Marco Rose (Trainer, Vertrag bis 2026)

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
STBRos
Beiträge: 1155
Registriert: Do Aug 13, 2015 11:00 am
x 221
x 1372

Re: Marco Rose (Trainer, Vertrag bis 2026)

Beitrag von STBRos » Sa Dez 07, 2024 10:03 pm

Egal wer sein Nachfolger wird, schlechter wird vermutlich niemals mehr eine RB-Mannschaft spielen. Verglichen mit dem Rose-Spiel erlebten wir selbst unter Tedesco ein fußballerisches Feuerwerk. Persönlich sehr sympathisch, als Trainer offensichtlich in Leipzig und kurz davor auch in Dortmund seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Schade, ich hatte mir eine lange Zeit mit einem Leipziger als Trainer erhofft, aber dieser, sein Fußball ist einfach nur unerträglich.
Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
tomsen
Beiträge: 1929
Registriert: Di Aug 11, 2015 2:23 am
Wohnort: Leipzig
x 633
x 639

Re: Marco Rose (Trainer, Vertrag bis 2026)

Beitrag von tomsen » Sa Dez 07, 2024 10:38 pm

STBRos hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 10:03 pm Egal wer sein Nachfolger wird, schlechter wird vermutlich niemals mehr eine RB-Mannschaft spielen. Verglichen mit dem Rose-Spiel erlebten wir selbst unter Tedesco ein fußballerisches Feuerwerk. Persönlich sehr sympathisch, als Trainer offensichtlich in Leipzig und kurz davor auch in Dortmund seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Schade, ich hatte mir eine lange Zeit mit einem Leipziger als Trainer erhofft, aber dieser, sein Fußball ist einfach nur unerträglich.
Tja, wenn es darum geht, unangenehme Entscheidungen des Clubs dem Volk zu verkaufen, bist du immer ganz vorn dabei.

Mal ne Frage: Wer holt denn immer wieder diese schlechten Trainer und Sportdirektoren?
Aus Liebe zu meiner Heimatstadt und Interesse an gutem Fußball.

STBRos
Beiträge: 1155
Registriert: Do Aug 13, 2015 11:00 am
x 221
x 1372

Re: Marco Rose (Trainer, Vertrag bis 2026)

Beitrag von STBRos » Sa Dez 07, 2024 11:49 pm

tomsen hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 10:38 pm
STBRos hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 10:03 pm Egal wer sein Nachfolger wird, schlechter wird vermutlich niemals mehr eine RB-Mannschaft spielen. Verglichen mit dem Rose-Spiel erlebten wir selbst unter Tedesco ein fußballerisches Feuerwerk. Persönlich sehr sympathisch, als Trainer offensichtlich in Leipzig und kurz davor auch in Dortmund seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Schade, ich hatte mir eine lange Zeit mit einem Leipziger als Trainer erhofft, aber dieser, sein Fußball ist einfach nur unerträglich.
Tja, wenn es darum geht, unangenehme Entscheidungen des Clubs dem Volk zu verkaufen, bist du immer ganz vorn dabei.

Mal ne Frage: Wer holt denn immer wieder diese schlechten Trainer und Sportdirektoren?
Welche der geholten Sportdirektoren und Trainer waren schlecht? Deine Aussage irritiert mich sehr. Der aktuelle deutsche Nationaltrainer war schlecht? Oder war es für Dich Hasenhüttl oder der belgische Nationaltrainer mit dem wir den ersten großen Titel holten oder Rose, mit dem wir diesen verteidigten? Jesse Marsch war nicht the perfect match, stimmt. Zu den Sportdirektoren: Krösche, Eberl oder Schäfer waren/sind für Dich schlecht? Auch die Verpflichtung von Klopp schlecht? Du musst bei diesen Ansprüchen wahnsinnig erfolgreich sein, Respekt dafür.

Zur Einordnung. Es gibt das Zitat „Alles hat seine bestimmte Stunde, und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Zeit“.
Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Laciapu
Beiträge: 1070
Registriert: Mo Jul 19, 2021 8:05 pm
x 194
x 393

Re: Marco Rose (Trainer, Vertrag bis 2026)

Beitrag von Laciapu » So Dez 08, 2024 10:06 am

STBRos hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 11:49 pm
tomsen hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 10:38 pm
STBRos hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 10:03 pm Egal wer sein Nachfolger wird, schlechter wird vermutlich niemals mehr eine RB-Mannschaft spielen. Verglichen mit dem Rose-Spiel erlebten wir selbst unter Tedesco ein fußballerisches Feuerwerk. Persönlich sehr sympathisch, als Trainer offensichtlich in Leipzig und kurz davor auch in Dortmund seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Schade, ich hatte mir eine lange Zeit mit einem Leipziger als Trainer erhofft, aber dieser, sein Fußball ist einfach nur unerträglich.
Tja, wenn es darum geht, unangenehme Entscheidungen des Clubs dem Volk zu verkaufen, bist du immer ganz vorn dabei.

Mal ne Frage: Wer holt denn immer wieder diese schlechten Trainer und Sportdirektoren?
Welche der geholten Sportdirektoren und Trainer waren schlecht? Deine Aussage irritiert mich sehr. Der aktuelle deutsche Nationaltrainer war schlecht? Oder war es für Dich Hasenhüttl oder der belgische Nationaltrainer mit dem wir den ersten großen Titel holten oder Rose, mit dem wir diesen verteidigten? Jesse Marsch war nicht the perfect match, stimmt. Zu den Sportdirektoren: Krösche, Eberl oder Schäfer waren/sind für Dich schlecht? Auch die Verpflichtung von Klopp schlecht? Du musst bei diesen Ansprüchen wahnsinnig erfolgreich sein, Respekt dafür.

Zur Einordnung. Es gibt das Zitat „Alles hat seine bestimmte Stunde, und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Zeit“.
Die Antwort auf deine Frage: Alle...man entlässt keine gute Leute...also waren sie nicht gut genug.
Eine maßgebliche Voraussetzung für den Verlust der Intelligenz ist, dass sie vorhanden ist. Aber deswegen muss sich nicht jeder den Kopf zerbrechen.

Benutzeravatar
tomsen
Beiträge: 1929
Registriert: Di Aug 11, 2015 2:23 am
Wohnort: Leipzig
x 633
x 639

Re: Marco Rose (Trainer, Vertrag bis 2026)

Beitrag von tomsen » So Dez 08, 2024 4:49 pm

STBRos hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 11:49 pm
tomsen hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 10:38 pm
STBRos hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 10:03 pm Egal wer sein Nachfolger wird, schlechter wird vermutlich niemals mehr eine RB-Mannschaft spielen. Verglichen mit dem Rose-Spiel erlebten wir selbst unter Tedesco ein fußballerisches Feuerwerk. Persönlich sehr sympathisch, als Trainer offensichtlich in Leipzig und kurz davor auch in Dortmund seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Schade, ich hatte mir eine lange Zeit mit einem Leipziger als Trainer erhofft, aber dieser, sein Fußball ist einfach nur unerträglich.
Tja, wenn es darum geht, unangenehme Entscheidungen des Clubs dem Volk zu verkaufen, bist du immer ganz vorn dabei.

Mal ne Frage: Wer holt denn immer wieder diese schlechten Trainer und Sportdirektoren?
Welche der geholten Sportdirektoren und Trainer waren schlecht? Deine Aussage irritiert mich sehr. Der aktuelle deutsche Nationaltrainer war schlecht? Oder war es für Dich Hasenhüttl oder der belgische Nationaltrainer mit dem wir den ersten großen Titel holten oder Rose, mit dem wir diesen verteidigten? Jesse Marsch war nicht the perfect match, stimmt. Zu den Sportdirektoren: Krösche, Eberl oder Schäfer waren/sind für Dich schlecht? Auch die Verpflichtung von Klopp schlecht? Du musst bei diesen Ansprüchen wahnsinnig erfolgreich sein, Respekt dafür.

Zur Einordnung. Es gibt das Zitat „Alles hat seine bestimmte Stunde, und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Zeit“.
OK, da du die [gedachten] Anführungszeichen bei "schlechten Trainer und Sportdirektoren" in meiner Frage ignorierst (wobei du genau weisst, wie ich es meinte), frage ich andersrum: Wer entlässt denn immer wieder die guten Trainer und Sportdirektoren - oder sorgt mindestens dafür, dass sie nicht bleiben?

Und wo habe ich nur "the perfecht match" zuletzt gehört? Ich komme grad nicht drauf. :think:
Aus Liebe zu meiner Heimatstadt und Interesse an gutem Fußball.

STBRos
Beiträge: 1155
Registriert: Do Aug 13, 2015 11:00 am
x 221
x 1372

Re: Marco Rose (Trainer, Vertrag bis 2026)

Beitrag von STBRos » So Dez 08, 2024 5:16 pm

tomsen hat geschrieben: So Dez 08, 2024 4:49 pm
STBRos hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 11:49 pm
tomsen hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 10:38 pm
STBRos hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 10:03 pm Egal wer sein Nachfolger wird, schlechter wird vermutlich niemals mehr eine RB-Mannschaft spielen. Verglichen mit dem Rose-Spiel erlebten wir selbst unter Tedesco ein fußballerisches Feuerwerk. Persönlich sehr sympathisch, als Trainer offensichtlich in Leipzig und kurz davor auch in Dortmund seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Schade, ich hatte mir eine lange Zeit mit einem Leipziger als Trainer erhofft, aber dieser, sein Fußball ist einfach nur unerträglich.
Tja, wenn es darum geht, unangenehme Entscheidungen des Clubs dem Volk zu verkaufen, bist du immer ganz vorn dabei.

Mal ne Frage: Wer holt denn immer wieder diese schlechten Trainer und Sportdirektoren?
Welche der geholten Sportdirektoren und Trainer waren schlecht? Deine Aussage irritiert mich sehr. Der aktuelle deutsche Nationaltrainer war schlecht? Oder war es für Dich Hasenhüttl oder der belgische Nationaltrainer mit dem wir den ersten großen Titel holten oder Rose, mit dem wir diesen verteidigten? Jesse Marsch war nicht the perfect match, stimmt. Zu den Sportdirektoren: Krösche, Eberl oder Schäfer waren/sind für Dich schlecht? Auch die Verpflichtung von Klopp schlecht? Du musst bei diesen Ansprüchen wahnsinnig erfolgreich sein, Respekt dafür.

Zur Einordnung. Es gibt das Zitat „Alles hat seine bestimmte Stunde, und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Zeit“.
OK, da du die [gedachten] Anführungszeichen bei "schlechten Trainer und Sportdirektoren" in meiner Frage ignorierst (wobei du genau weisst, wie ich es meinte), frage ich andersrum: Wer entlässt denn immer wieder die guten Trainer und Sportdirektoren - oder sorgt mindestens dafür, dass sie nicht bleiben?

Und wo habe ich nur "the perfecht match" zuletzt gehört? Ich komme grad nicht drauf. :think:
Ich wiederhole es einfach: „Alles hat seine bestimmte Stunde, und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Zeit“.

Und dann doch noch eine kurze Frage, trotz dieser sich selbst erklärenden Aussage. Holen alle Vereine stets und ständig schlechte Trainer, da sie sich irgendwann von ihnen trennten oder trennen werden oder waren es vielleicht zu bestimmten Zeiten die passenden, die perfekten Trainer für diese Vereine und zu einer späteren Zeit nicht mehr?
Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
tomsen
Beiträge: 1929
Registriert: Di Aug 11, 2015 2:23 am
Wohnort: Leipzig
x 633
x 639

Re: Marco Rose (Trainer, Vertrag bis 2026)

Beitrag von tomsen » So Dez 08, 2024 5:48 pm

OK, wir verstehen uns. Offenbar gerätst du in einen Gewissenskonflikt, den Namen "Oliver Mintzlaff" auszuschreiben. Den will ich dir an diesem Adventssonntag nicht bereiten.
;)
Aus Liebe zu meiner Heimatstadt und Interesse an gutem Fußball.

alberg94
Beiträge: 4009
Registriert: Mo Feb 02, 2015 8:44 pm
x 22
x 2335

Re: Marco Rose (Trainer, Vertrag bis 2026)

Beitrag von alberg94 » Mo Dez 09, 2024 9:43 am

Laciapu hat geschrieben: So Dez 08, 2024 10:06 am
STBRos hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 11:49 pm
tomsen hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 10:38 pm
STBRos hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 10:03 pm Egal wer sein Nachfolger wird, schlechter wird vermutlich niemals mehr eine RB-Mannschaft spielen. Verglichen mit dem Rose-Spiel erlebten wir selbst unter Tedesco ein fußballerisches Feuerwerk. Persönlich sehr sympathisch, als Trainer offensichtlich in Leipzig und kurz davor auch in Dortmund seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Schade, ich hatte mir eine lange Zeit mit einem Leipziger als Trainer erhofft, aber dieser, sein Fußball ist einfach nur unerträglich.
Tja, wenn es darum geht, unangenehme Entscheidungen des Clubs dem Volk zu verkaufen, bist du immer ganz vorn dabei.

Mal ne Frage: Wer holt denn immer wieder diese schlechten Trainer und Sportdirektoren?
Welche der geholten Sportdirektoren und Trainer waren schlecht? Deine Aussage irritiert mich sehr. Der aktuelle deutsche Nationaltrainer war schlecht? Oder war es für Dich Hasenhüttl oder der belgische Nationaltrainer mit dem wir den ersten großen Titel holten oder Rose, mit dem wir diesen verteidigten? Jesse Marsch war nicht the perfect match, stimmt. Zu den Sportdirektoren: Krösche, Eberl oder Schäfer waren/sind für Dich schlecht? Auch die Verpflichtung von Klopp schlecht? Du musst bei diesen Ansprüchen wahnsinnig erfolgreich sein, Respekt dafür.

Zur Einordnung. Es gibt das Zitat „Alles hat seine bestimmte Stunde, und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Zeit“.
Die Antwort auf deine Frage: Alle...man entlässt keine gute Leute...also waren sie nicht gut genug.
Da nimmst du aber nicht am wirklichen Leben teil. Natürlich entlässt man keine guten Leute, es sei denn, man(n) hat mit seinem eigen Ego ein Problem damit, dass deren Schatten etwas länger, als der eigene ist. Das gibt es nicht nur im Sport, es ist auch im Arbeitsleben ein gängiges Phänomen.

Benutzeravatar
Peppermint Pig
Beiträge: 4536
Registriert: Mo Okt 03, 2011 6:19 pm
x 3251
x 820

Re: Marco Rose (Trainer, Vertrag bis 2026)

Beitrag von Peppermint Pig » Di Dez 10, 2024 3:10 pm

https://rbleipzig.com/de/news/marco-rose-bilanz-50-siege-rb-leipzig hat geschrieben:Mit einem Punkteschnitt von 2,03 weist Marco in der Bundesliga den besten Punkteschnitt aller RBL-Cheftrainer auf. Insgesamt holte er mit den Roten Bullen in 65 Bundesliga-Partien 132 Punkte.
Ist zwar vom September, aber das er noch Erster ist, wurde noch vor kurzem in einer Spielzusammenfassung gesagt.
..Rick: "Well, scientifically, traditions are an idiot thing."---https://www.youtube.com/watch?v=MmcWw_qoMlU
.BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild---------------------------------BildBildBild

Benutzeravatar
TempeltonPeck
Beiträge: 345
Registriert: Fr Feb 15, 2019 10:33 am
x 236
x 364

Re: Marco Rose (Trainer, Vertrag bis 2026)

Beitrag von TempeltonPeck » Di Dez 10, 2024 4:07 pm

STBRos hat geschrieben: Sa Dez 07, 2024 10:03 pm Egal wer sein Nachfolger wird, schlechter wird vermutlich niemals mehr eine RB-Mannschaft spielen. Verglichen mit dem Rose-Spiel erlebten wir selbst unter Tedesco ein fußballerisches Feuerwerk. Persönlich sehr sympathisch, als Trainer offensichtlich in Leipzig und kurz davor auch in Dortmund seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Schade, ich hatte mir eine lange Zeit mit einem Leipziger als Trainer erhofft, aber dieser, sein Fußball ist einfach nur unerträglich.
So ein Blödsinn. Seine Leistungen aus den letzten Saisons schon wieder vergessen? An der aktuellen Lage hat Rose keine (große) Schuld. Keine Zeit für Vorbereitung in Taktik und Ausdauer dank EM und USA Reise und viel zu viele Spiele. Das der Kader so ist wie er ist liegt nicht allein an Rose. Von OM über Geschäftsführer Sport Schäfer, hinzu Sportdirektor ist der Trainer der letzte in der Kette der was zu sagen hat. Er kann wünsche äußern.

Und selbst wenn wir Pep an der Seitenlinie hätten wäre es aktuell nicht besser bei den vielen Verletzten. Das zeigen doch die letzten beiden Spiele. Gegen Frankfurt haben die Jungs gebrannt und zum Glück dachte Frankfurt leichter Snack. Gegen Kiel war der Tank wieder leer. Alle gehen auf dem Zahnfleisch. Zeigt der Spielverlauf und Laufleistung deutlich. Anfangs Gas geben aufs 1:0. Dann eine ruhige Kugel um Körner zu sparen. Glücklich und dreckig gewonnen. Egal am Ende fragt keiner wo die Punkte herkommen hauptsache sie sind auf dem Konto.

Passend dazu:
https://www.kicker.de/rose-habe-zum-doc ... 3906/video

Antworten