Sachsenliga eine Pokalrunde.
Die Durchführungsbestimmungen der OL Ost lauten in dem Zusammenhang wie folgt:
9.1 Spielmodus
Gespielt wird in der Oberliga Ost eine Doppelrunde aller beteiligten Mannschaften, sofern die Zahl der Teilnehmer 9 (neun) nicht übersteigt. Sollte dies der Fall sein, ist auf einer Ligentagung ein neuer Spielmodus zu beschließen.
Die Spielwertung erfolgt im 3-Punkte-System.
Bei unentschiedenem Spielstand nach regulärer Spielzeit folgt eine 5minütige Verlängerung 4 – 4, danach ggfls. das Penaltyschiessen.
Der Erstplazierte der Doppelrunde, die in der Saison 2010/2011 bis zum 27.02.2011 zu beenden ist, ist Meister der Oberliga Ost der Saison 2010/2011.
Der Erst- und der Zweitplazierte nehmen daran folgend an überregionalen Spielrunden unter Leitung und unter Bedingungen des DEB teil.
Die Dritt- bis Letztplazierten spielen daran folgend den Oberliga-Ost-Pokal aus. Entsprechend Pkt. 19.4 dieser Durchführungsbestimmungen erlassen die beteiligten LEV´s dazu gesonderte Festlegungen.
Normalerweise gehört in diesen Absatz auch eine Abstiegsregelung. Die fehlt aber.
Heute gab es eine ganz bittere Pleite, gegen FASS Berlin verlor man in eigener Halle 2:5 nach 2:0 Führung. Wer mag, kann den Spielverlauf im Liveticker nachlesen:
Klick!
Auf den Eishockeystandort Leipzig kommen angesichts der aktuell nicht vorhandenen Konkurrenzfähigkeit erneut schwere Zeiten zu!