Seite 1085 von 1105

Re: Ticketing

Verfasst: Fr Mär 14, 2025 11:30 am
von Birdman
Dazu eine Mail von mir an RB (auszugsweise):

"Hallo RB Leipzig,

dieser Post irritiert mich etwas. Unten steht, dass der Besuch des Halbfinal-Spieles ein Ticket für das Finale garantiert. So weit, so gut. Oder auch nicht. Jemand, der einmal zu einem Auswärtsspiel reist, bekommt also ein Final-Ticket. Also auch jemand, der z. B. in der Nähe Stuttgarts wohnt, zu keinem Heimspiel und vielleicht zu den Auswärtsspielen nach Freiburg und Stuttgart fährt.

Bislang hieß es immer: Die Auswärts-Vielfahrer haben ihr Final-Ticket sicher. Ist das weiterhin so?"

Ich steige akutell hinter der Ticket-Strategie RB Leipzigs nicht durch. Sie wirkt auf mich willkürlich und aktionistisch. Hier Verbote, Einschränkungen, Missverständnisse (siehe Fan-Event) und da so ein irrewitziges Anreiz-System. Wem ein Halbfinale wichtig ist (und es irgendwie einrichten kann), fährt da hin.

Sinnvoller wäre doch, dass den Halbfinal-Besuchern unter einer bestimmten Bedingung das Final-Ticket sicher ist. Dauerkarten-Besitzer waren meiner Erinnerung in der Reihenfolge der Finalticket-Vergabe an dritter Stelle gelistet. So könnten diese mit der Reise nach Stuttgart in das Regal der Vielfahrer (also erste Stelle) aufrücken.

Betrifft dann die richtigen, werden nicht zu viele sein und es ist gerecht. Aber man stelle sich vor, ein Allesfahrer fährt ein Spiel nicht, bekommt dadurch kein Final-Ticket und einer, der nur zu diesem (oder ein, zwei anderen, ob Heim oder auswärts) fährt, bekommt eins. Überspitzt formuliert, wobei es den Fall sicherlich punktuell dann auch geben könnte.

Antwort von RB Leipzig war im Übrigen schwammig. Lassen wir uns überraschen...

Re: Ticketing

Verfasst: Fr Mär 14, 2025 6:46 pm
von Neugieriger
Birdman hat geschrieben:Dazu eine Mail von mir an RB (auszugsweise):

"Hallo RB Leipzig,

dieser Post irritiert mich etwas. Unten steht, dass der Besuch des Halbfinal-Spieles ein Ticket für das Finale garantiert. So weit, so gut. Oder auch nicht. Jemand, der einmal zu einem Auswärtsspiel reist, bekommt also ein Final-Ticket. Also auch jemand, der z. B. in der Nähe Stuttgarts wohnt, zu keinem Heimspiel und vielleicht zu den Auswärtsspielen nach Freiburg und Stuttgart fährt.

Bislang hieß es immer: Die Auswärts-Vielfahrer haben ihr Final-Ticket sicher. Ist das weiterhin so?"

Ich steige akutell hinter der Ticket-Strategie RB Leipzigs nicht durch. Sie wirkt auf mich willkürlich und aktionistisch. Hier Verbote, Einschränkungen, Missverständnisse (siehe Fan-Event) und da so ein irrewitziges Anreiz-System. Wem ein Halbfinale wichtig ist (und es irgendwie einrichten kann), fährt da hin.

Sinnvoller wäre doch, dass den Halbfinal-Besuchern unter einer bestimmten Bedingung das Final-Ticket sicher ist. Dauerkarten-Besitzer waren meiner Erinnerung in der Reihenfolge der Finalticket-Vergabe an dritter Stelle gelistet. So könnten diese mit der Reise nach Stuttgart in das Regal der Vielfahrer (also erste Stelle) aufrücken.

Betrifft dann die richtigen, werden nicht zu viele sein und es ist gerecht. Aber man stelle sich vor, ein Allesfahrer fährt ein Spiel nicht, bekommt dadurch kein Final-Ticket und einer, der nur zu diesem (oder ein, zwei anderen, ob Heim oder auswärts) fährt, bekommt eins. Überspitzt formuliert, wobei es den Fall sicherlich punktuell dann auch geben könnte.

Antwort von RB Leipzig war im Übrigen schwammig. Lassen wir uns überraschen...
Wo ist dein Problem? Finde diese Aktion von RB wichtig und richtig. Man will soviel wie möglich RB Fans zum Halbfinalspiel nach Stuttgart locken. Der Gästeblock fasst 6000 Fans. Ich gehe eher von 3000 RB Fans aus die wirklich kommen. D.H. es werden 3000 Fans in den Genuss eines eventuellen Finaltickets kommen. Aber unter diesen 3000 sind garantiert DK- Besitzer und Vielfahrer. Wenn der Verein 25 000 Karten fürs Finale bekommt, dann ist diese Aktion ein Fliegenschiss. Typische Neiddebatte.

Re: Ticketing

Verfasst: Fr Mär 14, 2025 9:20 pm
von Birdman
Also sorry, da steckt null Neid dahinter. Wie kommt man auf sowas? Hätte deinen Beitrag gern positiv (zur Diskussion) an mich herangelassen, der Schlusssatz war aber irgendwie ziemlich dumm.

Ganz im Gegenteil. Wer oft einen großen Aufwand auf sich nimmt, soll bekommen, was er verdient bzw. dann sei es gegönnt.

Ich habe doch sogar einen konkreten Vorschlag gebracht. Und ja, sie locken. Das meine ich doch, dass ich die Strategie nicht verstehe. Hier Einschränkungen und Regelungen und da locken und im Zweifel jemandem etwas hinterherschmeißen, der sonst kaum da ist.

Aber egal. Ich gehe erstmal woanders 'ne Runde rumneiden... :roll:

Re: Ticketing

Verfasst: Sa Mär 15, 2025 12:12 am
von Rind
Neugieriger hat geschrieben: Fr Mär 14, 2025 6:46 pm
Birdman hat geschrieben:Dazu eine Mail von mir an RB (auszugsweise):

"Hallo RB Leipzig,

dieser Post irritiert mich etwas. Unten steht, dass der Besuch des Halbfinal-Spieles ein Ticket für das Finale garantiert. So weit, so gut. Oder auch nicht. Jemand, der einmal zu einem Auswärtsspiel reist, bekommt also ein Final-Ticket. Also auch jemand, der z. B. in der Nähe Stuttgarts wohnt, zu keinem Heimspiel und vielleicht zu den Auswärtsspielen nach Freiburg und Stuttgart fährt.

Bislang hieß es immer: Die Auswärts-Vielfahrer haben ihr Final-Ticket sicher. Ist das weiterhin so?"

Ich steige akutell hinter der Ticket-Strategie RB Leipzigs nicht durch. Sie wirkt auf mich willkürlich und aktionistisch. Hier Verbote, Einschränkungen, Missverständnisse (siehe Fan-Event) und da so ein irrewitziges Anreiz-System. Wem ein Halbfinale wichtig ist (und es irgendwie einrichten kann), fährt da hin.

Sinnvoller wäre doch, dass den Halbfinal-Besuchern unter einer bestimmten Bedingung das Final-Ticket sicher ist. Dauerkarten-Besitzer waren meiner Erinnerung in der Reihenfolge der Finalticket-Vergabe an dritter Stelle gelistet. So könnten diese mit der Reise nach Stuttgart in das Regal der Vielfahrer (also erste Stelle) aufrücken.

Betrifft dann die richtigen, werden nicht zu viele sein und es ist gerecht. Aber man stelle sich vor, ein Allesfahrer fährt ein Spiel nicht, bekommt dadurch kein Final-Ticket und einer, der nur zu diesem (oder ein, zwei anderen, ob Heim oder auswärts) fährt, bekommt eins. Überspitzt formuliert, wobei es den Fall sicherlich punktuell dann auch geben könnte.

Antwort von RB Leipzig war im Übrigen schwammig. Lassen wir uns überraschen...
Wo ist dein Problem? Finde diese Aktion von RB wichtig und richtig. Man will soviel wie möglich RB Fans zum Halbfinalspiel nach Stuttgart locken. Der Gästeblock fasst 6000 Fans. Ich gehe eher von 3000 RB Fans aus die wirklich kommen. D.H. es werden 3000 Fans in den Genuss eines eventuellen Finaltickets kommen. Aber unter diesen 3000 sind garantiert DK- Besitzer und Vielfahrer. Wenn der Verein 25 000 Karten fürs Finale bekommt, dann ist diese Aktion ein Fliegenschiss. Typische Neiddebatte.
Lol, never, gestern war von 1300 die Rede.

Re: Ticketing

Verfasst: Sa Mär 15, 2025 4:29 am
von Neugieriger
Birdman hat geschrieben:Also sorry, da steckt null Neid dahinter. Wie kommt man auf sowas? Hätte deinen Beitrag gern positiv (zur Diskussion) an mich herangelassen, der Schlusssatz war aber irgendwie ziemlich dumm.

Ganz im Gegenteil. Wer oft einen großen Aufwand auf sich nimmt, soll bekommen, was er verdient bzw. dann sei es gegönnt.

Ich habe doch sogar einen konkreten Vorschlag gebracht. Und ja, sie locken. Das meine ich doch, dass ich die Strategie nicht verstehe. Hier Einschränkungen und Regelungen und da locken und im Zweifel jemandem etwas hinterherschmeißen, der sonst kaum da ist.

Aber egal. Ich gehe erstmal woanders 'ne Runde rumneiden... :roll:
...weil du es nur aus deinem Blickwinkel siehst.
Was ist mit denen, welche DK Besitzer von 2010- 2024 waren? Nach 14 Jahren keine DK mehr, aus welchem persönlichen Gründen auch immer, wird schlechter gestellt als der neue DK Besitzer, welcher die DK erst seit vielleicht erst 2 Jahre besitzt.
Was ist mit dem welcher in Liga 4, Liga 3 und Liga 2 und bis 2022 in Liga 1 bei fast jeden Auswärtsspiel dabei war. Ist er weniger Anspruchsberechtigt als der Vielfacher ab der Saison 2023?
Was will ich sagen, du wirst es nie allen recht machen können. Und genau darum empfinde ich diese Debatte eher als Neiddebatte.

Re: Ticketing

Verfasst: Sa Mär 15, 2025 7:08 am
von bullish!
Ich denke Neiddebatte trifft es nicht. RB scheint eher von "Panik" getrieben, da derartige
Spiele (Pokal WOB) neuerdings nur mittelprächtig gefüllt sind bzw. Kontingente nur in geringer werdenden Teilen abgerufen werden.

In der Ticketabteilung kommen jetzt langsam die Zahlen eines, durch eine fürchterliche Spielanlage, mehr und mehr "leergespielten Stadions" an, dies wiederum führt zu so einer Übersprungshandlung wie in diesem Fall. Eine unverhältnismäßige Belohnung/Kopplung mit einem möglichen Finale in Berlin steht m.E. in keinerlei angemessenen Verhältnis.

Auch wenn wir von 25.000 Karten sprechen ist es am Ende immer wie Lotto und mit großem Glück verbunden bedacht zu werden. Wenn hier meine über ein Jahrzehnt gehaltenen DK sowie Auswärtstfahrten und -flüge komplett vernachlässigt werden, ist diese Aktion seitens RB nun absolut nicht zu Ende gedacht. :roll:

Dazu kommt, dass dieses Spiel 20:45 Uhr unter der Woche 500 km entfernt stattfindet und dazu im zdf übertragen wird. Will heißen - der gesetzte Anreiz ist ohnehin fragwürdig. Wer fährt der fährt - kaum einer wird aber Urlaub einreichen und die Strapaze nur wegen der Belohnung auf sich nehmen. Insofern eher Mitnahmeeffekt.

Re: Ticketing

Verfasst: Sa Mär 15, 2025 8:49 am
von Jupp
Wenn es in Stuttgart über 1.000 Fans werden, wäre ich froh. Sonderzug ist ja kurz vorher nach Gladbach, da sind 1.300 Karten verkauft.

Re: Ticketing

Verfasst: Sa Mär 15, 2025 4:32 pm
von Sachsenpower45
Da hätte der Verein mal lieber preiswerte Sonderzüge(ja 2 ) organisieren sollen. Ticket 10 Euro oder so,um einen großen Anreiz zu setzen. Da hätte man nicht Nein sagen können. Da wäre ich trotz Arbeit auch noch gefahren aber Bus nein danke. Mit den Finaltickets hätte man nach dem Spiel um die Ecke kommen können. Jeder behält sein Stuttgartticket und bekommt dafür das Finalticket. Aber bei dieser Geschäftsführung des Vereins kannst du 100 Jahre auf so etwas warten. Und deswegen wird der Auswärtsblock auch Halbleder bleiben. Wann hat RB eigentlich den letzten Sonderzug (ausser Pokalfinale) auf die Beine gestellt. In der 3.Liga gab's da viel mehr davon(Rostock,Stuttgart) Aber das waren noch andere Zeiten.

Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk


Re: Ticketing

Verfasst: Sa Mär 15, 2025 10:26 pm
von Rind
Sachsenpower45 hat geschrieben: Sa Mär 15, 2025 4:32 pm Da hätte der Verein mal lieber preiswerte Sonderzüge(ja 2 ) organisieren sollen. Ticket 10 Euro oder so,um einen großen Anreiz zu setzen. Da hätte man nicht Nein sagen können. Da wäre ich trotz Arbeit auch noch gefahren aber Bus nein danke. Mit den Finaltickets hätte man nach dem Spiel um die Ecke kommen können. Jeder behält sein Stuttgartticket und bekommt dafür das Finalticket. Aber bei dieser Geschäftsführung des Vereins kannst du 100 Jahre auf so etwas warten. Und deswegen wird der Auswärtsblock auch Halbleder bleiben. Wann hat RB eigentlich den letzten Sonderzug (ausser Pokalfinale) auf die Beine gestellt. In der 3.Liga gab's da viel mehr davon(Rostock,Stuttgart) Aber das waren noch andere Zeiten.

Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Da bekommt man die Fahrt nach Stuttgart und zurück für gerade mal 15 Euro und Manche können trotzdem nur meckern und hätten am liebsten einen kostenlosen Charterflug samt 5-Sterne-Übernachtung. :roll:

Re: Ticketing

Verfasst: Di Mär 18, 2025 10:50 am
von Jupp
Es gibt mal wieder ein Ticket-Bundle zu den Heimspielen gegen Bayern, Kiel und Stuttgart: https://tickets.rbleipzig.com/selection ... cking=true