Seite 12 von 13

Re: RB-Fan App

Verfasst: Di Sep 07, 2021 9:25 am
von Raincatcher
Nein ... die RB-Fans-App. Habe das gleiche Problem.

Re: RB-Fan App

Verfasst: Di Sep 14, 2021 9:13 am
von Raincatcher
caymandt hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 10:02 am Könnten denn die Admins von RB Fans bitte mal in der App den Twitteraccount von RB Leipzig aktualisieren. Das wäre sehr nett, da ich über Twitter in der App immer meine Informationen über meinen Verein beziehe. Danke und macht weiter so.Bild

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Hallo Admins, gibt es zu dieser Problematik schon einen neuen Stand?

Re: RB-Fan App

Verfasst: Di Sep 14, 2021 9:17 am
von Jupp
Ich habe den Techniker nochmal informiert.

Re: RB-Fan App

Verfasst: Di Sep 14, 2021 2:18 pm
von Jupp
Der Techniker ist gerade im Urlaub.

Re: RB-Fan App

Verfasst: Fr Sep 17, 2021 10:56 am
von killphil75
Der Techniker (ich) <- ist zwar erst nächste Woche wieder Deutschland, dennoch bin ich erstaunt, das nach 3 Jahren keine App-Entwicklung, die Fan-App immer noch genutzt wird.

Die V3 liegt hier immer noch in der Schublade, aber rechtliche Hürden/Bedenken haben mich damals am Release gehindert. Eine Weitergabe des Projektes in neue Hände verlief aus verschiedensten Gründen mehrmals im Sande. Das klassische "Große Klappe, nix dahinter", war dann der häufigste Grund weil die meisten Menschen unterschätzen, wie viel Zeit man sich mit so etwas an das Bein bindet bzw. auch den Gesamtumfang unterschätzen (Weiterentwicklung, Wartung ect.pp).

Egal, bevor ich mich eventuell noch mal selbst in das Abenteuer "FanApp" stürze, hätte ich ein paar Fragen.

Welche Informationen bekommt Ihr in der offiziellen App nicht bzw. fehlen euch?
Was macht für euch eine FanApp aus bzw. welche Aspekte habt ihr an der alten Fan-App genutzt?
Wie würde eure Wunschvorstellung einer Fan-App aussehen?

In diesem Sinne.
Viele Grüße aus den Bergen.

Re: RB-Fan App

Verfasst: Fr Sep 17, 2021 12:49 pm
von caymandt
Danke erstmal "Techniker" für deine Antwort. Das Problem, das ich angesprochen habe, liegt darin, das in der Fan App unter dem Bereich Twitter ich immer sehr gut meine Informationen zu dem Verein RB Leipzig beziehen konnte. Da waren die Twitter Accounts von "RB Fans", den "Rotebrauseblogger" und Achtung "Die Roten Bullen" verlinkt. Dadurch hatte man eine sehr gute Übersicht und viele Neuigkeiten zum Verein und Umfeld. Da aber der Twitter Account von den "Roten Bullen" auf "RB Leipzig" geändert wurde, kommen auch keine Twitter Informationen mehr in der App an.
Deshalb war meine Frage an dich, ob der Link im Twitterbereich der Fan App von RB Leipzig geändert werden kann.
Außerdem nutze ich die App sehr gern, da sie als Mobile Version übersichtlicher ist, als die Fanpage von "RB Fans", die ja nicht als Mobile Version über das Handy abrufbar ist oder irre ich mich da?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Re: RB-Fan App

Verfasst: Fr Sep 17, 2021 4:23 pm
von Glaokie
Ich finde in der offiziellen App keinen Spielplan mehr und mochte die Übersicht der Fan App immer sehr.

Wenn mir jemand sagen kann wo ich das in der offiziellen App finden kann, dann wäre ich auch dankbar.

Re: RB-Fan App

Verfasst: Fr Sep 17, 2021 6:10 pm
von caymandt
Oder gebe es die Möglichkeit die Website von RB Fans als mobile Ansicht darzustellen?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Re: RB-Fan App

Verfasst: Fr Sep 17, 2021 10:24 pm
von Raincatcher
killphil75 hat geschrieben: Fr Sep 17, 2021 10:56 am Der Techniker (ich) <- ist zwar erst nächste Woche wieder Deutschland, dennoch bin ich erstaunt, das nach 3 Jahren keine App-Entwicklung, die Fan-App immer noch genutzt wird.

Die V3 liegt hier immer noch in der Schublade, aber rechtliche Hürden/Bedenken haben mich damals am Release gehindert. Eine Weitergabe des Projektes in neue Hände verlief aus verschiedensten Gründen mehrmals im Sande. Das klassische "Große Klappe, nix dahinter", war dann der häufigste Grund weil die meisten Menschen unterschätzen, wie viel Zeit man sich mit so etwas an das Bein bindet bzw. auch den Gesamtumfang unterschätzen (Weiterentwicklung, Wartung ect.pp).

Egal, bevor ich mich eventuell noch mal selbst in das Abenteuer "FanApp" stürze, hätte ich ein paar Fragen.

Welche Informationen bekommt Ihr in der offiziellen App nicht bzw. fehlen euch?
Was macht für euch eine FanApp aus bzw. welche Aspekte habt ihr an der alten Fan-App genutzt?
Wie würde eure Wunschvorstellung einer Fan-App aussehen?

In diesem Sinne.
Viele Grüße aus den Bergen.
Ich nutze die Twitterfunktion mehrmals am Tag, weil das die aktuellsten Nachrichten beinhaltet und man viele Tweets abrufen kann, ohne bei Twitter angemeldet sein zu müssen.

Außerdem nutze ich die Forum-Verlinkung der App.

Re: RB-Fan App

Verfasst: Mo Sep 20, 2021 6:20 pm
von killphil75
Schon mal vielen Dank für die Rückmeldungen.
Also leider ist es so, wie ich schon geahnt hatte. Der Quellcode ist nach 3 Jahren zwar noch zu kompilieren, aber innerhalb vom Android-Universum hat sich soviel verändert, das dann doch einiges in der alten FanApp v2 Version nicht mehr richtig funktioniert.

Ohne zu viel zu versprechen, schaue ich mal wo ich bei der FanApp V3 stehen geblieben bin und was da noch alles zu machen ist und ich da doch wieder einsteige.

Vorschaubild:
[a]https://philtersoftware.de/apk/_screens/app_preview.jpg[/a]

Um euch nicht ganz enttäuscht zurück zu lassen, habe ich das Twitter-Modul der V3 mal ausgekoppelt und in eine eigene App gepackt. Ist jetzt sicherlich auch noch nicht zu 100% fertig, aber schon mal funktionsfähig und offen für Vorschläge (ohne jetzt komplett Twitter nach zu programmieren).

BildBildBild

- retweets werden erkannt und in einer Tweet-Ansicht geöffnet
- Bilder / Fotos können angeklickt werden und öffnen in einer Bild-Ansicht
- momentan: wird nur 1 Foto pro Tweet erkannt (also noch keine Gallerien), ist mir bewusst bzw. habe ich auf dem Schirm als ToDo
- externe Links werden erkannt und im Browser geöffnet
- mehrere Links per Tweet werden ebenfalls erkannt -> Auswahl Dialog
- Einstellungen gibt es noch nicht (Momentan: gibt es 3 Twitter-Quellen, und je 20 Tweets werden geladen)

Die APK befindet sich nicht im Store, sondern momentan nur auf meiner WebSeite

https://philtersoftware.de/apk/TwitterModule_v1.apk

Um Programme/Software unter Android aus fremden Quellen (nicht PlayStore) zu intsallieren, muss man in den Einstellungen unter Sicherheit "Unbekannte Apps installieren" zulassen. Normalerweise navigiert das Handy einen zu der richtigen Einstellung, sobald man da eine Installation startet. Die App braucht keine besonderen Berechtigungen.

Bei Fragen, einfach hier rein oder mich einfach anschreiben.

Der Techniker